Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, zu welcher Babyschale tendiert ihr eher? Würde mich über Erfahrungswerte freuen!!! Liebe Grüße, Brita
Also ich hatte eine Römer Babyschale, musste immer eine Mullwindel unter den Hintern packen weil sie so extrem reingefallen sind. War mir nicht ganz geheuer. Aber Stiftung Warentest und TÜV war er mit sehr gut ausgeschrieben. Ich tentiere jetzt zu den Maxi Cosi habe auch schon einen gefunden, aber kaufen tue ich ihn mir erst später. ich achte auf Prüfsiegel bzw TÜV und so.
Wir haben uns bei unserem 1. Kind den Römer Baby Safe gekauft und der hat sich bis jetzt bei beiden Kinder sehr bewährt. Bei Baby Nr. 3 kommt er auch wieder zum Einsatz. Ich würd den immer wieder kaufen, weil ich von Maxi Cosi auch schon einige negative Kritik gehört habe. LG Steffi
Ich habe von einer guten Freundin die Empfehlung bekommen einen von Römer zu kaufen, da sie selbst einen Maxi Cosi hat und damit nicht so zufrieden ist. Wir haben uns gestern den Römer Baby Safe Plus SHR Trendline bestellt und werden mal schauen wie der in unser Auto reinpasst.
Bei unserer Tochter hatten wir Maxi Cosi. Waren sehr zufrieden. Aber dieses mal werde ich nach Stiftung Warentest gehen und mir die Modelle ansehen. Erst einmal müssen wir das Geschlecht wissen, weil wenn Mädchen, dann muss rosa oder pink sein :o) Liebe Grüße und viel Spaß! An deiner Stelle würde ich verschiedene Modelle testen (Anschnallen, Tragen, etc)
Wir haben den MaxiCosi Cabrio für beide Kinder genutzt, ich hab mich damals für den entschieden, weil man für die ganz kleinen Babys die Liegefläsche flacher machen konnte, die Römer Schalen sind schon sehr stel in der Liegefläsche, das ist noch schlechter für den Rücken als die Schalen eh schon sind!! WIr kaufen fürs 3. Baby jetzt einen neuen, wieder einen MaxiCosi aber diesmal den Cabrio Fix, weil man den mit dieser Basisstation kombinieren kann, dann entfällt das dauernde Anschnallen, das empfand ich bei meinem SOhn als sehr lästig, grad im Winter bei schlechtem Wetter! b LG; Jessica