Monatsforum September Mamis 2009

Ziehe ich mir wirklich eine kleine Terroristin heran...

September Mamis
Ziehe ich mir wirklich eine kleine Terroristin heran...

Pixelmama

Beitrag melden

... wenn ich mein Kind immer rumtrage, wenn es quengelt? Vor allem in der ersten halben Stunde nach dem Essen (Flasche, 110-150 ml) hat sie immerzu Probleme und weint, lässt sich nur beruhigen, wenn ich sie herumtrage. Das muss unter allen Umständen im Gehen oder Stehen passieren, wehe, wenn ich mich hinsetze. Wenn sie sich beruhigt hat, hält das in der Regel genau so lang, bis ich sie ablegen will. Dann geht das Gezeter wieder los. Da ich am PC arbeite, habe ich für mich als Kompromiss gefunden, dass ich sie auf dem Schoß liegen habe (auf ihrem Bauch) und halt ab und an aufstehe, wenn sie zu sehr weint. Die Männer in unserer Familie meinen alle, dass ich das Kind daran gewöhne, herumgetragen zu werden, und bei jedem Quengeln zu springen, vor allem, wenn ich sie nicht weglegen kann. Ich habs versucht, aber ich kann meine Süße einfach nicht schreiend liegen lassen, wenn sie sich doch auch so einfach auf dem Arm beruhigen lässt. Was meint ihr, kann man so kleine Zwerge mit grad mal 3 Monaten schon "verziehen"?


Peri0815

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pixelmama

Nein kann man nicht. Ich kann und werde es nicht übers Herz bringen mein Kind irgendwo schreiend liegen zu lassen. Du zeigst ihr ja mit dem rumtragen das Mama immer für sie da ist, egal was ist. Und was gibt es besseres für das spätere Leben als dieses Urvertrauen? Mein Sohn war ein Schreibaby, auch den hab ich immer überall rumgetragen. Lass die anderen reden, höre auf dein Bauchgefühl. LG


JanGela

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Peri0815

...das darf ich mir auch immer anhören (ich denke das sind uralte Ansichten)!! Aber NEIN!! ich hör schon gar nicht mehr hin....wenn andere ihr Kind stundenlang schreien lassen wollen, dann bitte... ich nicht! Weinen ja nicht ohne Grund. Wenn wir was haben, möchten wir auch das uns jemand hilft oder zuhört. Also sollen es andere "verwöhnen" nennen ich kümmere mich um mein Kind wie es es fordert und braucht. Und wenn es bei mir sein will dann ist es so... in anderen Ländern werden die Kinder auch immer getragen .... Hör auf dein Inneres LG JanGela


rabarbera

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pixelmama

Glaub ich nicht!! Babys in dem Alter weinen doch nicht, um Mama zu manipulieren, sondern weil es ihnen wirklich schlecht geht! Und deine Kleine dann weinen zu lassen, wenn sie sich durch Herumtragen beruhigen lässt, fände ich persönlich grausam! Ich packe meinen Kleinen immer ins Tragetuch oder in die Manduca, wenn er unruhig ist - das ist rückenschonender, als ihn so rumzutragen, mit seinen über 7 Kilo , außerdem hat man die Hände frei und kann auch noch was anderes machen. Wenn er weint, stehe ich auf und trage ihn ein bisschen rum, aber oft kann ich mich auch mit ihm hinsetzen und er schläft dann (so wie jetzt :-). Ist sehr praktisch und angenehm, und ich hab da auch keine Bedenken, dass ich ihn verziehe! LG Barbara


Draconis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabarbera

NEIN! Ich bekomme das auch immer gesagt, aber meine Mama gibt zu, dass ich auch nicht schreiend in der Ecke liegen musste! Klar, wenn ich gerade auf dem Töpfchen sitze, dann spring ich nicht sofort auf, aber sie muss nie lange schreien oder motzen!!! LG Katja


anouschka78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pixelmama

Nein! Das Gerede waren die Ratschläge aus den Vor- 2.- Weltkriegratgebern, die man nach dem Krieg wieder hervorgekramt hat und seiddem ist das irgendwie in den deutschen Köpfen drin. *Prügel-es-raus* Kinder sind "Traglinge", nur direkt bei der Mutter waren sie in der Steinzeit sicher vor den Gefahren des Alltags (Wölfe etc.) Nur solche Kinder, die sich viel Tragen haben lassen, haben überlebt, deshalb sind unsere Kinder heutzutage so. Schon mal ein Bild aus dem Mittelalter gesehen, wo alle Kinder in Kinderwägen lagen? Nee, Kinder waren bei der Mutter/Verwandten, wurden rumgetragen und haben bei der Mutter im Bett geschlafen (oder im Stroh oder weiss-Gott.wo) Verwöhnen und verziehen kann man Kinder nur mit "Zu viel Spielzeug und zu wenig Zuwendung" aber nicht mit zu viel Liebe/Geborgenheit geben! Anouschka


