Monatsforum September Mamis 2010

an die Lehrerinnen/Beamtinnen

September Mamis
an die Lehrerinnen/Beamtinnen

pestef

Beitrag melden

Hallo, ich schleiche mich aus dem Oktoberforum kurz ein und wollte mal wissen, wie das bei Euch mit dem Mutterschutz war. Bei meinem 1. Sohn war ich noch angestellt und habe daher die Bescheinung für den Beginn des Mutterschutzes einfach beim Arbeitgeber abgegeben und die haben das an die Krankenkasse weitergeleitet. Wie ist das jetzt als Beamtin? Leider kann mir das hier keiner sagen...:-( (Als ob ich die erste schwangere Lehrerin wäre an meiner Schule..) Wir kriegen ja unsere Besoldung einfach weiter. Muss ich da den Wisch überhaupt irgendwo abgeben? Schule? Regierunspräsidium ? Mal ganz davon abgesehen, dass meine FÄ mir gar keinen gegeben hat - vielleicht hat sich da was geändert? Beim RP haben sie gesagt, dass ich gar nichts machen muss. Sie würde nur ein Elternzeitantrag interessieren. Aber irgendwo muss so eine Geburt doch gemeldet werden? Wäre schön, wenn jemand hier Erfahrung hat und die mit mir teilt. Danke! Grüße Petra


Bri_Ko

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pestef

Hi, habe eine Bescheinigung von meiner FÄ in der Schule abgegeben. Alles ganz unproblematisch ;-) Alles Gute und eine schöne Kugelzeit wünsche ich dir... Lieben Gruß Brita


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bri_Ko

Mein Schulleiter hat sich die Seite aus meinem Mutterpass mit dem ET kopiert und das an die Bezirksregierung nach Osnabrück geschickt. Auch mein Beschäftigungsverbot haben sie einfach an die Bezirksregierung weitergeleitert. Völlig unkompliziert. Mein Antrag über Elternzeit liegt hier auch schon ausgefüllt, nur das Geburtsdatum fehlt noch und die Geburtsurkunde. Dann geht das auch an die Schule. LG Claudia ( ET-17 )