Monatsforum September Mamis 2011

Ab wann bekommt das Baby Tee?

September Mamis
Ab wann bekommt das Baby Tee?

sundry

Beitrag melden

Hallo, mir wurde heute was erzählt von Tee dem Baby geben und sowas. Wann macht man das? Da ich stillen will, habe ich keine Flaschen oder so gekauft. Brauch ich etwa doch Flaschen? Vielen Dank=)


MKB

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sundry

hi. Ich will auch stillen aber habe mir trotzdem welche gekauft man weiß ja nie, ob das alles klappen wird so wie man sich das vorstellt. Aber ab wann das Baby tee kriegen kann weiß ich leider auch nicht LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sundry

Ich möchte auch stillen, meine Hebi hat mir aber trotzdem geraten 1-2 Flaschen zu kaufen, es kann sein, dass die Babies Bauchschmerzen kriegen, und da ist Tee am Anfang auch schon sehr hilfreich, und dann braucht man ja Flaschen...deswegen besser welche haben. Ansonsten ist Muttermilch am Anfang vollkommen ausreichend um den Durst zu löschen und die Mäuse brauchen weder Tee noch Wasser GLG


samilamia29

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sundry

es gibt speziellen fencheltee den man ab der geburt geben kann..habe den auch gekauft aber meiner hat ihn bisher noch nicht getrunken..aber ich würd mir wenigstens auch 2 flaschen noch zu legen


maminanni23

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sundry

Ich habe auch vor zu stillen ,aber man weiß ja vorher nie ob das alles so klappt.Habens uns deswegen auch ein paar Fläschen zugelegt für den notfall sozusagen hab auch schonmal eine Packung Milch Hipp Pre besorgt und wenn wir die nicht brauchen auch gut.Tee geben ,mhhhhhhhhh da kann ich dir nichts zu sagen meine haben erst Tee bekommen als es Beikost gab vorher brauchten wir den nicht. Besprech das doch mal mit dem Kinderarzt oder deinber Hebamme lg


Silent

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sundry

Unsere Kleine bringt öfters die Milch wieder raus, weshalb meine Hebi meinte wir können gut und gern Tee oder nur abgekochtes Wasser geben. Leider weiss ich nicht welchen Tee .. Aber hab ja grad gelesen es gibt Tee ab der Geburt oder so zu kaufen .. *sich mal weiter schlau macht*


Eolair

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sundry

Hallo, ich werde auch stillen und gehe davon aus, dass es auch beim dritten Kind klappt. Warum schreiben hier so viele "man weiß nie, ob es klappt"? Versteh ich nicht. Traut euch und eurem Körper mal mehr zu, Mädels! Ich habe auch keine Flaschen, keinen Tee gekauft. Meine beiden Großen habe ich knapp ein Jahr gestillt und sie haben keinen Tee bekommen. Bei der Großen habe ich es mal ausprobiert, sie wollte nicht und beim Kleinen habe ich es dann gleich gelassen. Wenn man nach Bedarf stillt, braucht man keinen Tee. Außedem wäre mir die Gefahr einer Saugverwirrung gerade bei den ganz Kleinen zu groß. Immer Anlegen, wenn das Baby es möchte, dann braucht es keine zusätzliche Flüssigkeit. Deine Hebamme wird dich da sicherlich unterstützen und anleiten. Aber wenn es dich beruhigt, Fläschchen im Haus zu haben dann kauf dir doch eine oder zwei, so teuer sind die ja nicht. Es gibt übrigens auch ganz furchtbares Fenchelteegranulat mit richtig viel Zucker in der Säuglingsabteilung, das finde ich ganz *örks*. Es wird ziemlich viel Blödsinn verkauft! liebe Grüße Eolair


Septembermama03.09.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sundry

Guten Morgen, Ja also2 flaschen solltest du schon da haben... Tee kann man den kleinen ab sofort geben. Meine Hebamme hat das empfohlen, damit die kleinen auch das aus der Flasche trinken nicht verlernen... bzw. lernen... Außerdem hilft Kümmel- Tee ganz gut bei Bauchschmerzen... LG


Eolair

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Septembermama03.09.

Hallo, Flasche geben, "damit die Babies das Trinken aus der Flasche lernen"? Das ist ja nun mal so eine unkonstruktive Stillunterstützung deiner Hebamme, wie ich sie liebe. Warum in Herrgottsnamen sollte man einem winzigen Säugling beibringen, wie er aus der Flasche trinken muss, wenn man stillt bzw. stillen will? Um ihn zu verwirren? Der muss das nicht wissen, er bekommt doch alles was er braucht. Und auch ein sechsmonatiges Baby lernt Flaschetrinken wenn man das will. Oder fängst du auch jetzt damit an, deinem Kind Messer und Gabel in die Hand zu drücken, damit es das auch sofort lernt? Das geht nicht gegen dich, zeigt mir nur, das einige Hebammen auch viel Blödsinn erzählen wenn man sie läßt. Das fällt für mich persönlich in die Sparte "schreien lassen, damit die Lungen sich entwickeln" oder ähnliches. Ich bleibe dabei: Es geht komplett ohne Flaschen, wenn man stillt. Und die eigene Ernährung spielt bei Bauchweh des Kindes auch eine große Rolle. Wenn ich also Kümmeltee ins Kind bekommen will, trinke ich den einfach selber - so einfach :o). Lg Eolair


