Mitglied inaktiv
Erst einmal freue ich mich mit den anderen, die nun doch weiter sind als eigentlich errechnet. dann hat man´s schneller geschafft! Aber ich frage mich, ob das so hinhaut. Ihr habt doch alle den Termin der letzten Mens genannt, und von da aus wird ja gerechnet. Nun kann das eine oder andere Krümelchen schneller oder langsamer wachsen, aber es brauchen doch alle die gleiche Zeit - so ungefähr? Ich mein, wenn ein Krümel diese Woche 1 cm größer ist als die Tabelle sagt und in 3 Wochen mal nicht ganz soo schnell sich entwickelt, gleicht sich das doch aus - dann wird man auch nicht zurückgestuft. Sonst würde man doch dauernd hin- und hergestuft werden, nur weil das Kind nicht den genauen Normwert hat? Versteht ihr, was ich meine? Ist ja auch nur reine Rechnerei, ich will keinem was madig machen, ich hab manchmal so einen medizinischen Forscherdrang... lg Sonnine
Also, ich hatte im Internet (mit den SSW Rechner) schon einen etwas frueheren Termin raus gehabt, aber die FA hat dann auf einmal ein spaeteres Datum genannt. Fand ich auch verwirrend. Und heute hat der andere FA es wieder zurueckgeaendert . Ich hatte auch echt im Gefuehl, dass das Datum frueher sein sollte..
Aber wahrscheinlich hast Du recht, dass es im Endeffekt keinen grossen Unterschied macht, aber irgendwie hellt es doch die Stimmung auf
Also ich zum Beispiel weis auf den Tag genau wann unser Bauchzwerg gezeugt wurde! Dazu hatte ich in den letzten Monaten immer einen sehr regelmäßigen Zyklus auf den Tag genau.
Mein Bauchzwerg hat ET am 4.9.2010 und laut meiner FÄ ist es schon 2Tage weiter (2.9.2010) Meine FÄ hat aber auch nicht den ET geändert,weil die Kleinen halt unterschiedlich schnell wachsen können!
Was ich mir vorstellen könnte,das sich bei einigen die ET nach vorne oder hinten ändern,das die Mamis einen unregelmäßigen Zyklus haben oder das vielleicht nicht jedes befruchtete Ei gleichlange bis zur Gebährmutter braucht,oder das die Spermien mal 2-4 Tage länger brauchen um das Ei zu befruchten!!
Könnte doch sein oder???
Lg steffi
Nach meiner Rechnung hätte ich am 24.9. ET. Der Arzt in der KiWu-Praxis hat den 22.9. genommen und meine Ärztin heute hat den 23.9. genommen. Es ist also alles irgendwo ähnlich. Entscheidend ist ja der ES und den weiss ich nicht genau. Die Ärzte legen das anhand der Größe fest. Ich nehme an, das kann sich in den nächsten Wochen durchaus wieder ändern. Sind sicher auch Erfahrungswerte der Ärzte.
Den Geburtstermin sollte man sich nicht zu weit nach vorne verlegen lassen, denn wenn es dann beim Termin ist wird man im Krankenhaus verrückt gemacht dass man schon über den Termin sei etc.... und spätestens nach 10 Tagen wird eingeleitet. Aber vielleicht ist der Termin ja 7 Tage zu früh, weil irgendwer in der 12.Woche was falsch gemessen hat? (Keine Angst, dass man die Geburt verpasst.... Das geht kaum. Die Arzte finden dann z.B. Verkalkungen am Mutterkuchen) Und ein Rückdatieren geht dann nicht mehr. Meine letzte Tochter war 10 Tage drüber und nicht eingeleitet zuhause geboren. Hätte ich da was vordatieren lassen, wäre sie zu früh geholt worden. ALSO Vorsicht beim Rückdatieren.
Mein Termin ist heute auch nach vorne verlegt worden, aber nur um 3 Tage, also das liegt denke ich noch im 'normalen' Spielraum und ich war schon ganz ueberrascht, dass das doch eigentlich so gut hingehauen hatte mit der ersten Terminberechnung, ohne Ultraschall, nur uebers Internet.