Mitglied inaktiv
Mal was kritisches zum Thema Angelsound: Ich habe den Eindruck, als hätte ein Großteil der Mütter hier einen Angelsound. Ist das so? Jeder kann machen was er will, allerdings finde ich FÜR MICH, man sollte etwas mehr Vertrauen in die Natur haben. Das ständige Abhören der Herztöne ist mir zu viel Kontrolle. Wenn das Baby nicht mehr lebt ändert das auch nix, oder? Ich freue mich lieber auf die ersten spürbaren Bewegungen (die auch mal ein paar Tage nicht zu spüren sein können) und glaube fest daran, dass mein Kind zur Welt kommen wird.. Man muss auch mal loslassen können.
hallo, ich habe auch keinen, und brauchte auch in meiner vorigen schwangerschaft keinen ;-) ich denke, es ist einfach nur ein ansteckender kauf (nicht nur bei september-mamis sondern es zieht sich ja durch alle monate...) einer hat ihn, erzählt begeistert davon und andere kaufen ihn ebenfalls. aber wie du schon sagst, man soll daran glauben, ein gesundes baby im september zur welt zu bringen und sich nicht verrückt machen lassen.... lg nelly
ich hab ein angelsound, aber nicht um mch zu beruhigen oder zur kontrolle, sondern einfach weil ich es total schön finde das herzchen von dem kleinen wesen hören zu können! ein wunderschönes geräusch ist das
meine große tochter und mein mann finden es auch toll, so können kriegen sie auch schon was vom baby mit bevor die bewegungen von außen sicht- und fühlbar sind ...
lg, jessica
Liebe Frau Kling,
wie Du schon schreibst: "Wenn das Baby nicht mehr lebt ändert das auch nix, oder?"
Da hast Du absolut Recht, allerdings muss ich auch sagen, dass es das schönste Gefühl der Welt ist seinen Krümel zu hören.
Ich denke es gibt vielen Mamas hier ein gutes Gefühl und hat nichts mit Kontrollwahn zu tun.
Vielleicht gibt es auch ein wenig Sicherheit, gerade wenn man schon mal eine FG hatte.
Ich finde jeder muss für sich entscheiden, was er für richtig bzw. notwendig erachtet.
Liebe Grüße von Frau Hase
Huhu! Klar ist Vertrauen was Gutes,aber nach der Fehlgeburt im Dezember bin ich halt ängstlich. Ich schaue alle 2-3 Tage ob ich das Herzchen höre,bin glücklich und gut. Meine Kinder und vorallem mein Mann können so auch gut an der Schwangerschaft teilhaben und das ist es mir wert! Lieben Gruß von Mareike
ich hab auch keinen. Würde meine Freundin einen haben, würde ich aus Neugier schon mal probieren- ist bestimmt toll; aber extra ein Gerät kaufen würde ich nicht. bei den vorigen SS hat mein Mann mit dem Stethoskop gern den "weißen Hai" (dumdum, dumdum, ..) gehört, aber das ist erst in späteren Wochen möglich und er konnte das Baby ja auch nicht dauernd spüren wie ich.
Liebe Else, ich denke, dass dies jeder für sich selber wissen muss. Ob ja oder nein - es ist eigentlich keinen Beitrag wert! Auf die spürbaren Bewegungen freut sich hier bestimmt auch JEDE! Liebe Grüße!!!
Hallo Else, ich hab auch keinen Angelsound, das wuerde mich zu sehr verrueckt machen. Ich bin eh so ein Mensch, der sich staendig irgendwie Sorgen macht und da wuerde ich wahrscheinlich den ganzen Tag nur mit dem Ding auf dem Bauch rumlaufen (jetzt etwas ueberspitzt gesagt). Aendern wuerde es auch nichts, wenn irgendwas nicht stimmen wuerde, dann kann ich das damit auch nicht beeinflussen, von daher kann ich mir diese Ausgabe sparen. Aber das hab ich halt so fuer mich entschieden, genauso wie ich entschieden habe, keine eingreifende Diagnostik oder Tests machen zu lassen, weil ich weiss, dass dad fuer mich nichts aendern wuerde. Ich kann schon verstehen, dass gerade Frauen, die schon mal ne Fehlgeburt haben das einfach beruhigt, so ein Geraet zu haben.... wie gesagt, ich hab auch keins, du bist also nicht die Einzige hier. ;-) Lg, Andrea