Mitglied inaktiv
hallo mädels wir müssen uns jetzt entscheiden ob wir den alten wagen ( opel corsa ) reparieren lassen,was sich eigentlich nicht riesig lohnt,da sicher als nächstes die kupplung und bremsanlage gemacht werden muss. kupplung spinnt auch schon etwas rum. der wagen ist von 09/02 hab ihn damals ganz neu gekauft,mir ist vor einigen jahren schon einmal in das parkende auto gefahren,wirtsch. totalschaden,wurde aber repariert! hat jemand von euch einen opel zafira? wie sind die erfahrungen,also wenn es ein neuer ist dann auf jeden fall etwas größer. was habt ihr sonst für autos,seid ihr zufrieden. was ich weiß es wird kein neuwagen mehr sein. dazu würde eh das geld fehlen,obwohl das geld fehlt so oder so. eine kredit müsste auf jedenfall her,aber soll man sich das wirklich ans bein binden? wenn mein mann hier arbeiten würde,würd ich sagen auto weg und gut ist,hier kommt man super ohne auto aus,aber er muss ja täglich zur arbeit fahren,das sehr früh und bahnverbindung gibt es nicht und kollegen kommen auch nicht aus der umgebung... och man was machen wir denn jetzt? gruß carina
hmm schwer zu sagen, auf wieviel würdet ihr kommen wenn ihr das auto reparieren lässt???
wenn ihr ihn verkaufen wollt, werdet ihr nicht mehr viel bekommen, allein schon weils ein unfallauto ist.
ich hab einen 3er golf baujahr 93 und haben bis jetzt nur bremsscheiben austauschen müssen, mehr bis jetzt nicht, das was jetzt die " teuerste " reperatur. sonst ist das auto noch tip top. die alten golfs kann man eben nicht zerstören und geben auch nicht bei 180 tsd km den geist auf, wir sind bei 240 tsd km und noch kein motorschaden
lg manu
Hi Carina, ich selbst fahre einen Ford Focus - allerdings keinen Kombi. Bin aber insgesamt zufrieden. Kann nur empfehlen, generell Jahreswagen zu holen. Da spart man ne Menge und der erste große Verlust ist schon mal weg. Super sollen die Familienkutschen von Renault sein. Die sind wohl auch vom Preis her O.k. Ein Kollege schwört regelrecht drauf. Toi Toi Toi Brita
Wir haben uns diesen Sommer einen Renault Espace geholt... Ne riesen Familienkutsche und im Unterhalt preiswerter als unseren Opel Omega den wir hatten... Wir sind mit dem Auto sehr zufrieden
hallo
wir haben uns im dezember 2008 einen nagelneuen audi a4 gekauft.war ganz schön teuer,wie halt audi allgemein.
möchte den aber nächstes jahr abgeben.so ein großes auto und es passt grad so der kiwa rein
mein mann hat auch noch ein auto-ford transit-da er eine firma hat.den haben wir 2005 neu gekauft und sind super zufrieden.
vor dem audi hatte ich einen polo,den ich bis zum zusammenfall gefahren bin
der war dann 15 jahre alt und es war einfach so,das es sich nicht mehr gelohnt hätte was rein zustecken.
ich glaub,außer für unsre firma,wird ich auch kein ganz neues mehr kaufen.
mein mann hatte bevor wir zusammen waren immer opel,allerdings auch neu.drei stück über die jahre und war super zufrieden.
gejt einfach zum händler,mit der summe die ihr ausgeben könnt und rechnet euch das durch.
viel glück
lg
also reinstecken müssten wir locker 1200-1500,der wagen hat aber auch schon 110000 km da mein mann so viel fährt und es ist ein beziner da zahlt man ordentlich sprit. es wird wohl auf einen neuen wagen hinaus laufe! finanzieren müssen wir ihn so oder so und ich schätze mal in einem jahr hätte eh ein neuer her gemuss,der wagen macht nur stress! dann werden wir uns jetzt mal umsehen müssen,ich könnte kotzen. dann werd ich wohl noch mehr arbeiten müssen,aber was muss das muss.
davon redet mein mann schon seit jahren aber die sind schweine teuer! das geht leider garnicht,muss er wohl weiter träumen
wir hatten bis april einen zafira und waren sehr zufrieden damit. dann wurde das auto allerdings für uns zu klein ( 5 kinder und 2 große hunde) und wir haben uns einen opel vivaro gekauft. damit sind wir ebenfalls super zufrieden, aber es ist ein riesen kasten :-)
ich selbst fahre einen kangoo super ding der kinderwagen passt ohne zusammenklappen rein die schiebetüren machen das anschnallen von zwergi selbst im parkhauserträglich. groß wie ein vw,passat(da muss der wagen zusammengeklappt werden) aber kürzer so mit super frauentauglich zwecks einparken. meiner ist übrings zehn jahre und bis auf verschleißteile super. lg nita
Ich persönlich würde das Geld gleich in ein neues Auto stecken, weil ja bald schon wieder die nächste Sache kommt. Ich fahre einen VW Touran, den haben wir uns als Jahreswagen geholt. Wir sind super doll zufrieden mit dem Auto und können es nur weiterempfehlen. Aber VW ist halt nicht gerade billig - aber billiger als Audi
ja das hab ich gesehen,die sind super teuer 16tsd. und dann haben die schon über 100tsd km drauf
Hey hey, mein Mann u ich fahren beide Audi (A3 er und A4 ich), wollen jetzt aber beide verkaufen. Super in Sachen Preis/ Leistung ist Skoda. Wir werden uns wohl den Superb als Jahreswagen holen, Diesel u Automatik. Mein Mann liebäugelt mit dem Insignia von Opel, aber der ist im Verhältnis ziemlich teuer. Aber Skoda hat ein paar schöne Kombis und günstiger als Audi u VW.
hi kann auch nur nen skoda empfehlen. sind super autos und garnicht soooo teuer. mein mann fährt nen audi a4 und ich hab seit letztes jahr nen skoda roomster. ein super familien auto. da kriegst alles rein. die sitze kannst problemlos schnell aus und ein bauen. der war neu, hab die abwrackprämie ausgenutzt. lg sandra