Monatsforum September Mamis 2010

an alle schon-mamis: wie macht ihr das bei/nach der geburt mit euren älteren?

September Mamis
an alle schon-mamis: wie macht ihr das bei/nach der geburt mit euren älteren?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

wie macht ihr das bei/nach der geburt mit euren älteren? meine mutter könnte während der geburt auf unseren älteren aufpassen, das sollte eigentlich ok sein. aber wie sieht es mit den ersten tagen nach der geburt aus? gebt ihr die kinder wieder in den kindergarten oder dürfen sie zu hause bleiben? vor allem wegen eifersucht und so... und was wäre im fall, wenn ihr ein paar tage im krankenhaus bleiben müsstet - würde euer mann bei euch bleiben (familienzimmer) und das ältere kind bei großeltern o.ä. bin gespannt, wie ihr das so plant oder in der vergangenheit gehandhabt habt!


Sandl26

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo mein Mann nimmt sich Urlaub. Und wenn wir zum entbinden fahren ist der große bei meiner Mama. die erste Woche wird er wohl Kindergarten schwänzen und wir werden uns aneinander gewöhnen! Lg Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandl26

hallo die große wird während der geburt zu oma gehen und die tage danach auch bei ihr übernachten, bis ich aus dem kkh zuhause bin, auch dann nimmt sich der papa erst frei,ab dem tag wo ich zuhause bin. dann geht der alltag weiter,die große kommt jetzt enede august in die schule da gibt es kein schwänzen mehr!!!


Marinasteven

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns ist es so geregelt das Kinderchen bei Oma ghen während der Geburt. Danach ist dann mein Mann als Haushaltshilfe zu Hause, steht jedem zu der ein Kind unter 12 Jahren im Haushalt leben hat. Falls ich da bleiben muß, fährt mein Mann heim um sich um die Kids zu kümmern und uns bvesuchen zu kommen. Ja, soweit.


sonnenschein03

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das Problem bei uns ist, das beide Großeltern 600km entfernt wohnen. Meine Mama kommt zwar eventuell für ein paar Tage aber ob da gerade das Baby kommt wissen wir ja noch nicht. Falls meine Mama nicht da ist, wird mein Mann und mein Sohn mich in KH bringen (wenn die Wehen losgehen) und dann werden sie wieder heim fahren. Muß die Kleine dann halt alleine bekommen. Für die Zeit die ich im KH bin nimmt mein Mann frei und wenn ich dann wieder daheim bin darf mein Sohn bis zum Schulanfang daheim bleiben. Ab 1. Schultag hat der Papa dann wieder 3 Wochen Urlaub. Hoffe das es alles so funktioniert bzw. das meine Mama dann doch da ist und alles etwas einfacher. lg Bianca


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sonnenschein03

Hallo, also ich hab seit der 17. Woche eine Haushaltshilfe und weiss von dieser, dass man sobald man im Krankenhaus ist und das zurückbleibende Kind unter 12 Jahre ist einen Anspruch auf 8 Stunden Betreuung durch z.B. die Diakonie oder die Caritas hat. Diese Rechnen dann direkt mit der Krankenkasse ab und man muss selbst maximal 10 Euro pro Tag bezahlen. Ich würde es aber bei diesen Stellen anmelden, damit dann auch wirklich Kapazitäten frei sind. Ich selbst habe für die letzten Wochen ein Rezept vom Arzt bekommen was aber jetzt nächsten Freitag ausläuft. Für die Zeit nach der Geburt oder wenn man ins Krankenhaus muss braucht man kein Rezept. Wenn du noch Fragen hast nur zu. Gruß Julia


gizmocat

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also wenn ich im KH bin wird mein Mann Urlaub nehmen und meine Tochter darf auch vom Kiga zu Hause bleiben. Es sei denn ich muss länger als ein paar Tage bleiben was ich nicht hoffe.... Wenn wir dann zuhause sind werde ich sie die ersten Tage auch noch zuhause lassen - möchte auch nicht dass sie zu sehr eifersüchtig wird oder sich benachteiligt fühlt.


speedy

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, wir werden die beiden Kleinen im Nachbarort bei Freunden "abwerfen" - hat letztes Mal mitten in der Nacht auch gut geklappt :) - und dann ins KH fahren. Nach der Geburt direkt nach Hause und da dann Alltag, so schnell es eben geht. Mein Mann hat (hoffentlich) dann 4 Wochen Urlaub, so dass er sich um die Großen (und um mich) kümmern kann. Der Große geht vormittags in den Kiga - wie immer. Es kann nur passieren, dass die Zicke eher kommt und mein Mann noch auf Dienstreise ist (die 2 Wochen vor dem ET) - lies sich nicht anders legen. Dann müsste ich meine Freundin anrufen, dass sie kommt und mich und die Jungs holt, mich ins KH fährt und dann die Jungs mit zu sich nach Hause nimmt. Ob ich dann allerdings direkt heim gehe, weiß ich noch nicht... An diesen Fall mag ich aber nicht denken. Gruß, Speedy


