joyofsummer
Hallo Ihr Lieben,
durch den Beitrag weiter unten, bin ich jetzt ehrlich gesagt doch etwas beruhigt . Es scheint also nicht nur mir so zu gehen, oder ???
Shané hat ein wunderschönes rosa 4 in 1 Bett, das man als Wiege oder Babybalkon ect. umbauen kann.... es steht auch seit der Geburt direkt an meiner Seite neben dem Ehebett.
Tja, da steht es nun und ist völlig ungenutzt, denn egal was ich mache, die kleine Maus will schon seit der ersten Minute nur bei mir im Bett schlafen. Hab es jetzt immer und immer wieder versucht sie hineinzulegen, auch mit diversen Tricks wie ein T-Shirt von mir dazugelegt, oder ähnliches. Sie schälft dann höchstens 10 Minuten und brüllt wie am Spiess und es dann erneut zu versuchen bringt gar nichts. So bekommt niemand von uns viel Schlaf.
Habe es jetzt aufgegeben und nehm sie gleich beim schlafen gehen mit zu mir ins Bett. Dann kuschelt sie sich ganz eng an mich und schläft seelig ein
. Am Anfang fand ich das eher schrecklich als schön, da man da ja auch nicht so wirklich gut schläft und immer so im Halbschlaf dämmert.
Mitterlweile haben wir uns beide daran gewöhnt und so schlafen wir immerhin auch ein paar Stündchen.
Hab aber nach wie vor irgendwie ein schlechtes Gewissen, vonwegen sie braucht ihr eigenes Bett oder wegen dem angewöhnen und was die Leute dann so reden.... Meine Hebi findet es aber o.k. und meint sie braucht einfach die Nähe.
Ich hoffe zwar wir bekommen das mal irgendwann ( ohne Stress in den Griff und sie schläft dann allein ), aber ich zwinge sie zu nichts.
Wie ist das denn bei Euch ? Denkt ihr da auch irgendwie so viel drüber nach und macht euch "Sorgen" oder nehmt ihr es einfach als gegeben hin ?
LG Anja
hallo du!
also unser kleiner paul ist jetzt sechs wochen alt,er hat auch ein 4 in 1 bett und schläft auch drin.aber ich muss gestehen,ich find es sooo viiiiieeeelll schöner wenn er bei uns im bett schläft.sicherlich ist es auch teilweise bequemlichkeit von mir,da ich halt zwar aufstehen muss um fläschchen warm zu machen ( ich pump muttermilch ab) aber fällt schnuller oder so raus liegt schatzi halt gleich daneben...
aber der hauptgrund ist,das ich und unser kleiner sonnenschein einfach die nähe genießen....ich hatte nach 13 stunden wehen einen notkaiserschnitt und finde es nun umso schöner,ihn bei mir auf dem bauch liegen zu haben oder einfach,das er neben uns liegt
meine mutter und so sagt auch immer "fang das nicht an,er gewöhnt sich dran"....aber das ignorier ich...
mal ehrlich,was ist denn an liebe und geborgenheit falsch.wenn beide gut schlafen und es beide genießen....ich find das toll.
also mache dir nicht zu viele gedanken und genieß es
ich hab mir eher immer gedanken gemacht,das ich ihm nicht weh tu die nacht im schlaf oder so...
aber wie in deinem fall sucht die kleine ja die nähe und möchte unbedingt bei dir sein.also warum nicht?ich fänd es schrecklicher sie weinen zu lassen nur damit sie in ihrem bett liegt...
viel spaß beim kuscheln
lg
Aslö, ich kenne das mit dem im elterlichen Bett schlafen ja schon seid Steven, auch er wollte nie in seiner wunderschönen Wiege schlafen. Als er so ca. 8 Monate alt war haben wir das Kinderbett aufgebaut und langsam angefangen das er da drinne schläft. Mittlerweile ist er drei und schläft im großen Bett. Er kommt oft nachts und kuschelt sich an uns, das ist aber auch okay soll er ruhig machen. Bei der Kleinen mach ich mir deswegen keinen Streß. Außerdem sind wir Europäer wohl die einzigen die ihre Kinder einfach in ein eigenes Bett legen, in anderen Kulturen soll es das nicht geben, hab ich mir nun sagen lassen. Aber überleg doch mal, die armen Mäuse neun Monate lang sind sie ganz nah dabei und dann sollen sie auf einmal wo anders schlafen. Das sich da der eine oder andere schwer tut ist ja klar. Ich denke es ist einfach okay. Mir wäre es manchmal auch lieber sie würde in Ihrem Bett schlafen, da kann man selber denk ich einfach viel besser schlafen, aber auf der anderen Seite bin ich froh das ich so wenigstens ein paar Stunden irgendwie schlafen kann. LG Marina
Also Meo hatte die ersten 3Wochen immer auf meiner Brust Nachts geschlafen,auch schon im KH,anders ist er nicht zur Ruhe gekommen! Und seit knapp 6 Wochen schläft er in seinem Bett direkt neben mir im Schlafzimmer! Ich habe einfach keinen Ruhigen Schlaf wenn er im Ehebett neben oder zwischen uns liegen würde!Bin da etwas ängstlich das sich mein Mann oder ich mich auf ihn drehen könnten im Schlaf,bei meiner Tochter vor 3,5 Jahren haben wir das auch nicht gemacht,als sie dann ein paar Monate ältet war und Zahnte habe wir sie schon mal zu uns genommen und sobald sie eingeschlafen war wieder in ihr Bett gelegt!
