Mitglied inaktiv
Es geht darum, dass ich nächsten Freitag auf Schüleraustausch nach England fahren soll / möchte / werde... Habe mit einem Kollegen alles zusammen geplant und gemacht... Ist wie ein kleiner Urlaub, da die Kids in Familien sind - das WE gehört komplett uns alleine... Nun bin ich etwas ratlos. Möchte einerseits unbedingt fahren, weil ich mich schon lange drauf freue. Auf der anderen Seite die Sache mit dem Hämatom... Wäre halt richtig blöd, wenn es noch mal los ginge.... Was würdest ihr machen??? Würde mich echt über Antworten freuen... Lieben Gruß, Brita
würd sagen das krümelchen wichtiger wäre als der schüleraustausch kannst du den nicht später auch noch machen??
Weißt du: Das stimmt natürlich. ABER wenn ich arbeite, habe ich weitaus mehr Stress als in England... Das ist eher Urlaub und Entspannung pur...
Kommt sicher darauf an, wie lange der Ausflug geht. Ewig würd ich sowas nicht machen, zumal, wen was ist, hat man es dort sicher schwer nachzusehen, ob noch alles io ist. Hier kannst Du gleich ins KH. Aber vielleicht tut es dir auch gut, nach dem hin und her mal was anderes zu sehen und zu machen. Da enspannt sich sicher auch die inner Situation. Liebe Grüße.
wie wäre es denn mit ärztlicher Versorgung im Notfall in England? Wenn es nur das We ist,und du dich ganz gut fühlst und es mehr wie Urlaub ist....Warum denn dann nicht?! Wie alt sind denn die Schüler bei diesem Austausch? Lg Knuffi
ich würd´s nicht machen. auch wenn es in england wohlmöglich entspannter ist als in deutschland... hier bist du in deiner vertrauten umgebung, hast den arzt deines vertrauens und ein krankenhaus in der nähe und dort weißt du wohlmöglich nicht, an wen du dich im notfall wenden kannst, bist schwer zu ersetzen, die reise ist auch nie ganz ohne etc. pp. alles gute für dich, egal wie du dich entscheidest!
Was sagt denn Dein Arzt dazu? Wenn er sein o.k. gibt, würde ich es wahrscheinlich machen, wenn er dagegen ist, wohl eher nicht.
Aber wenn Du es dann machst, ist Dir mein Neid sicher . Ich liiiieeebe England.
Kurze Zusammenfassung... Meine FÄ hat ihr O.K. gegeben... Sie meint, es sieht alles super aus. Ich möchte auch definitiv. Mein Schatz sagt, hier wäre es insofern sicherer, als dass ich - wenn was ist - in 10 Minuten Zuhause bin und mich hinlegen kann... Mein Kollege, mit dem ich fahren würde, ist glaube ich dagegen. Er hat Angst, dass was passiert und ich dann da festsitze... MENNO - möchte gerade nur heulen... Wenn ich hier bleibe, werde ich die ganze Zeit denken: OH - jetzt sind sie im Musical... OH, jetzt in Manchester.... Finde gerade einfach alles blöd... Hauptsache, dem Zwerg geht es gut - wenn ich an das Mini-Händchen denke, dass er eben gegen 'die Kamera' gedrückt hat, muss ich direkt lachen... Danke, dass ich mich ausheulen darf ... Brita
Als ich das erste Mal ss war, bin ich auch auf Klassenfahrt gewesen, aber die war nach Köln. Ich hab mir gesagt, wenn da was ist, kann ich sofort ins KH. Aber da waren die Vorraussetzungen auch andere: ich bin viel sorgloser, unbedarfter in die SS gegangen, alles hier ist deutschsprachig, ich kenne das dt. Gesundheitssystem und notfalls wäre ich in 4 Std. wieder zuhause gewesen. An deiner Stelle würde ich daheim bleiben. Mit der Hämatomgeschichte ist nicht zu spaßen, du würdest dort bestimmt viel rumlaufen - anstregend, wenn was wäre, müsstest du einem engl. Arzt die ganze Geschichte erklären, wie würdest du dort versorgt? Und das alles, für eine Woche Austausch, aufs Spiel setzen? Nee. Ich würde es nicht machen. LG Claudia
Wenn der Arzt sein o.k. gibt, hätte ich wahrscheinlich nicht so große Bedenken, ich bin aber auch in allen Schwangerschaften immer noch viel gereist. Kannst Du nochmal eine Nacht drüber schlafen? Und dann schauen, was Dein Bauch dazu sagt? Meistens trifft der ja doch die richtigen Entscheidungen.
Also, ich glaube, ich wuerde fahren, wenn ich du waere. Der Arzt hat das ok gegeben und du fuehlst dich gut und wenn irgendwas ist, dann gibt es dort im Notfall doch auch nen Arzt, zu dem man gehen kann. Klar, ist immer ueberall ein gewisses Risiko dabei, aber das kann man nie ausschliessen, denke ich. Waere doch auch doof, wenn du dann zu Hause sitzt und es die ganze Zeit bereust, dass du zu Hause geblieben bist. Naja, das ist jetzt mal meine ganz persoenliche Meinung bzw. was ich machen wuerde.