Vanessa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von speedy

also falls sich meine kleine vor dem kaiserschnitttermin auf den weg machen würde,dann wird sofort meine mama angerufen,die kommt dann gleic her. hat das letzte mal auch sehr gut geklapp obwohls da 3 uhr früh war :-) mein mann hat 2-3 wochen frei ab den tag der geburt,also wenns losgeht bzw kaiserschnittt am 15.9. die kinder werden schon normal in den kindergarten gehen denk ich.aber das werden wir dann sehen. lg


little-jo 06

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also wenn es bei uns los geht, dann wird meine Mutter kommen und auf unsere Tochter aufpassen, mein Mann wird mit mir in KH fahren und auch dort bleiben! Bis jetzt siehts auch gut aus, das er dann ein paar Tage frei bekommt, wenn ich im KH bin! Und falls was dazwischen kommt wegen Arbeit oder so,dann bleibt unsere Tochter dann in der Zeit zur Oma! Mit KIndergarten hab ich mir noch keine Gedanken gemacht.....werden wir sehn wenn es soweit ist! LG Sandra


Morphiste

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu also mein Sohn wird am Tag des KS morgens früh von meinem Freund zu der Oma gebracht. Die bringt ihn in den Kiga und dann holt mein Freund ihn dort ab und konnt mit ihm nochmal zu mir ins KH. Wir werden dann sehen wie es mir geht und wie lange die beiden bleiben. Am nächsten Morgen geht Nico für das WE zu seinem Papa. Allerdings werde ich ihn vorher und direkt wenn er zurück kommt nochmal sehen. Kiga läuft bei uns ganz normal weiter, bis ich ausm KH heim komme. Dann kann Nico die 2-3 Tage zuhause bleiben. LG Jenny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morphiste

Ich gehe jetzt mal von einer natürlichen Geburt aus: Wenn es nachts losgehen sollte, kommt meine Schwiegermutter zu uns nach Hause, sollte es vormittags losgehen, ist Svea im Kindergarten und Oma holt sie ab und behält sie da, wenn es nachmittags los geht, bringen wir Svea zu Oma und Opa und sie schläft evtl. nachts da, je nachdem wie lange es dauert. Ich spinne im Augenblick noch mit dem Gedanken, dass ich gleich nach der Geburt nach Hause will (hängt aber davon ab, wie die Geburt läuft). Sollte ich im Krankenhaus bleiben wollen/müssen, geht Svea normal vormittags in den Kindergarten und nachmittags kann sie dann mit meinem Mann/Oma/Opa ins Krankenhaus fahren und bis abends bleiben. Falls ich wieder zuhause sein sollte, behalten wir sie vielleicht den ersten Tag hier und danach geht sie wieder normal in den Kindergarten, damit überhaupt nicht so eine "besondere" Situation entsteht und alles wieder seinen normalen Gang geht. Außerdem stelle ich es mir ziemlich anstrengend vor, ein Neugeborenes zu haben und gleichzeitig eine fast Vierjährige zu bespaßen. Den Job kann dann Papa übernehmen, der ab Geburt 2 Wochen Urlaub hat. Sein Chef hat im erlaubt, spontan dann Urlaub zu nehmen. Juhu!!! LG Claudia (ET-42)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wow ladies! vielen dank für die zahlreichen rückmeldungen. ich lass´ mir das ganze - gerade nach den interessanten antworten von euch - nochmal durch den kopf gehen. und dann werd´ ich nochmal die kindergärtnerinnen fragen, die haben ja auch erfahrungswerte. dumm nur, dass es für unseren älteren im kiga erst am 30.08. los geht und der kleine für den 14.09. ausgerechnet ist. so darf er fast keinen tag zu früh kommen (was ich sonst sehr befürworten würde)...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wow ladies! vielen dank für die zahlreichen rückmeldungen. ich lass´ mir das ganze - gerade nach den interessanten antworten von euch - nochmal durch den kopf gehen. und dann werd´ ich nochmal die kindergärtnerinnen fragen, die haben ja auch erfahrungswerte. dumm nur, dass es für unseren älteren im kiga erst am 30.08. los geht und der kleine für den 14.09. ausgerechnet ist. so darf er fast keinen tag zu früh kommen (was ich sonst sehr befürworten würde)...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein großer wird wohl erstmal zur Oma! Aber wenn Baby dann da ist und ich noch im KH sein sollte wieder zuhause beim Papa sein. Da er ja erst am 14.9. 3 Wird habe ich Ihn für den 1. Oktober für den Kindergarten angemeldet! Nur müßen wir mal schauen weil ET 2. September ist und wir am 1. September umziehen... Da giebt es dann keinen richtigen plan für