Lg Steffi
hallo mir ist das zu gefährlich! jeder muss das für sich entscheiden,aber was ich dir sagen kann: stress hast du so oder so,ob jetzt oder in einem monat oder in einem jahr. desto älter sie werden um so schwere bekommt man es abgewöhnt! gruß carina
Mein Kleiner schläft auch am besten, wenn er gaaanz eng an mich kuschelt. Ich finde es auch schön, allerdings schläft mir meistens der Arm ein nach ein paar Stunden. Ich finde nichts schlimmes dabei, wenn die Kleinen im "großen" Bett schlafen. Im Gegenteil, ich finde es total traurig, wenn die Mäuse da total draus verbannt werden. So nach dem Motto: Das fange ich gar nicht erst an.....Ich finde da fehlt irgendwas....es gibt doch nichts schöneres als mit den Kids zu kuscheln. Und wenn sie noch sooo klein sind brauchen die das auch. Mein Großer (13 J.) hat auch oft bei uns im Bett geschlafen. Irgendwann löst sich das Problem von selbst... Was ich allerdings unbedingt anders machen will, als bei meinem Großen, ist: Ich habe mich mit ihm immer hingelegt, bis er geschlafen hat - das war total nervig. Das mache ich nicht mehr mit. Aber ansonsten genieße ich das Kuscheln.....
ich kuschel auc mit meiner maus, aber nicht wenn sie schläft!
klar tags über auf dem sofa ,aber nicht in der nacht,wir kuscheln auch alle 4 mal gern zusammen im bett,aber nicht in der nacht.
auch mit der großen kuschel ich jeden abend im bett bevor die schläft.
ich hab keine angst das ich mich auf sie lege oder so,beim papa könnte das sicher passieren der schläft wie ein stein und wenn man pech hat hat man mal nen arm im gesicht liegen.
Kinder im Ehebett erhöht auch wieder das Kindstodrisko!!!!! Ich bin da wirklich ein totaler Schisser! Vorallem habe ich gelesen das die Kleinen zu sehr unsere ausgeatmete Luft einantmen und weniger Sauerstoff bekommen! Und wenn er in meinem Arm einschlafen würde hätte ich totale Angst das er sein Gesicht Nachts darin eingräbt!
Lg steffi
Schleich mich mal eben ausm alten juli forum ein...unser kleiner ist nun 4 monate und er schläft seit dem 1 tag bei uns im bett....wir genießen es alle und ich könnte ihn jetz im moment auch noch nicht weglegen.....
muß echt grinsen wenn ich das lese! mein schatz hat einmal einen Stubenwagen der bei mir neben dem Bett steht und noch ein Babybett das in seinem Kinderzimmer steht... Da packe ich ihn dann tagsüber teilweise rein. Da ich Stille schläft der kleine bei mir an der Seite im Stubenwagen nur muß ich zugeben das es mir super oft passiert das ich dann beim Stillen einschlafe und der kleine dann nicht zurück in den Stubenwagen wandert... Und ich genieße die nähe! Mein großer hat damals gleich in seinem Zimmer geschlafen und nicht bei uns neben dem Bett und er mag auch garnicht bei uns in der Mitte schlafen was mir halt auch total fehlt nur Morgens kommt er zum kuscheln!
Svea hat damals schon nach 2 Wochen in ihrem Zimmer geschlafen, weil es wegen den Schichten meines Mannes damals viel zu unruhig im Schlafzimmer gewesen ist. Ich bin zum Füttern immer in ihr Zimmer rüber und habe dort im Schlafanzug in der Kälte gesessen. Für Daje haben wir jetzt ein Beistellbett, dass direkt neben mir am Bett angebaut ist. Wenn sie nun kommt, brauch ich nur kurz vom Nachtisch das warme Wasser nehmen, das Milchpulver rein und im warmen Bett die Flasche geben und Madame dann wieder in ihr Bettchen rüberwuchten. Sie hat leider nach dem Füttern immer noch Schluckauf, behält ihren Schnuller nicht im Mund und protestiert dann lautstark. Heute Nacht hat es 1 Stunde gedauert, bis sie wieder schlief. Wenn ich mir vorstelle, so lang in der Kälte zu sitzen bzw. immer wieder aus dem Bett raus zu müssen ... Nee!!! Wenn sie in baldiger Zukunft die Nächte durchschläft, wird sie auch in ihrem Zimmer schlafen. Zum Kuscheln dürfen aber beide Kinder gerne zu uns ins Bett. Svea kommt gerne nachts bzw. morgens noch mal rüber. Auch wenn wir uns vornehmen, sie nach ein paar Minuten wieder rüber zu bringen, muss ich gestehen, dass ich oft genug selbst wieder eingeschlafen bin. Aber wie sagte die Hebamme: Spätestens mit der Pubertät hat sich das erledigt, dann wollen die Kinder nicht mehr bei ihren Eltern schlafen. Uns so lange es euch nicht stört,.. LG Claudia
Heikles Thema ;-)
Wenn ich danach ginge, wie ich meine Eltern maltretiert habe... Die haben mich ewig nicht aus ihrem Bett bekommen
Tue ich aber nicht... Die Maus schläft zwischen uns... Im Arm oder so mag sie nicht so gerne liegen - sie braucht ihre Armfreiheit... Grund siehe Foto
Das Beruhigende ist aber, dass sie genausogut bei sich in der Wiege einschläft...
In das 'richtige' Bettchen bei sich im Zimmer kommt sie nur tagsüber - für nachts bleibt sie vorerst zumindest bei uns im Zimmer...
Liebe Kuschelgrüße
Brita
