Mitglied inaktiv
Guten Morgen, nachdem ich mich ja in der letzten Zeit eher rar gemacht habe werde ich wohl die nächsten Monate mehr Zeit haben. Und darum geht es. Ich stecke so ein bisschen im Gewissenskonflikt. Ich habe ja dieses Mal (3. Schwangerschaft) schon seit der 10. Woche einen Nierenstau. Noch nicht extrem groß, aber es wurde im Büro ab Mittags schwierig mit dem Sitzen und war auch schon sehr schmerzhaft. Seit letzter Woche bin ich nun deswegen krank geschrieben. Ich soll 3 Stunden am Vormittag und 3 Stunden am Nachmittag liegen. Wie lange diese Krankschreibung gehen soll konnte mir der Urologe nicht sagen. O-Ton: "Wir werden sehen wie es sich entwickelt." Mein Arbeitgeber ist natürlich alles andere als begeistert. Ich habe niemanden der mich vertreten kann und die Arbeit kann auch nicht länger als drei Wochen liegen bleiben. Was mache ich nun? Trotz Krankschreibung arbeiten gehen? Oder soll es mir egal sein? Ich hab echt schon ein schlechtes Gewissen alle so hängen zu lassen. Andererseits geht es ja um meine Gesundheit und um die vom Krümel....ach, ich weiß auch nicht. Völlig fertige Grüße Anja
Hallo. Ich kann zwar nicht für dich entscheiden,aber bei einem Nierenstau ist nicht zu spaßen,glaub ich. Mir wäre die Arbeit erst mal egal... Hier geht es um deine Gesundheit und die deines Babys. Im Nachhinein dankt es dir auf der Arbeit kein Mensch,wenn was passiert. Lg Knuffi(die in der letzten SS auch ab der 13 Woche ein BV hatte)
Hallo, das mit dem Danken stimmt absolut. Über ein Beschäftigungsverbot denkt meine Gynäkologin nun auch schon nach. Ich muss mir auch laufend anhören: Schwangerschaft ist keine Krankheit. Ich komme mir ja selbst schon total blöd vor, aber ein Nierenstau kann auch wirklich böse enden. Na mal sehen wie es weitergeht. Morgen muss ich wieder zum Urologen. LG Anja
Hi, klar ich würde mich immer für den krümel und die gesundheit entscheiden,da wenn es dir net gut geht ,gehts dem krümel auch nicht so doll andere frage ,kannst du es eventuell von zuhause im liegen erledigen die arbeit??? weiss ja nicht was du machst ,aber manchmal ist ja sowas möglich falls man mit pc arbeitet Drücke dir die daumen das es dir bald besser geht LG nicole
Hallo Patin, erstmal schön von Dir zu hören!!! Hab mich die letzten Wochen auch ziemlich rar gemacht, hatte einen ordentlichen Durchhänger aufgrund Übelkeit und Erbrechen, was leider weiter andauert :-(. Aber positiv denken, irgendwann wird auch das ein Ende haben... Nun zu Dir, also ich würde sagen, in jedem Fall geht die Gesundheit von Dir und Deinem Krümel vor!!! Da ich nun auch schon die dritte Woche zu Hause bin kann ich Deine Gedanken aber sehr gut nachvollziehen, doch auch wenn eine Schwangerschaft keine Krankheit ist, geht sie nicht spurlos an einem vorüber und ganz ehrlich, werden wir dafür bezahlt alle Probleme der Arbeitswelt aus dem Weg zu räumen? Ich finde Dein Chef, ob er begeistert ist oder nicht, muß eine Lösung für diese Situation finden. Und Du mußt fest auf Dich und Deinen Krümel schauen, dass kostet Kraft genug!!! Halt die Ohren steif und lass Dich nicht unterkriegen!!! Glg Kerstin
Ebenfalls Hallo Patin, hast recht. Ich habe mir das heute auch alles noch einmal durch den Kopf gehen lassen und werde definitiv nur an das Kind denken! Was gutes war heute auch noch: Wir haben vielleicht eine 5 Zimmer Wohnung in Aussicht. Ca. 120 m² über zwei Etagen. Mal sehen was die kosten soll und ob wir Chancen haben. Aber es sieht ganz gut aus. Danke an euch, die ihr mir gut zugeredet habt. LG Anja