Monatsforum September Mamis 2010

fix und fertig

September Mamis
fix und fertig

Meusschen

Beitrag melden

hi bin völlig fertig!!! mein sohn 5wochen 43tage alt schreit seit heute nacht ständig, uahaaaaaa ich sehe kein ende.... jetzt schläft er naja wie mans nimt,sehr leichter schlaf und dan nur so 10min


MissDiana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meusschen

Hey, Dein kleiner hat wohl nen Wachstumsschub? Wünsche Dir trotzdem nen entspanntes Wochenende. Kann Dein Mann mal ne Schicht überrnehmen das Du mal zur ruhe kommst? Mein Kleiner ist heut 5 Wochen und 3 Tage läuft recht gut.... bin am überlegen die 1er Nahrung zu füttern iost ja Nährreicher und hält vielleicht länger satt!! Stillst Du oder gibst Du PRE Nahrung? LG


Meusschen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissDiana

mein mann hilft mir au we steht er dan nachts immer auf damit zu mindestens am we durch schlafen kann, und unter tag wen er halt da ist aber erarbeitet ja au. ich gebe ihm muttermilch und pre. nachts und tags beides


Meusschen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissDiana

mein mann hilft mir au we steht er dan nachts immer auf damit ich zu mindestens am we durch schlafen kann, und unter tag wen er halt da ist aber erarbeitet ja au. ich gebe ihm muttermilch und pre. nachts und tags beides


MissDiana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meusschen

Vielleicht hat er "kneiperchen" kannst es auch mal mit LEFAX vor der Nahrung probieren vielleicht hilft es ja. Bei uns hat es recht gut geholfen! LG


Meusschen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissDiana

er bekommr sab zu jede malzeit. kneiperchen was ist das?


MissDiana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meusschen

...ist wenn die kleinen Bauchweh haben und wohl nicht richtig pupsen können/ sie verkrampfen dann so. Aber da Sab ist wol das selbe wie Lefax haben die mir bzw meinem Freund in der Apotheke erklärt.


Meusschen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissDiana

jadas is das selbe, aso also pupsen kann er gut, h vh abund an wo ihn dan im baucluft hat denoclagt, eine meinter das er vieleicht kiss hat weist du was das ist


MissDiana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meusschen

Kiss keine ahnung warte mal ich versuch es mal zu Googeln...


MissDiana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissDiana

Beim KISS-Syndrom handelt es sich um eine "Kopfgelenk-Induzierte-Symmetrie-Störung" (englisch "kinematic imbalances due to suboccipital strain") oder etwas klarer ausgedrückt um eine Fehlstellung im Bereich der oberen Halswirbelsäule. Wie erkennt man das KISS-Syndrom? - Als Hauptauffälligkeiten gelten: * Schreikind (oft mit 3-Monats-Koliken verwechselt) * Schiefhaltung des Kopfes * Durchbiegung der Wirbelsäule * Asymmetrische Gesichts- bzw. Schädelform * Fehlstellung der Füße * Schlafstörungen * Einseitige Stillposition Als mögliche Ursachen für Kinder mit KISS-Syndrom können Risikofaktoren während der Schwangerschaft, aber auch Ereignisse während oder nach der Geburt eine Rolle spielen: Das KISS-Syndrom wurde unter anderem bei Auffälligkeiten während der Schwangerschaft wie etwa Zwangslagen, Beckenendlagen, aber auch Raumnot infolge Mehrlingsschwangerschaften festgestellt. KISS-Syndrom (Abbildung zeigt gesundes Baby!)Während der Geburt gilt das Drücken auf den Bauch unter Anwendung des "Kristeller'schen Handgriffs" (wehensynchrones Drücken - gelegentlich auch mit den Fäusten - auf den Bauch) als Hauptrisikofaktor, welcher das KISS-Syndrom verursachen kann. Aber auch Geburten mit Hilfe einer Saugglocke oder Zange und der Kaiserschnitt können Belastungen für die Halswirbelsäule darstellen und damit das KISS-Syndrom verursachen. Welche Behandlungsmethoden gibt es? Leider vermutet man, dass heute nur jeder zweite Kinderarzt das KISS-Syndrom überhaupt erkennt, daher gilt es, bei eigenem Verdacht auf KISS-Syndrom hartnäckig zu sein und sich nicht mit Beruhigungen wie "das wächst sich schon noch heraus ..." abspeisen zu lassen. Es gibt einige Spezialisten, die die oberen Halswirbel mit zwei unterschiedlichen Methoden einrenken können. Meistens genügt dabei schon eine einzige Sitzung, um dauerhafte Erfolge zu erzielen. Man spricht dabei von einem "hole in one", einem Begriff, der aus dem Golfsport stammt und bedeutet, dass man mit einem einzigen Schlag eingelocht hat. Der Manualmediziner versucht also bei der Behandlung des KISS-Syndroms bereits mit einem einzigen Impuls eine Richtigstellung zu erreichen. Statistiken zeigen, dass bei rund 80 Prozent aller Säuglinge mit KISS-Syndrom eine einmalige Behandlung bereits ausreichend war und die Babys und Kleinkinder anschließend weitgehend symptom- und schmerzfrei sind. Nach der eigentlichen Behandlung des KISS-Syndroms folgt immer eine Beobachtungszeit von etwa 4 Wochen. Danach wird Ergotherapie, Krankengymnastik und Psychomotorik empfohlen. Weitere Kontrolluntersuchungen sind zwischen dem 2. und 3. Lebensjahr und vor der Einschulung sinnvoll. Mittlerweile gibt es im Netz zahlreiche Websites, auf denen man sich über das KISS-Syndrom informieren kann. Sehr empfehlenswert sind kiss-kid.de und kiss-baby.de. Eltern, deren Baby vom KISS-Syndrom betroffen ist, sollten sich allerdings darauf einstellen, die Kosten der Behandlung selbst zu übernehmen. Die Krankenkassen weigern sich in der Regel, diese Kosten zu übernehmen, weil die klassische Medizin einen Zusammenhang zwischen verschobenen Wirbelkörpern und der Hyperaktivität eines Kindes nicht anerkennt. Die schnelle und einfache Beseitigung der Beschwerden spricht allerdings ganz klar für den Gang zum Alternativmediziner. Denn einmal diagnostiziert, muss unter dem KISS-Syndrom wirklich niemand lange leiden.


MissDiana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissDiana

Denke aber nichr das Dein Kleiner das hat, hätte nen Arzt schon Festgestellt!!! LG


Meusschen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissDiana

a ok jetz bin ichschlauer nein denke auch das er das nicht hat,naja hoff ich danke füs googln


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meusschen

haben wir grad hinter uns,geht ein paar tage so und dann ists wieder gut!


gizmocat

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh dann sind wir wohl auch in einem Wachstumsschub.. Liam ist sowas von unruhig die letzten Tage. Er schläft ganz schlecht ein und schreit jeden Abend wenn wir ins Bett gehen. Das zerrt ganz schön an den Nerven aber es beruhigt mich dass es anderen hier nicht viel anders geht. Dann will ich auch mal hoffen dass sich das bald wieder legt.