Monatsforum September Mamis 2011

An alle Mamis mit Speikindern!!!

September Mamis
An alle Mamis mit Speikindern!!!

Min

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben Ich hab mich grad gefragt wie ihr das "erbrochene" eurer Mäuse auffangt!? Ich leg meiner Maus meistens ein Lätzchen um,welches sie auch den ganzen Tag umbehält.Es sei denn, es ist extrem nass dann bekommt sie natürlich ein neues umgebunden. Ich hab im Moment auch ein riesen Problem mit ihrer Haut am Hals und hinter den Ohren da ihr die saure Milch immer daran entlang läuft.Ich wische es natürlich immer gleich ab,wasche sie fast täglich und bade sie 2mal die Woche.Ist das ausreichen? Es ist mittlerweile so schlimm das ich morgen mit ihr zum Doc muss,da es an manchen Stellen schon nässt. Wie versucht ihr sowas zu vermeiden? Meine arme Schnecke,das tut ihr sicher weh:'( LG Min


katinka006

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Min

Huhu, also Ole spuckt und sabbert momentan auch echt doll! Er hat dann auch meist Lätzchen um. Ich denke das das bei uns auch mit dem Zahnen zusammenhängt. Die Haut ist auch schlechter...aber ich denke das geht wieder vorbei. Habe jetzt gestern bei Jake- O Sabber Halstücher bestellt, habe schon sehr sehr viel gutes darüber gehört! Ich bade Ole 1- 2mal die Woche. Aber er bekommt jeden Tag das Gesicht und die Halsfalte gewaschen! Manchmal auch mehrmals, wenn die ganze Spucke in die Falte läuft! :) Achso wenn die Haut rauh oder schlecht ist...habe ich einen super Tipp! Die Hautruhecreme von Eubos. Ist zwar sehr teuer, aber der wahnsinn!! :) Lg


engel_no1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katinka006

Die Jako-o Tücher sind genial hab 4 große und 2 kleine und die Klamotten bleiben trocken außer sie schafft es drüber zu spucken aber zum Sabber einfach spitze und beim essen mache ich eh neb spucktuch drum


Glücksfee11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Min

Mein Schnuffel spuckt auch ganz viel. Ich wechsel die Lätzchen 3-4mal am Tag. Ohne Klettlatz geht bei uns gar nix, die zum Binden nützen nix. Ich komme kaum mit dem Waschen hinterher. Wir verbrauchen soviele Lätzchen. Habe jetzt auch die Sabber-Tücher von Jako-o bestellt. Aber die sind wirklich eher fürs Sabbern gedacht. Das schwallartige Spucken halten diese Tücher nicht ab. Sobald es ihm in den Hals/Nacken läuft wasche, trockne ich die Stelle gleich. Muss ihn meist auch zusätzlich noch umziehen. Wahrscheinlich reagiert Deine Maus sehr empfindlich. Vielleicht verschreibt Euer Arzt ne gute Pflegecreme für den entzündeten Bereich. Wir nehmen die Intensivcreme von Leyhs für die ganz trockenen Hautstellen.


susi126

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Min

Da gibt´s ja mehrere, welche habt ihr bestellt?


katinka006

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susi126

Hier der Link: :) http://www.jako-o.de/shop/Babys-Praktisches-fuers-Baby-Willkommens-Geschenke-Sabber-Tuecher-klein-2-Stueck/dmc_mb3_search_pi1.searchstring/Sabber-T%C3%BCcher%2C+klein%2C+2+St%C3%BCck/group/1761/product/15902/Produktdetail.productdetail.0.html


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Min

Äh waschen? Meine Tochter spuckt ohne Ende, und ich wechsle halt immer die Klamotten. Und gebadet wird sie nur einmal die Woche, wenn sie sich also am Hals oder Ohren voll spuckt, wird sie dort gewaschen, dann wird da auch nichts wund oder so. Gruß


MaBri

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Min

Pro Fütterung ein Lätzchen und ein Spucktuch.. wozu gibts ne Waschmaschine. Und für die wunden stellen hilft Mondamin (Speisestärke) Betroffene Stelle trockenfönen und mit Mondamin einreiben. Ich mach das bei meinen Mäusen jeden morgen. Erst waschen, dann trocknen, dann "pulverisieren"...keine Probleme mehr..


engel_no1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Min

Die Tücher gibt's im 2er Pack und nicht billig die kleinen kosten 10 die großen 15€ da ist irgendwas zwischen was das durchlaufen verhindert. Die gibt's in Blau+ Grau und Lila+pink die hab ich Sensotex steht da drauf


Min

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Min

Ich wechsel ihr natürlich auch die Kleidung sobald diese feucht ist und wasche ihr die heiklen Stellen mit einem nassen Waschlappen,aber ich hab das Gefühl das selbst das ganze gewische mit dem Lappen die Haut reizt.Ich versuche dann schon alles trocken zu tupfen. Hab nun auch schon Salben,Cremes und Puder ausprobiert und bevor ich es noch schlimmer mache gehe ich lieber zum Arzt. Sie scheint sehr empfindlich zu sein. Danke nochmal


Snowball

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Min

Habe auch ein Spuckkind. Wasche sie nur, wenn nötig, ansonsten 1-2 x pro Woche Baden. Wir nehmen Kartoffelmehl zum Pudern, also ebenfalls Stärke (Tipp von Hebi). Bei Wundsein unten herum hat bei uns Sitzbäder in schwarzem Tee geholfen. Vielleicht ist ja waschen mit schwarzem Tee auch was für oben herum? Da die Lätzchen bei uns immer total schnell durch sind, probiere ich gerade ein Sabbertuch von www.kleine-kroete.de , die sind handgemacht und zweilagig mit einer Fleece-Unterschicht und Druckknopf hinten. Beim schwallartigen Spucken halten sie zwar nicht so viel ab, aber das mit dem Durchweichen dauert echt länger und die Muster sind knuffig.