Monatsforum September Mamis 2011

Arnica Kügelchen?

September Mamis
Arnica Kügelchen?

Sandy81

Beitrag melden

Hallöchen, ich bekomme in 10 Tagen einen Kaiserschnitt und habe gelesen das man zur schnelleren Wundheilung Arnica Kügelchen nehmen kann! Hat jemand damit Erfahrung und stimmt es das man dann damit schon vorher beginnt?! Lg Sandy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandy81

Hab gelesen, dass man damit 3 Tage vor KS anfangen soll und nach dem KS weiter nehmen, da die Wundheilung dann besser erfolgt. Weis aber leider nicht mehr, wo ich das gelesen habe? Bekomme auch einen KS und wollte das noch mit meinem Doc absprechen, der ist aber erst am 29.08. aus dem Urlaub zurück. Sonst frag doch mal Deinen Arzt, was er dazu meint? Wegen der Dosierung hab ich gelesen Arnica D6 und 3 mal täglich. Aber wie viele von den Kügelchen dann jeweils weis ich auch noch nicht. LG und viel Glück, Günni


agi1978

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Guenni, eine Gabe sind immer 5 Kuegelchen.... d.h. hier: 3 mal taeglich 5 Kuegelchen. GLG Agi


agi1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandy81

Hallo Sandy, also mit Kaiserschnitt und Arnica kenn ich mich nicht aus - aber mit Arnica und Wurzelspitzenresektion und aehnlichem Krams schon! Mir hat's geholfen und ich finde, dass Homoeopathie bei mir auch manchmal besser und schneller anschlaegt, als die herkoemmliche Medizin... Auf jeden Fall nimmst du ARnica im Vorfeld, damit sich der Koerper vorbereitet - weiss nur nicht, wie lange vorher und welche Gaben.. Ich wuerde es mal googeln und vielleicht noch die Hebi fragen, wenn die sich auskennt und du eine hast. GLG Agi


keinnamemehrfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandy81

meine hebi empfiehlt das vor allen geburten, auch schürfungen oder risse verheilen wohl unproblematischer. sie hat mir arnica d12 empfohlen und ich sollte eine woche vor ET damit beginnen mit 3x5 kügelchen. bei größeren verletzungen oder einem KS soll man nach der entbindung 4x5 kügelchen nehmen. die dosierungsunterschiede kommen durch die unterschiedliche potenz, also bei der potenz d12 halt wie oben.


katinka006

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandy81

Hallo, lese ganz gespannt mit. Kenne mich damit leider nicht aus aber weiß jemand was der Unterschied ist?? Danke und lg


katinka006

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katinka006

...bei akuten Krankheiten soll man D6 nehmen und bei chronischen Sachen D12. Was macht man nun beim KS??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katinka006

Ich würde einen KS eher als akut als als chronisch einordnen...