Mitglied inaktiv
Hey, mein mittlerer war auch ein Schreibaby. Ich habe damals von meiner Physiotherapeutin den Tip bekommen, ihn in ein Duschhandtuch etc zu legen, ein Ende hält der Partner, das andere Du (wenn du alleine bist, kannst Du es auch an der Tür gut festmachen). Dann ganz sanft und leicht schwingen, nur gaaaanz leicht und sanft. Quasi wie in einer babyhängematte. So ca. 5 min dann pausieren und dann ggf weiter. Die Babies beruhigen Sich dann und fühlen sich geborgen, wie im Mutterleib. Wenn Das Baby dann einschläft, kannst Du es auch mit dem Tuch als Unterlage einfach in die Krippe oder ins Bett legen, ohne das es wieder wach wird. Ich habe damals auch alles ausprobiert und das hat so wunderbar geholfen, dass ich unheimlich erleichtert war. Meiner hat damal immer geschrien, auch bei Körperkontakt etc, er mochte gar nicht angefasst werden, das war damals eine sehr harte Zeit für mich. LG Finnja
Hey, vielleicht versuchst du ihn auch mal zu "pucken". Das hat bei meiner Tochter funktioniert, hab sie eng in eine Decke eingewickelt (hat mir meine Hebi gezeigt). lg
danke
das werde ich definitiv mal probieren. mittlerweile geht das mit dem wipper immer ein paar minuten.
und das pucken lasse ich mir definitiv mal zeigen!
Die letzten 10 Beiträge
- nostalgische Gründe :-)
- Wie schnell abnehmen? Meine Erfahrung mit Phentermin
- Möbel Online gekauft
- Mit Dehnungsstreifen am Bauch, Bauchfrei in den Club
- Arbeitslosengeld 1 und Mutterschutz
- Hallo
- es gibt uns ja immer noch - wie schön!!!
- Bambi decke
- abnehmen mit Phentermine !
- Laufmaschen in Kompressionssstrümpfhosen