Monatsforum September Mamis 2010

Anschaffungen

September Mamis
Anschaffungen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Da wir es grad von Wohnungssituationen hatten, kam ich auf das Thema Anschaffungen bei uns daheim, wir haben mal so langsam überlegt was wir noch brauchen. Nach zwei Kindern kann das ja alles nimmer so viel sein. Und stimmt, was das Baby angeht, sind wir versorgt, hab alles noch aufgehoben. Das Einzige was fehlt ist ein neuer MaxiCosi, neue Flaschen, eher Kleinigkeiten. Doch dann sind wir auf andere Sachen gestoßen. Der Große zieht ja in die Spitze oben und braucht da neue Möbel wegen den Schrägen. Und Rollo ist am Dreiecksfenster auch nicht so leicht zu montieren. Nicht ganz billig, Der Kleine hat dann auch keinen Kleiderschrank mehr und braucht einen und das teuerste kommt jetzt: ein Auto. Da bin ich gespannt. Praktisch find ich ja den Chrysler Grand Voyager. Schön ist was anderes find ich aber total super Ausstattung, vor allen Dingen Schiebetüren, einzelne Sitze. Wir gehen in zwei Wochen mal zum Autohaus und lassen uns beraten. Mal sehen was für ein Preis da raus kommt. Habt ihr euch auch schon eure "Wunschliste" geschrieben oder im Kopf? LG Jasmin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ui, ja, da kommt auch noch einiges bei uns. Ich habe zwar die Grunddinge noch von meiner Tochter, aber folgendes wollen wir auch noch anschaffen: Neuer Maxi Cosi Neues Kinderzimmer VW Touran eventuell komplett neue Klamotten (tippe ja auf einen Jungen :-) ) Eigentlich will ich fast alles neu haben :o) Ich denke auch, dass wir nach Ostern mit den ersten Dingen anfangen werden, wie Auto und Kinderzimmer aussuchen/bestellen. Liebe Grüße!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also bei uns reicht es sowohl vom Platz im Haus als auch im Auto zum Glück aus. Wir brauchen halt einige "kleiner" Sachen. Das meiste haben wir zwar noch von unserem Sohn, aber alles hat ihn nicht überlebt. Wir brauchen auf jeden Fall einen Kinderwagen, eine Wickelauflage und eine Babywanne. Dann braucht unser Sohn auch einen neuen Kleiderschrank, damit er seinen kleinen ans Baby geben kann. Sonst halt so "Spielereien". Natürlich hoffe ich nach wie von noch, dass ich eine rosa Kollektion shoppen kann! LG, Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir müssen uns alles neu kaufen. Ist ja bei uns das erste Kind. Neues Auto brauchen wir aber zum Glück nicht, wir haben uns erst im letzten Jahr ein neues Auto gekauft (einen Astra Caravan).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir brauchen einen Kinderwagen, den alten haben wir verkauft, wir wollten für Nr .3 eh einen anderen. und ne Auto-Babyschale muss neu her. Allerdings spekuliere ich da auf unsere Freunde, deren tochter dann 11 Monate ist und in die nächst größeren Kindersitz kann?? Wickeltisch haben wir auch verliehen, der ist bis dahin auch nicht wieder frei, wir werden ein bisschen improvisieren. Klamotten haben wir reichlich, alles andere kaufen wir erst nach und nach, wenn´s Kind da ist. Dann werden wir sehen, wie sich einige Dinge ergeben. Sonnine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ein neues Auto brauchen wir zum Glück nicht und die meisten Sachen haben wir von unserer Tochter noch (Kinderwagen, Buggy, MaxiCosi). Einen neuen Flaschenwärmer brauche ich noch (letztes Mal hat das Stillen nicht geklappt, es kam nur Blut und Madame wollte nicht trinken) und ein neues Babyphon haben wir letzte Woche bei Lidl (digital für 40€) gekauft, weil sie es im Alter von einem Jahr die Treppe runter geschmissen hat. Unsere Tochter bekommt gegen Ostern einen neuen Kleiderschrank und eine Kommode, damit ihre derzeitige Ausstattung ins neue Kinderzimmer umziehen kann. Aber das hält sich von den Kosten in Grenzen. Was die Kleiderfrage angeht, Mädchensachen habe ich alle noch und meine Schwägerin und eine Freundin haben einen Jungen und haben auch noch alle Sachen ( :o))), da kann ich dann einiges