Anny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anouschka78

man gewöhnt mit "zu viel" rumtragen sein Baby daran getragen zu werden wenn irgendetwas ist. Das Baby lernt dadurch: wenn ich Bauchweh hab, kommt Mama und hilft mir! Und das ist doch der Sinn der Sache?! Wenn man sein Baby schreien lässt dann verliert es das Urvertrauen zur Mutter und wird unglücklich! Das kann sogar einen Schaden verursachen in der Geistigen Entwicklung!!! Klar man muss nicht bei jedem Pups hinrennen. Ich lass Samira auch schon mal "knötern" wenn sie nicht richtig schreit, aber schreien lassen? Auf keinen Fall wenns vermeidbar ist. Bei 4 Kids kommst natürlich auch mal vor dass ich nicht sofort da sein kann. Wenn man nicht gleich hin rennt und das Baby aufnimmt wenn es nur etwas quängelt dann kann es auch gut mal allein liegen und spielen. Ich hab keins der Kinder schreien lassen und trotzdem konnten alle prima allein liegen und später allein spielen. Man muss eben "aufpassen" wegen was man das Baby aufnimmt und später das Kleinkind dann klappt das auch!!! Man sollte dem Kind eben signalisieren, wenn es wirklich Hilfe/Trost braucht, dann ist Mama auch da! Und langeweile kann man auch "allein" los werden. "Neu Mamas" werden oft mit DUMMEN Tipps überschüttet und Ammenmärchen wie: Schreien ist gut für Lunge (SCHWACHSINN!) Oder du wirst dein Baby immer rumtragen müssen wenn du es nicht mal schreien lässt... etc etc. JEDE Mama weiß was fürs Baby gut ist, das ist nunmal der Mutterinstinkt. Daher mein Hilfreicher Tipp: DURCHZUG machen wenn mal wieder irgendjemand sagt: Lass dein baby doch mal schreien du vervöhnst es zu sehr.... lg. Anny


Aprilkatze07

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pixelmama

Ganz und gar nicht! Was wärst du denn für eine Mutter, wenn du dein Baby schreiend irgendwo liegen lassen würdest? Wenn sie deine Nähe und Wärme braucht, wird das seine Gründe haben... Kann es denn sein, dass sie die Milch nicht gut verträgt? Da du schreibst, dass sie gerade nach dem Fläschchen oft weint! Hat sie evtl. Bauchweh, denn wenn du sie auf den Schoss legst, wird´s auch besser!? Valentina möchte momentan auch rumgetragen werden und es ist auch ok... Also lass dir nix einreden! LG Kerstin


Anny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aprilkatze07

aber nur eine Weile. Hungrig kann sie dann nicht mehr sein, da sie immer etwas übrig lässt :-)


Pixelmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aprilkatze07

Hi Kerstin, ich tippe schon auf Bauchweh. Ihr tuts generell gut, auf dem Bauch zu liegen, am besten im Fliegergriff, Schoß geht auch. Verdauung ist bei ihr seit ihrer Geburt ein Thema. Leider stille ich ja nicht mehr voll, nur noch zwei-, dreimal täglich, und sie wird meistens nicht satt davon. Daher bekommt sie zusätzlich Pre-Nahrung, pro Mahlzeit in der Regel zwischen 110 und 150ml, wobei die großen Portionen viel mehr Beschwerden verursachen - und auch selten ganz aufgegessen werden. Es ist die PreNahrung von Hipp, so falsch kann die ja nicht sein. Blähungen sind auch nicht mehr so aktuell - das war noch bis vor ca 3 Wochen ein Problem. Naja, auch wenn ich ihr nicht wirklich helfen kann, vielleicht braucht sie einfach etwas Trost oder Nähe wenn der Bauch drückt... lg M


Pixelmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pixelmama

Danke für eure Antworten! Es beruhigt mich doch sehr, dass ich offenbar nicht zur hysterischen Übermutti mutiert bin, sondern ganz normal ticke, wenn ich mein Kind nicht schreien lassen will. Klar lass ich sie mal liegen, wenn sie nur quengelt, aber wenn sie untröstlich schreit, kann ich einfach nicht anders, als sie auf den Arm zu nehmen, wenn es sie tröstet. Heut wars entsetzlich, wir hatten U4 und sie ist geimpft worden. Gleich zwei Pikser, das war der Weltuntergang! Langsam beruhigt sie sich, ich hoffe, dass sie mir heut nacht ein bisschen Schlaf gönnt Bis dann