marfa
hallo ihr, wünsche allen einen schönen guten Morgen. Habe gerade mit meiner Krankenkasse telefoniert (privat+Beihilfe), die haben die 70,00 EUR Schwangeren-Yoga-Kosten nicht übernommen. Als ich denen erklärte, dass ich ja dafür keinen Geburtsvorbereitungskurs gemacht habe, sagten die es sei egal, Yoga ist nicht mitversichert. Bin mal gespannt was die Beihilfe dazu sagt. Und ob dann überhaupt die Akupunktur übernommen wird. Am Schluss bleibe ich auf den ganzen Kosten sitzen. Also in solchen Momenten wünsche ich mir gesetztlich versichert zu sein. Da zahlt man so einen Haufen Geld und kriegt dafür einen SCH... Ist zwar jetzt kein hoher Betrag (die 70,00 EUR), aber ärgern tut mich das trotzdem......
Huhu, bei welcher bist du denn??? Akupunktur wird - soweit ich weiß - nicht ohne Trickserei übernommen.... Drücke dir aber dennoch die Daumen... Lieben Gruß, Brita
bin bei der Debeka
Gut zu wissen, da bin ich auch... Muss mal fragen, wie das später mit Rückbildung & Co aussieht... Doof das alles...
normalen Geburtsvorbereitungskurs hätten die bezahlt und die Rückbildung zahlen die auch, laut Auskunft heute. Aber ich wollte halt keinen Geburtsvorbereitungskurs machen, sondern habe stattdessen halt Yoga gemacht. Die Hebamme hat gemeint, die meisten Kassen zahlen es, weil es ja auch fast das gleiche ist. Aber nix wars, ich überlege ernsthaft die Kasse zu wechseln, mal sehen.
Hi bei mir ist es genauso. bin bei der AOK versichert. Die Hebamme die den Yoga Kurs leitete hat mir gesagt das die Kassen einen Kurs bezahlen. Ich bin dann auch in Yoga gegangen und nicht in Geburtsvorbereitungskurs! Hab jetzt bei der AOK angerufen zwecks den 70 Euro Kursgebühr, die haben dann auch gesagt das sie nur Geburtsvorbereitung zahlen und nicht den Yoga Kurs. hab mich so geärgert. Sie meinten ich kann ja noch zusätzlich in Geburtsvorbereitung gehen, haha 2 Wochen vorm ET!!!! Ich hab die Rechnung jetzt trotzdem zur AOK geschickt damit sie es nochmal überprüfen! Lg Sandra
Eigentlich ist es doch allgemein bekannt, dass die Kosten für Schwangeren-Yoga, Schwangeren-Schwimmen etc. nicht von der Kasse übernommen werden, egal ob privat oder gesetzlich. Das wissen eigentlich auch die Hebammen! Rückbildungskurse werden von jeder Krankenkasse übernommen, aber ich glaube, der Kurs muss von einer Hebamme durchgeführt werden, es gibt ja auch Kurse von Physiotherapeuten, die werden, soweit ich weiß, nicht übernommen.
...die gesetzlichen Kassen zahlen auch nur den klassischen Vorbereitungskurs (ohne Partner) und die Rückbildung, sofern man die Termine auch wahrnimmt. Manche Hebammen schreiben aber trotz Yoga auf die Abrechnung dann Geb.vorbereitung, dann geht das durch, ist aber eigentlich Besch... Gruß, Speedy