Mitglied inaktiv
ich kopiere den text meienr freundin an mich einfach hier rein :-D Und zwar geht es um die Anträge die gestellt werden müssen. Soweit ich weiß sind es die für: Mehrbedarf, Umstandsmode, Babyausstattung, Mutterschaftsgeld, Kindergeld, Elterngeld Hierzu meine Fragen: Gibt es sonst noch was, was ich beantragen kann? Wo beantrage ich diese Dinge? Mit was fang ich wann an? Außerdem geht es um die 3-Raum-Wohnung, in die mein mann, Baby + ich ziehen möchten. Unsere Situation sieht zur Zeit so aus, das mein mann eine 1-Raum-Wohnun besitzt, ich noch bei meinen Eltern gemeldet bin. Für ein Baby wäre der Wohnraum beiderseits zu klein. Klappt das dann alles so einfach mit dem Ausziehen, oder wie ist das, was kommt da noch auf uns zu ? ich gehe zur zeit noch arbeiten und mein mann nicht. Ich hoffe ihr könnt mir evetuell ein wenig weiterhelfen. Ich danke im voraus.
welche einkünfte hat sie????
http://www.arbeitsagentur.de/zentraler-Content/Vordrucke/A09-Kindergeld/Publikation/V-Kg1-Antrag.pdf http://www.elterngeld.net/elterngeldantrag.html Mutterschutzgeld Dafür brauchts du eine Bescheinigung über den mußmaßlichen tag der Entbindung die bekommst du von deinem Gyn! Musst du der Arzthelferin ab 33plus0 SSW bescheid sagen. Auf der Rückseite kommt die bankverbindung, dann wird dieser Zettel zur Krankekasse geschickt, mehr brauvht man dann nicht machen läuft dann von alleine! Es gibt noch zum kindergeld ein kindergeldzuschuß,unter bestimmten Vorraussetzungen, mit diesen sozialen Geschichten kenn ich mich aber nicht aus! Es gibt noch eine Summe für die erstaustattung von pro familia oder caritas heißt das, da musst du einfach mal anrufen kontaktdaten gibt esja für deine stadt im web.
mutterschutzgeld bekommt man nur wenn man arbeitet....wenn man hartz-4 empfänger ist nicht!!!!!! profamilie: anträge bei einer stiftung (man kanns probieren)
elterngeld und kindergeld,anträge ausdrucken alles ausfüllen und dann nach der geburt nur noch geburtsdatum eingeben und dann ab zur Post! Wenn das baby da ist ist es gut wenn alles schon soweit vorbereitet ist, dann brauch man sich darum nicht mehr kümmern mein vorschlag!!
aber man braucht dafür die geburtsurkunde! kann man also erst nach der geburt beantragen
p.S.: in der ss bekommt man wenn man hartz4 bekommt: zuschuss schwangerschaftskleidung zuschuss erstlingsausstattung (noch während der ss) bedarfserhöhung durch ss bedarfserhöhung nach ss durch kind zu kindergeld, mutterschaftsgeld und elterngeld wurde schon alles gesagt caritas: da kann man auch schon was während der ss beantragen dass bekommt man dann in 2 teilen ausgegeben (einmal für ss-kleidung und den späteren (um die 34. ssw) für erstlingsausstattung...) der bedarf wird ermittelt aber man muss alles offenlegen. hartz4 wird angerechnet und auch das gehalt des partners. caritas gibt es bei profamilie, donumvitae und anderen ähnlichen organisationen) umzug: bei hartz4 unbedingt vorher beim AA anfragen ob die miete übernommen wird...dazu mietvertragskopie vorlegen...die achten sehr genau auf zimmeranzahl und größe der wohnung) wenn die wohnung zu groß ist dann bezahlen sie nur einen teil der miete, den rest müsst ihr abdrücken. und unbedingt auf die nebenkosten achten. lasst euch vom vermieter eine kopie des strom- und H2O- Verbrauchs aus dem letzten Jahr geben, damit ihr einen richtwert habt. es steht jedem ein "umzugszuschuss" zu. auch renovierungsgeld kann man beantragen (soweit ich das weiß) wenn ihr berufstätig seit, dann müsst ihr eh alles alleine zahlen