abstauben. LG Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich brauche fast nichts kaufen bekomme alles geschenkt,es sind nur ein paardinge die ich selberholunen muss aber das sind auch nur kleinichkeiten. das meiste bekomme ich von meinerschwester, wie : Kinderwagen,beissachen,Kleider, Flaschen,MaxiCosi,Kinderbett. hab von einer bekannten socken gestigt bekommen, und kleider von freunden komen auch noch:-) also das meiste ha ich schon das ist praktisch. Das ist auch mein erstes Kind und freue mich schon risig :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Als ich vor 2 Jahren bei meinem Exmann ausgezogen bin, habe ich nicht im geringsten daran gedacht, dass ich nochmal eine Babyausstattung benötige. Und jetzt ärgere ich mich über jedes Teil, was ich hätte mitnehmen können. Was ich noch habe, ist mein Stillkissen, Reisebett und Laufgitter mit Einlage. Naja...wenigstens etwas. Wobei meine Mutter meint, sie findet das Laufgitter nicht auf dem Dachboden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu. Wir müssen auch noch ein paar Dinge besorgen. Auto haben wir ein neues ausgesucht,kommt nächste Woche.(juhu) dann wäre da noch ein großer Kleiderschrank für Mausi(11 Monate),ein Geschwisterwagen,ein Bettchen und Kleinkram wie neue Schnullis etc. Denke es hält sich kostentechnisch noch in Grenzen,allerdings kaufen wir nach und nach.nicht alles auf einmal... Lg Knuffi(die sich aufs Babyshopping freut)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich beneide euch alle. Ich glaub, das einzige was wir nicht brauchen, ist ein Auto. :-) Da wir auch noch neu bauen, brauchen wir neben den Sachen für's Kinderzimmer auch noch das eine oder andere Teil für uns (neue Küche, etc.). Und dann das volle Programm Baby-Ausstattung. MaxiCosi haben wir von Freunden, da wir aber mit die ersten im Freundeskreis sind, die ein Baby bekommen, fällt da leider nicht viel ab. Und erschwerend kommt hinzu, dass ich mich bei der unglaublichen Auswahl nicht oder nur schlecht entscheiden kann. Das werden noch spannende Zeiten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir wreden und den Stubenwagen und die Klamotten wohl wieder leihen. Es sei denn, es wird ein Junge. Dann heisste es neu kaufen, oder mal sehen. Meine Cousine hat jetzt erst entbunden. Vielleicht kann ich mir dann die Sachen von ihr leihen... Naja, auf alle Fälle den MaxiCosi haben wir noch, Kinderwagen auch, vielleicht ne Babywanne und ein provisorischen Wickeltisch für die Nacht im Schlafzimmer. Ich lass das auf mich zukommen. Allerdings hab ich letztens erst eine neue Spieluhr für den Krümel gekauft... ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Soooo dann ich auch mal! Ich habe ja auch jede menge durch unsere Tochter noch! Wir haben noch ein Beistellbettchen für die ersten Monate,da ich stillen werde,brauche ich keine Flaschen,aber habe noch fast kaum genutzte plus Milchpumpe und Sterillisator alles da! Was die Kleidung betrifft,bin ich auch bestens versorgt,wenn es wieder ein Mädchen werden sollte! Und wenn es ein junge wird auch,da mein Patenkind gerade 4 Monate alt ist und ein Junge!!! So bekomme ich auch viel!!! Wir haben noch den Quinny Zappy aber brauchen einen neuen Maxi Cosie! Und wir haben schon einen neuen Kinderwagen in aussicht!!!! Wickelkommode und Babybett brauchen wir auch neu,aber das war es dann auch schon! Ein größeres Auto wäre auch nicht schlecht,aber erst kommt dann mal die neue Wohnung dran und wir haben einen VW Touran in Aussicht! Lg Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir brauchen zum Glück so gut wie nichts neu anzuschaffen. Habe noch fast alles von meiner Tochter. Außer jetzt so kleinere Sachen wie Stillkissen, Badeeimer, Krabbeldecke etc. möchte ich noch haben. Meine Tochter ist in das größere Zimmer gezogen dass wir noch übrig hatten. Sie hat einen neuen Kleiderschrank bekommen und Laminat wurde verlegt. Das Babyzimmer kann eigentlich auch so bleiben es sei denn es wird ein Junge dann muss ich nochmal mit nem blauen Pinsel durch