Monatsforum September Mamis 2011

Abstillen?

September Mamis
Abstillen?

JeBoST

Beitrag melden

Huhu ihr, gibt es hier schon Mamis die bereits abgestillt haben oder demnächt damit anfangen? Ich frage mich, wann der richtige Zeitpunkt ist... Eigentlich wollte ich 6 Monate voll Stillen und dann abstillen, also ab März damit anfangen. Aber jetzt fällt mir das Stillen immer schwerer. Ich ertappe mich dabei, wie ich die Milch verfütter, die eigentlich für's einfrieren gedacht war, weil ich ihm lieber die Flasche geben möchte und heute Nacht (Oh Gott, es war eine schlimme Nacht) überkam mich sogar das Gefühl, ihn nicht an mir nuckeln zu lassen. Und super! Ich habe das Gefühl, seit ich so fühle (es ist eigentlich kein bewusster Gedanke gewesen, dass ich nicht mehr Stillen möchte, ich werd mir darüber nur grade bewusst), habe ich das Gefühl, die Milch wird immer weniger. Ich leg meinen Kleinen jetzt noch öfter an und pumpe noch mehr ab, aber trotzdem sind meine Brüste morgens nach dem aufstehen total weich. Geht es noch jemandem so?


lenchen85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JeBoST

Also grundsätzlich denke ich, der richtige Zeitpunkt zum Abstillen ist gekommen, wenn sich Mutter und/oder Kind nicht mehr wohlfühlen dabei bzw. es einem von beiden nicht gut geht dabei. So wie du schreibst, wäre das bei dir ja der Fall!? Bevor du dich endgültig entscheidest, bedenke aber noch, dass die Brust auch mit der Zeit einfach so gut aufs Stillen eingestellt ist, dass sie ziemlich weich bleibt. Mir geht´s momentan genauso, dachte auch schon die Milch reicht nicht. Sonst hab ich immer massig Stilleinlagen verbraucht, jetzt lass ich sie zu Hause schon ganz weg. Wenn ich aber mal eine Stillmahlzeit auslasse (Silvester hab ich ein Glas Sekt getrunken und deswegen kurz danach ein Fläschchen gegeben), merke ich doch, dass da ein Überschuss ist. Scheint also doch genau auf ihn abgestimmt zu sein! Vielleicht hilft es ja, wenn du mit Beikost beginnst, sobald der Kleine 4 Monate alt ist? Ich habe grade angefangen, wollte es ganz ohne Druck versuchen, weil ich vom Gefühl her einfach überzeugt war, dass es der richtige Zeitpunkt ist und der KiA auch schon sagte, ich soll anfangen, wann ich möchte, weil der "Kleine" schon so viel gewachsen ist. Ich denk, er braucht die zusätzlichen Nährstoffe allmählich einfach. Und er isst den Brei einfach super, würde noch mehr essen als die paar Löffel, mit denen ich begonnen hab. Aber alles schön langsam :-) Ist jetzt lang geworden, aber vielleicht helfen dir die Denkanstöße? Hör bisschen auf deine Instinkte und mach, was du richtig findest. Und wenn´s das Abstillen ist, dann tu´s! Die Milchnahrungen sind ja heute auch sehr gut!


misspeff

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JeBoST

Ich finde drei monate gestillt zu haben ist doch super und ich denke auch dass man solange stillen sollte wie es beiden noch gefällt.


