Monatsforum September Mamis 2010

Arbeitsstart nach Mutterschutz; Väter in Elternzeit

September Mamis
Arbeitsstart nach Mutterschutz; Väter in Elternzeit

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vielen Dank für die Antworten zu meinem gestrigen Beitrag, der sich um die Frage gedreht hat, wann Ihr wieder Arbeiten geht. Respekt für die Mamas, die nach dem Mutterschutz wieder gestartet sind. Auch ich denke, dass man nicht zu lang aussteigen sollte, um nicht völlig abgekoppelt zu werden und nach jahrelangem Ausstieg nur noch anspruchslose Jobs zu bekommen. Ein bisschen gegrübelt habe ich über Kinderbetreuung zu Hause und Home-office. Ich hatte neben Baby studiert und das ging nur ein halbes Jahr ohne Fremdbetreuung gut, weil dann einfach zu wenig Schlafphasen des Kindes am Tag waren und ich andererseits einfach kein Nachttier bin. Da ich mehrere Alternativen geplant hatte, lief das trotzdem gut weiter. Aus meiner jetzigen Erfahrung geht Kind und Arbeit einfach nicht zusammen ohne Hilfe. Ich denke also, dass man frühzeitig Kinderbetreuung planen muss (siehe ellenlange Wartelisten in Kitas). Nun eine andere Frage: Wie steht es mit den zukünftigen Vätern? Planen Eure Männer Elternzeit zu nehmen oder sich anderweitig einzubringen? Gespannte Grüße, koja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen... also ich hab schon vor wochen mal gepostet, das mein mann in karenz gehen wird. ich werden nach dem mutterschutz noch zwei monate dran hängen, aber dann ist für 10 monate mein mann dran. er freut sich schon riesig drauf, und ich bin am nachmittag dann auch schon immer zu hause. dadurch das mein mann um einige jahre jünger ist als ich, ergibt sich daraús ein gewaltiger gehaltsunterschied, und für uns ist es die vernünftigste lösung, das er in karenz geht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also wir teilen uns (wie beim ersten kind) die 14 monate elternzeit, jeder 7 monate. leider habe ich - wie beim letzten mal - die wintermonate. aber was soll´s...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen, ich werde nach der Geburt daheim bleiben für 12 Monate, danach ist mein Partner für 2 Monate an der Reihe. Finanziell kommt das ungefähr auf´s gleiche raus, denn wir verdienen in etwa gleich viel. Nur werde ich versuchen, meine Stunden zu reduzieren. Denn VZ mit 2 kiddies ist mir persönlich die ersten 2-3 Jahre zu viel. Zudem meine Tochter diesen Sommer auch noch eingeschult wird. Werde versuchen, den Vertrag für 2-3 Jahre auf eine tägliche Arbeitszeit von ca. 5-6 Std. reduzieren zu können. LG