Monatsforum September Mamis 2010

Bürokratie: Was muss man alles beachten / beantragen / melden und wann???

September Mamis
Bürokratie: Was muss man alles beachten / beantragen / melden und wann???

Bri_Ko

Beitrag melden

Huhu zusammen, wir bekommen ja unser erstes Kind und sind von daher total unerfahren. Würde mich daher für infos und Tipps freuen... Sonnige Grüße, Brita


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bri_Ko

Ich habe da so einen tollen Zettel bekommen: Vor Entbindung: - 6 Wo vor Entbindung stellt FA Bescheinigung des voraussichtlichen ET aus - diesen bei der Krankenkasse abgeben (es wird geprüft, ob Anspruch auf Mutterschaftsgeld besteht) - wenn du berufstätig bist, fordert die Krankenkasse eine Verdienstbescheinigung vom Arbeitgeber an - daraufhin zahlt KK Mutterschaftsgeld von höchstens 13 Euro pro Tag, Rest zahlt Arbeitgeber Nach Entbindung: - Im KH erhälst du 4 Geburtsurkunden (oder beim Standesamt) 1.: GU zur Zahlung des Mutterschaftsgeldes 2.: GU zur Beantragung des Elterngeldes 3.: GU für dich 4.: GU zur Zahlung des Kindergeldes Krankenkasse - GU schnellstmöglich einreichen - Kind wird dann sofort in die Familienversicherung aufgenommen - du erhälst dann eine Bescheinigung über die Höhe des Mutterschaftsgeldes zur Vorlage bei der Elterngeldstelle Stadt - Geburtsurkunde für Elterngeld einreichen plus Bescheinigung der Krankenkasse über die Höhe des Mutterschaftsgeldes Jugendamt (wenn du nicht verheiratet bist:) - Sorgerechtserklärung und Vaterschaftsanerkennung - Geburtsurkunde von Kind und Kindsvater - Personalausweis von dir und Kindsvater - Verdienstbescheinigung vom Kindsvater Arbeitsamt (Kindergeldstelle) - Beantragung von Kindergeld - Vorlage Geburtsurkunde - AN im öffentlichen Dienst erhalten Kindergeld vom Arbeitgeber Bürgerservice - Vorlage von Geburtsurkunde - Änderung der Steuerkarten So nun hab ich wunde Finger :) Hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen


lea11

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich gebe noch einen Tipp- ich habe bereits jetzt die Formulare für das Mutterschaftsgeld, das Kindergeld und das Elterngeld heruntergeladen und ausgedruckt und bin dabei jetzt bereits Kopien der erforderlichen Nachweise beim Elterngeld zu sammeln. Du kannst die Formulare dann jetzt schon so weit ausfüllen und musst beim Elterngeld + beim Kindergeldantrag nur noch das Geburtsdatum und den Namen des Kindes nachtragen. Nach der Geburt des Kindes hast du nämlich anderes im Kopf, als dich um das Ausfüllen der Formulare zu kümmern. Und falls du nicht weisst wie man sie ausfüllt, kann man sich jetzt in Ruhe darum kümmern. LG Anja


gizmocat

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist ja ne tolle Liste Danke!!! Ist zwar nicht mein erstes Kind aber man vergisst doch wieder vieles. Ich habe bei meiner ersten Geburt auch schon alles soweit vorbreitet dass ich nur noch die Geb.-Urkunde mit einreichen musste. Das erspart einem ne Menge Arbeit. Wenn das Kind da ist hat man ja auch genug andere Sachen zu tun


Bri_Ko

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bri_Ko

Hallo ihr Lieben, vielen Dank für's Fingerwundtippen.... Das ist echt super lieb... Habe ab Donnerstag frei und werde mich um alles kümmern, was ich vorher schon erledigen kann.... Mann - ist das alles ein Wust.... Sonnige Grüße vom Bügelbrett, Brita


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bri_Ko

das gibts doch nur für familienversicherte bzw. 400 euro jobber die nur die einmalzahlung erhalten. ansonsten bekommt man das geld von der kk und da muss man das formular vom gyn einreichen was man ca 6 wo. vor et bekommt. oder irre ich mich da jetz?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dann musst du bei der KK den gelben Schein einreichen den du vom FA bekommst. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hat geschrieben das es dafür einen extra antrag gibt, der ist aber nur für die einmalzahlung...