japangirl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JeBoST

Ich Denk noch nicht ans abstillen, Pumpe aber auch nicht ab, so dass mir der Gedanke noch fern liegt. Allerdings trinkt mein Kleiner im Moment wieder oft und so habe ich zur Zeit keine prallen Brüste mehr. Es ist aber auch normal, das die Brust nicht mehr so viel im voraus produziert irgendwann. Mein Problem ist eher, das der Kleine oft ein blödes Trinkverhalten an den Tag legt, immer wieder loslässt und es so manchmal minuten dauert, bis richtig Milch kommt. Das ist oft nervig und bald kann ich wohl auch meine Stillbhs weglegen, denn da ich sie kaum noch ausfülle hab ich oft das Gefühl, das sie regelrecht hoch rutschen und manchmal der Gedanke kommt, ob es noch reicht( obwohl es das definitiv tut, denn er wird immer pausbackiger)Ich hoffe, der Schub ist bald durch, dann wird sich alles wieder einspielen. Ich denke, es gibt immer Phasen, wo man schwankt und sicher wirkt sich das auch auf die milchmenge aus. Ein psychischer Faktor ist da ja bei. Und dann ist einfach die frage: weitermachen oder durchhalten... Noch finde ich es zu praktisch...


JeBoST

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JeBoST

Aber Brei würde ja auch nicht wirklich "helfen". Der ersetzt ja zu Beginn nur eine Milchmahlzeit. Das ganze zieht sich ja dann über Monate bis die Kleinen keine Milch mehr brauchen. Ich versuch mal den Monat noch durchzuhalten, am 5.2. wird er 5 Monate. Vielleicht ist's ja nur so eine "mich kotzt grad alles an" Phase wegen krassem Schlafentzug. Und sonst kriegt er halt Pre oder 1er Nahrung.


HighHeelDiva

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JeBoST

Huhu, oje schlimme Nächte kenn ich auch aber ans Abstillen hab ich bisher nur einmal gedacht und das war während unserer Soor-Zeit... jetzt geniesse ich die herrliche Spontanität, brauch nachts nicht aufstehen, einfach Kind rüberholen und los gehts... ich denke noch nicht ans abstillen, wir machen das solange es geht... es ist auch so schön kuschlig... Es ist ein Irrtum, wenn die Brust weich ist, dass nix drin ist... (kann aber durch Deine Gedanken tatsächlich weniger werden)... die meiste Milch wird während des Stillens gebildet. Was Du am Ende machst, bleibt Dir überlassen... ich würde nie diesen Luxus frühzeitig aufgeben, Flaschen sterilisieren, nachts aufstehen müssen und das Kind schreit weils schon Hunger hat, so kannst anlegen und gut ist. Gibt bei allem Vor- und Nachteile.... manchmal hat man auch die Nase voll, man ist müde, kann nicht mehr aber dafür das Stillen aufgeben, kann auch nach hinten losgehen, heisst nicht, dass man dann mehr Schlaf hat... Alles Liebe


Snowball

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JeBoST

Hallo, mir geht es seit kurzem auch so, dass mir das Stillen nicht mehr richtig Spaß macht. Wir hatten hier auch mit Soor zu tun, haben eifrig das Mundgel verwendet, aber ich hab immer noch Juckreiz an der Brust, der nicht vom Pilz kommt. Sie ist ein bisschen wund, aber das Jucken nervt mich total. Meine Hebamme hat mir Globuli dagegen empfohlen, die helfen auch ganz gut, aber man soll sie vor dem Stillen nehmen und am besten 15 Minuten vorher und nachher (besser noch ne halbe Stunde) nix essen und trinken. Ich find das sehr schwer, denn gerade beim Stillen hab ich Durst ohne Ende. Und manchmal nehm ich sie auch und sie hat doch noch keinen Hunger... Das Entspannte ist irgendwie weg, denn die ersten drei Monate lief alles absolut reibungslos. Das hätte ich gern wieder... Worauf ich jetzt aber achten werde: Ganz am Anfang hatte ich auch schon mal eine kurze Phase, wo ich dem Baby gegenüber fast aggressiv gefühlt habe, weil es an mir trinken wollte. Das lag daran, dass ich selbst nicht genug gegessen und getrunken hatte. Also immer schön auf ausreichend Essen und Flüssigkeit achten! Und darauf jetzt Prost mit einem großen Glas Wasser! Vielleicht ists dann bei mir auch wieder besser. Liebe Grüße Snow