Mitglied inaktiv
muss nochmal was sagen: also ich hab schon unten gelesen, dass wirklich einige böse erfahrungen damit gemacht haben. nfm: wenn der arzt etwas auffälliges im us sieht muss er messen. einem geübten fa fällt eine dickere nf sofort auf. misst er bei verdacht nicht nach macht er sich strafbar- und wenn verdacht ist trägt dass dann die kasse..also vorher einfach nichts sagen. fällt ihm beim 1. screening was auf dann misst er von selbst nach. ganz einfach triple test: es wird das blut der mutter genommen, in diesem befinden sich keinerlei kindliche zellen. wird das blut ausgewertet werden hierfür verschiedene parameter herangezogen die im grunde rein gar nichts mit dem kind zu tun haben. die vorhersagen dieser tests sind zu über 80 % falsch (entweder positiv falsch oder negativ falsch) genau aus diesem grund wird der test auch nicht von den kk getragen weil es im grunde einfach geldschneiderei ist aus der man dann später eh nicht schlauer ist. es gibt testergebnisse die bescheinigen eine wahrscheinlichkeit von 1:10000 für einen gendefekt und das kind ist krank, dann gibt es wahrscheinlichkeiten von 1:33 und das kind ist vollkommen gesund. natürlich werden auf grund negativer testergebnisse dann gerne teurere weiterführende diagnosen gemacht...ich finde es absolut etisch unvertretbar dass mit den gefühlen von eltern dermaßen gespielt wird.... also ich kann einfach nur dazu raten, nichts machen zu lassen wo die ergebnisse nicht wirklich hand und fuß haben, ihr macht euch nur selbst unglücklich!
Huhuh Saskia!! Ein interssanter Beitrag vor Dir! Und ist auch voll meine Meinung!! Aber jetzt nen Frage.....zur NFM.....Also muß jeder FA danach schauen und wenn was auffällig ist, dass ab zum Spezialisten????? Und woher weißt Du das???? Lg Naddel
ich weiß dass von 3 frauenärzten die dass unabhängig voneinander so gesagt haben: ein arzt macht den 1. großen us (1. screening) bei diesem wird ja nun auch die nfm durchgeführt. ein FA der schon oft geschallt hat kann sofort eine auffälligkeit erkennen, wenn es eine gibt. damit besteht ein verdacht und er ist verpflichtet nachzumessen ob seine einschätzung richtig war oder ob es noch im normbereich liegt. da es einen begründeten verdacht gab dass etwas nicht stimmt, darf er diese untersuchung bei der kk abrechnen. bei meiner ersten ss hat miene fä sogar einfach so nachgemessen und nichts verlangt. sie sagte mir sie macht das routinemäßig weil es nur 2 klicks am us-gerät sind. das ist kein aufwand und dafür soviel geld für den frauen zu verlangen findet sie schäbig. wenn sie eine auffälligkeit hatte und diese hatte sich nach messen bestätigt, dann hat sie dies abgerechnet. die nfm ist nichts weiter als dass der arzt mit genau dem selben us- gerät dass er sonst auch hat 2 weitere punkte setzt um etwas vom gerät ausrechnen zu lassen.... und übrigens gibt es genau wie beim us auch kleine fehler bei dieser methode...also macht euch nicht so verrückt.
Meine Worte!
Danke!!!!! So hat es mir meine FÄ auch gesagt! Sie schaut sowieso auf die Nackenfalte und misst nach.Und wenn wirklich abweichungen wären,würde sie mich eh zum NFM überweisen und schicken! Sie sagte auch,das es viel Geld kostet und sehr ungenau im Befund letztendlich wäre! Lg Steffi