Monatsforum September Mamis 2010

INTERESSANT bez. EINLAUF

September Mamis
INTERESSANT bez. EINLAUF

Bri_Ko

Beitrag melden

Hi Mädels, gestern kam ja das leidige Thema Einlauf auf. Habe meine Hebi eben drauf angesprochen. Sie sagt, wenn es im KH gemacht wird, dann nicht, um den Darm zu entleeren - dies sei lediglich ein Nebeneffekt - sondern um durch die gesteigerte Aktivität auch die Gebärmutter anzuregen, regelmäßigere Wehen zu produzieren. Es geht dem KH dann also nicht darum, nachher nichts wegwischen zu müssen... Sie sind es nämlich gewöhnt. Ihr Rat also: Sich damit nicht auseinandersetzen, da man es in der Phase ohnehin nicht merkt. Und Ärzte und Hebammen kennen es. Vielleicht beruhigt es euch ja auch ein wenig... Sonnigen Gruß, Brita


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bri_Ko

Stimmt jetzt wo ich es lese kommt es mir nicht ganz unbekannt vor Svenja


Merlina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bri_Ko

ich bin aus dem august-forum und habe die entbindung gerade hinter mir... ich hatte keinen einlauf, da ich eine sehr schnelle geburt hatte und für einlauf etc keine zeit mehr war... also, dass man in der pressphase nicht merkt, ob man jetzt das kreißbett vollmacht oder nicht, stimmt nicht... ich hab es sehr wohl gemerkt und obwohl ich weiß, dass es für die ärzte und hebammen normal ist, hab ich mich furchtbar geschämt und hemmungen beim pressen bekommen....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Merlina

Also ich will auf jeden Fall einen Einlauf. Klar wenn keine Zeit mehr dafür ist, ist eine andere Sache, aber sonst auf jeden Fall. Ich glaub, ich wäre da einfach ruhiger!


Mönchen1985

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich hatte ja ne Not-Sectio wegen starken Blutungen. Und bis die mich untersucht hatten und CTG geschrieben und OP vorbereitet und all der Kram, war ich insgesamt 3x trotz übler Wehen und blutiger Beine *Sorry* aufm Klo. Mein Körper hat sich vor dem Kaiserschnitt einmal komplett selbstständig entleert, war richtig unheimlich, was der Körper so alles alleine kann....aber meine größte Angst bei der Geburt wäre auch gewesen, dass ich denen aufn Tisch, Hocker oder in die Wanne mache...selbst WENN es für die Ärzte und Hebammen normal ist, für MICH ist es halt absolut NICHT normal. Aber nach der Geburt ist dann eh alles Nebensache... Simone


Bri_Ko

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mönchen1985

Also ich denke, ich werde auch in jedem Fall - sofern es irgend geht - darum bitten... Kann mir auch nicht wirklich vorstellen, dass man es nicht mitbekommt... und abschalten... Naja... Hoffe darauf, dass der Körper es evtl. von alleine regelt...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bri_Ko

Also meine Hebamme (seit 40 Jahren im Beruf) erzählte uns da auch etwas anderes im Kurs. Sie meinte, man bekommt nicht viel mit unter der Geburt, aber wenn sich der Darm entleert, dann schon. Man kann auch gar nichts dagegen tun, weil sich der Enddarm automatisch entleert, wenn das Kind durch die Scheide schiebt. Der Darm liegt ja direkt dahinter und da ist einfach kein Platz für noch was anderes. Und klar ist es für die Hebammen Routine, _denen_ macht das nix aus. Aber einem selber! Also ich hatte bei der ersten Geburt einen Einlauf, der echt nicht schlimm war, ich wollte das auch unbedingt. Und trotzdem habe ich in der Gebärwanne mitbekommen, wie die Hebamme irgendwann mal schnell was ganz Kleines herausgefischt hat. Kam vielleicht doch noch was nach? War mir auch peinlich, aber immerhin war es dank Einlauf nicht mehr als das... Und übergeben habe ich mich auch zwei Mal unter der Geburt, das war aber nicht so schlimm, ging ganz schnell und war nicht so ekelig wie sich zu übergeben wenn man krank ist. Beim zweiten Mal kam eh nur der halbe Becher Wasser wieder raus, den ich zuvor getrunken hatte. Und die Hebamme fand's sogar gut, sie meinte, das zeigt an, dass die Geburt voranschreitet, und dass viele Frauen sich übergeben, wenn sie bei 5-6 cm Muttermundseröffnung angelangt sind. Der Körper entledigt sich echt aller Sachen, die er unter der Geburt nicht gebrauchen kann.