Monatsforum September Mamis 2010

Und noch eine Frage an Mehrfachmamas

September Mamis
Und noch eine Frage an Mehrfachmamas

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ihr habt von euren großen bestimmt auch noch, zumindest die ein oder andere vielleicht den Maxi Cosi übrig und wollt ihn fürs 2./3. ..... usw. wieder nehmen. Jetzt hab ich gestern mit einer Freundin geplaudert, die im 5. Monat ist und jetzt beim 1. Kind eben einen neuen kauft. Die meinte im Geschäft hat man ihr erklärt, dass die Dinger wenn sie älter als 3 Jahre sind nicht mehr den Sicherheitsvorschriften entsprechen. Die müssen ein neues Siegelzeichen vom TÜV haben. Habt ihr davon was mitbekommen? Meiner wäre 6-7 Jahre, der bräuchte nur einen neuen Überzug.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die brauchen diese nummer "Ab sofort sind nur noch Autositze mit offiziellem Prüfsiegel der Normen ECE-R 44/03 oder 44/04 erlaubt. Zu erkennen ist die Gültigkeit an der mehrstelligen Prüfnummer auf dem orangefarbenen Schild am Kindersitz. Die Nummer steht unterhalb des schwarz umkreisten Buchstabens „E“. Beginnt sie mit den Ziffern 03 oder 04, gilt der Sitz als sicher." also ältere kindersitze wäre ich vorsichtig. der kunststoff wird ja auch porös und alles...und wenn man angehalten wird dann kassiert die polizei sofort geld!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Super danke. Muss ich daheim gleich mal nachsehen. Ich hätt auch nichts gegen einen Neuen, aber ich hab nie im Leben dran gedacht, dass so etwas nicht mehr gelten kann. Allerdings ist bei mir der Stoff gerissen und ein neuer Bezug kostet bei uns schon 60 Euro. Deswegen hab ich da gar nichts dagegen eh einen neuen auszusuchen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der ADAC sagt man sollte Kindersitze nicht länger als 6 Jahre benutzen ... unser maxicosi (haben wir für Kind 1 und 2 benutzt) ist jetzt im Sommer 6 Jahre alt und wir überlegen halt schon einen neuen anzuschaffen, wenn die Dinger nicht so sündhaft teuer wären mitlerweile! Unserer enspricht allerdings noch dieses neuen Norm ... ich bin mir noch unsicher ... Ich hätte gern so einen wo die Basisstation im Auto fixiert wird und man die Babyschale dann nur noch da einklinkt, denn das Anschnallen hat mich im letzten Winter schon arg genervt und im nächsten müssen ja dann 3 Kinder angeschnallt werden ... wär schon ne schöne Sachen! LG; Jessica


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das stimmt, vorm Anschnallen grauts mir auch in der Kälte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

JA!!!!! Das stimmt! Die brauchen diese bestimmte NR!!!! Wir hatten bei meiner Tochter vor knapp 2,5 Jahren einen gebrauchten,aber diesen dannach sofort weg gegeben.wir werden uns jetzt bei Kind Nr.2 einen neuen Kaufen! Lg Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu! Also ich hab leider keinen mehr,hatte auch durch kaufwütige Verwandte immer einen neuen ;O) LG Sif


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein "alter" ist schon 11 Jahre alt... Ich denk ich geb ihn der Oma, falls sie Babysitter spielt und unvorhergesehen ne kurze Autofahrt nötig wäre, und kauf uns nen neuen... Obwohl ich ehrlich sagen muss... bin weder von den Babysafe noch von den Kinderwagenmustern begeistert... irgendwie alles eintönig und fad....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Kindersitze müssen der EU-Norm entsprechen, das heißt am Anfang der Nummer die steht irgendwo auf dem Kindersitz muss 03 oder 04 stehen. wenn nicht darfst du den Sitz nicht mehr benutzen. Die Polizei kann dich anhalten und dich nicht weiterfahren lassen, wenn du einen älteren hast. Lg Marion