Mitglied inaktiv
Viele von euch haben ja bereits größere Kinder. Wir sind vor kurzem umgezogen und konnten unsere Schaukel/Rutsche nicht mitnehmen. Jetzt möchten wir unserer Tochter zum 5. Geburtstag eine tolle Doppelschaukel schenken (mit einer Gondel und einer normalen Schaukel). Mich würden eure Erfahrungen interessieren, welches Gestellmaterial besser ist. Holz oder Metall?? Es gibt sehr schöne aus Holz aber auch sehr schöne von z. B. Kettler aus Metall. Könnt ihr mir ein wenig helfen, weil ich absolut keine Ahnung habe, was wirklich besser ist. Der Preis ansich spielt erst einmal keine Rolle. Wir haben ca. 300 Euro zur Verfügung, da bekommt man beides locker für :o) Liebe Grüße und schon einmal vielen Dank für eure Hilfe!!! :o)
Hallo, also wir haben beides. Bei uns im Garten eine Holzanlage und bei meinen Eltern ein Kettler Modell mit Gondelschaukel, Einzelschaukel und Kletterelement. Ich finde die beide schön. Die Kettlerschaukel steht auch inzwischen schon 13 Jahre (hat mein kleiner Bruder mal bekommen) und ist immer noch gut in Schuss. Wie lange die Holzsachen halten weiß ich noch nicht- die Kinder sind ja noch klein. LG Anja
Wir hatten das Glück dass wir letztes Jahr die große Holzschaukel von meinem Schwager bekommen konnten. Mit Rutsche und zwei Schaukeln. Ich finde die Holzschaukeln auch vom optischen schon sehr viel schöner als Metallschaukeln. Außerdem werden die Pfähle auch sehr tief in die Erde gesteckt also die steht bombenfest. Wie das jetzt aber bei den Metallschaukeln ist kann ich nicht sagen.
Also festmachen kann man beide. Was eben bei Holz zu beachten ist, es muß alle zwei drei Jahre gestrichen werden, sonst verwittert es und fängt ja auch na zu faulen. Wir haben auch beides im Garten stehen. Finde aber persönlich Holz auch schöner.