Mitglied inaktiv
Guten Morgen Ihr lieben Kugeln, ich habe mal eine Frage. Ich möchte für nach der Entbindung eine Hebamme haben, die hier die Wochenbettbetreuung macht. Hatte ich bei der letzten auch, und fand das einfach gut. Ich hatte da eine anfangende Brustentzündung und war froh, das sie sofort für mich da war. Wann fange ich da an zu suchen? Jetzt schon? Und ich habe heute nach endlosen 4 Wochen endlich wieder einen Fa-Termin. Bin schon ganz aufgeregt. Leider ist er erst um 15.40Uhr. Also noch ein wenig hin. Die NF-Messung mache ich nicht, dafür aber einen Wunschultraschall. Damit ich meinen Krümel genau sehen kann. Wünsch Euch allen einen schönen ersten Frühlingstag. LG Nicole
Hi, ich glaube ich werde sie in den nächsten Tagen anrufen, da ja dieses Jahr wieder ein Babyboom Jahr sein soll. Dann kommt sie bei mir vorbei und wir bereden alles. Kurz vor der Geburt kommt sie vorbei und dann danach dann Jede Woche. Lg Manu
Hallo, ich kann dir leider gar nicht weiterhelfen, aber ich habe genau die gleiche Frage. Daher bin ich total gepsannt auf deine Antworten. Ich will auch nur zur Nachsorge, weil ich auf den "Hechelkurs" keine Lust habe :o) Ich wünsche dir super viel Spaß heute beim FA!! Liebe Grüße!!!
Vielen Dank:-)) Bei meiner letzten SS hatte ich mir beim 5ten Kind, das erste mal einen Kurs angetan. Ich brauchte es zum abspannen. War AE und mein Sohn erst knapp 1,5 Jahre. Diese Hebamme kam dann nach der Geburt zu mir. Eine tolle Frau und sie kam wirklich 10 mal. LG Nicole
Den muss man trotz Hebamme nicht machen, einfach sagen das man den nicht möchte und gut ist. Ich habe den bei beiden nicht gemacht. Bei meiner Tochter habe ich mich erst nach meiner Geburt um eine Hebi gekümmert und hatte zu tun das ich überhaupt eine bekomme. Bei mein Sohn habe ich mich in der 21.SSW um eine gekümmert, wir hatten ein Gespräch und meinte melde mich wenns Probleme gibt und auf den Kurs möchte ich nicht machen. Da ging das sein gang, habe mich dann nach der Geburt gemeldet das er da ist und haben einen Termin ausgemacht 1 Tag nach KH Entlassung und da ging das alles seinen Gang. Lieber zeitiger drum kümmern als zu spät. Da hat man seine Hebi sicher und somit gleich nach der Geburt da. Hoffe konnte weiter helfen. LG Manu
Ja, dass ich den nicht machen muss, wusste ich. Will auch keine Vorsorge bei ihr machen - wirklich NUR Nachsorge. Hört sich gut an, dass bei dir alles so prima geklappt hat. Werde mich in den nächsten Tagen mal bei ihr melden, vielleicht sogar heute noch. Vielen Dank für deinen Beitrag :o) Liebe Grüße!!!
Hallo! Ich habe mir schon unsere Hausgeburtshebamme "reserviert". Einen Geburtsvorbereitungskurs werde ich evtl. in Form von "Tanz in der Schwangerschaft" belegen (Ist ja schon das 3. Kind). Die Vorsorge mache ich aber bis auf die letzten Termine aber bei meiner Frauenärztin.
Um eine Hebamme für die Nachsorge muss ich mich auch noch kümmern. So einen "Hechelkurs" möchte ich auch nicht machen, obwohl ja viele meinen das es gerade bei der ersten SS von Vorteil wäre einen zu belegen.
Also ich habe auch beim ersten Kind diesen Hechelkurs nicht belegt, weil ich mich nicht verrückt machen lassen wollte. Di Geburt kam und ich habe automatisch so geatmet wie man es sollte, diese Technik entwickelt man automatisch. Das muss jeder selber wissen, aber ich halte garnichts davon. Das man sich mal austauschen kann mit anderen SS Frauen ja gut, aber denke jeder erzählt von vielleicht vergangenen SS und es kann auch die Hölle dabei rauskommen, da es ja eh jede Frau anders empfindet. Kannst in der Hinsicht auch mit deinem FA sprechen, meiner sagte zu mir "sie schaffen das locker ohne diesen Kurz", die Frauen ganz früher haben es auch ohne geschafft. Ist meine Meinung zu diesem Thema. Lg Manu wirst dich schon für dich richtig entscheiden!!!