agi1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eolair

Ich seh's allgemein auch so ein bisschen wie Eolair... Stellt euch die Sauger der Flaschen vor... das Loch darin ist um einiges groesser als die Oeffnungen der Brustwarze. Deswegen kommt die Fluessigkeit leichter raus. Ausserdem muss ein Kind an der Brust mehr arbeiten: Muss mit seinem Kiefer die Brust "bearbeiten" und der Ansaugvorgang mit Brustwarze und Warzenvorhof hat auch ordentlich "Druck drauf"... Wenn ich also Flasche mit Brust vergleiche, dann ist ersteres leichter und zweiteres anstrengender. Wenn ich also die Logik des Trinkens weiterverfolge, dann verstehe ich "rein mechanisch", warum es zu einer Saugverwirrung kommen kann, in dessen Folge ein Kind dann durchaus die Brust verweigern kann, weil die Flasche schlicht und ergreifend einfacher ist. Ganz ehrlich: Wir reissen uns doch auch nicht gerne den Popo auf, wenn es eine einfachere Moeglichkeit gibt, oder? ;-) Ist nicht boes gemeint, liebe Septembermama und liebe andere, ich versuch's einfach nur der Faktenlage nach aufzurollen... Ich werd jedenfalls schauen, dass ich mit Loeffel und kleinem Becherchen arbeite, wenn noetig. GLG Agi


Septembermama03.09.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von agi1978

Sorry, blöder fehler von mir das ich überhaupt was zu dem thema schreibe. Ist ja immer wieder ein streitthema hier mit dem stillen und alles drum herum... Ich denke jeder sollte es so machen wie er es für richtig hält... LG


Nefertari78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eolair

genauso seh ich das auch, wer voll stillt, braucht gar nix zusätzlich zu geben. Es gibt die Vormilch zum Durst löschen und die fette Hintermilch zum satt werden. Fencheltee selber trinken, dann hat das Kind über die MuMilch auch was davon fürs Bäuchlein. Ich hab zwar auch Flaschen zu Hause aber solang das Stillen allein reicht, bleiben die unbenutzt im Schrank.


Sonnenblume1980

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sundry

Hallo, habe bisher von zwei Hebammen gehört und auch in Fachliteratur gelesen, dass man, wenn man stillen will, am Anfang auf Schnuller und Flaschen verzichten soll, weil das Saugen anders ist und sich negativ aufs Stillen auswirken kann. Tee braucht man eigentlich nicht, weil die Muttermilch dem Baby alles bietet was es braucht. Bei starkem Bauchweh kann man dem Baby ungesüßten Kümmel-Anis-Fenchel-Tee geben, allerdings über einen Löffel. So, das sind meine Infos und ich werde mich erstmal dran halten. LG Ari


luck

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sundry

Bitte glaubt nicht immer den scheiss von wegen Babys müssten Tee bekommen. Kräuter haben heilende Wirkung also nur geben wenn eine solche gebraucht wird. Gegen einen pups der quer sitzt nimmt man abgekochtes Wasser mit nem Plastikloffel.tees die Zucker enthalten sind gar nichts für Babys.bitte Finger weg davon weil die davon erst recht bauchschmerzen bekommen können. Sollten Säuglinge Tee bekommen von Natur aus würden wir dafür auch noch ne Brust haben Fencheltee sollte man für den Notfall im Haus haben....aber dann tut es ganz normaler und nicht der übertrieben teure aus der babyabteilung Lg


japangirl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sundry

meine haben nie Tee bekommen, wenn man stillt bei Bedraf ist es auch nicht nötig. Ich selber trinke Stilltee, da ist auch Fenchel, Anis und kümmel drin, was dem Babybauch gut tut und über die Muttermilch kommt das dem Kind dann auch zugute. Wer voll stillt brauchjt also wirklich keine Flaschen kaufen...


Marie1992

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sundry

Hallo Liebe mamis auch ich möcht gern was dazu sagen , Stillen ist im Grunde immer das beste fürs baby aber sollte mal aus i-einem Grund keine Milch nach kommen und das baby nicht satt wird ist es einfach sinnvoll Flaschen zuhause zu haben meine kleine ist 15 Monate und ich musste nach der 1. woche über die Flasche weiter füttern sie wurde nicht satt und ich muss sagen ihr fehlte an nix ... so zu dem tee wenn du stillst Trinkst du selber den tee das ist so richtig wie die anderen das beschrieben haben das baby bekommt da genug fürs Bäuchlein ab wen du die Flasche gibst gibt es ab der 1. woche einen guten tee den hat meine kleine auch bekommen und ihr gehts danach auch wieder gut ich habe dir mal ein Bild zum anschauen mit reingelegt den gibt es bei rossmann und co zu kaufen und auch garnicht teuer LG http://img2.apotheke4u.com/mpb.de/200x200/3763632.jpg