Monatsforum September Mamis 2011

3uhr nachts in deutschen Babyfamilien

September Mamis
3uhr nachts in deutschen Babyfamilien

Sprottenmama

Beitrag melden

der verzweifelte Versuch das Kind zum Schlafen zu bringen leider hat auch das Schnurren unserer beiden Tiger nix gebracht wie sehen denn eure "Einschlafversuche" so aus? ich finde, man wird unheimlich experimentierfreudig und einfallsreich

Bild zu 3uhr nachts in deutschen Babyfamilien - Forum für September - Mamis

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sprottenmama

Oh nein ist das Bild schön:-D Ich hab damit zum Glück keine Probleme, muss ihn eher wach halten Er schläft nämlich nach 50ml schon wieder ein


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sprottenmama

süß.......... fön und papas brust oder ergo carrier helfen nachts gut. vormittags nur rumtragen mit mama... lg christine


Faiden

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sprottenmama

oh wie süß ... :) Also mein Zwerg ist nachts zum Glück ganz lieb:) Heute nacht um 3 die Brust gegeben, rülps gemacht und in sein Bett gelegt... :) Ruhe bis um 6 gehabt ..:)


nermalkatze

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sprottenmama

Bei uns hilft nach wie vor unser Puckschlafsack...rein mitm Kind, Arme weg, Ditzi in den Mund...und weg! Ich lasse ihn dann auch immer alleine im Schlafzimmer. Da ist es ruhiger, dunkler und kühler! Muß höchstens noch zweimal nach ihm schauen, weil er den Ditzi verloren hat, aber das wars dann. Mittlerweile schläft er nachts auch 5 Stunden oder sogar ein wenig länger. Wir hatten nur so Probleme als er ganz schlimmer Blähungen hatte. Nachdem ich jetzt aber streng mein Essen überwache und absolut nichts esse was für ihn zu einem Pupse-Bauch führen könnte ists super!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sprottenmama

süß :-) Einschlafprobleme kenne ich gar nicht :-P Sie ist in letzter Zeit zwischen 19 und 20 Ur sehr quakig und will dann viel Nähe und kuscheln. Aber ab dann schläft sie. Die Maus wird dann zwar immer noch häuig wach nachts und hat hunger, schläft aber danach wieder friedlich und schnell ein, so dass ich trotz des häufigen Stillens nachts sehr entspannt und fit bin. Kleiner Tipp: macht nicht zuviel Drumherum, damit die Maus einschläft, weniger ist mehr, also Licht dunkel lassen, vlt kuscheln oder Gesicht streicheln, leise reden. So lernen die Kleinen auch am besten den Unterschied zwischen Tag und Nacht. Das hier kann auch helfen http://www.youtube.com/watch?v=qkzSdTdADbU Das ist weißes Rauschen mit Herztönen hinterlegt, die leise abgespielt die Kleinen einschlummern lässt weil es sehr beruhigend wirkt.


Eolair

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sprottenmama

Hallo, Y.lva macht keine Probleme was Schlafen angeht, das liegt aber eventuell auch an meiner beim dritten Kind gefestigten Einstellung, die LiebTöchterlein spürt . Meine Große haben wir in Verzweiflung in den Maxi Cosi gepackt und sind stundenlang nachts im Auto rumgefahren, weil sie zuhause nur brüllte. Beim zweitgeborenen Sohn erinnere ich mich an Stunden auf dem Gummiball, hopsend mit Kind im Tragetuch *lol*. Liebe Grüße Eolair


Dreami84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sprottenmama

Ella schläft die erste nachthälfte in ihrer wiege neben dem Bett und wenn sie dann nachts zwischen 3-4 nochmal Hunger hat leg ich sie danach zu und ins Bett. Weil sonst muss ich auch rumlaufen oder Wiege schaukeln, wohl gut ne Stunde lang. Und so schläft sie dann schnell wieder ein. Abends muss ich auch Licht und Fernseher ausmachen, sonst klappt es auch nicht. Lg