Mitglied inaktiv
also....
1) lasst ihr eure baby schon bei z.B. Oma übernachten? Würdet ihr es tun bevor sie 1 Jahr sind?
2) gebt ihr sie hin und wieder ab für paar stunden?
Als ich mach gleich den anfang....
Ich tu es nicht weder für paar stunden, geschweige den über nacht.
Kann es mir gar nicht vorstellen ohne sie zu sein. Klar, mein mann kümmert sich auch mal um sie und ich geh baden. Aber sie richtig weg geben könnte ich nicht, Deshalb bin ich auch froh das ich stille
da kommt keiner auf die idee mich zu fragen ob sie nicht mal da bleiben könnte für paar stunden!!!!
Und wenn doch, hab ich auch gleich von anfang an einen riegel davor geschoben und gesagt das sie vor einem jahr auf gar keinen fall ohne mich wohin geht und dann schau mer mal....
Bin da ganz komisch...mein baby gehört halt zu mir und es gibt uns nur im DOPPELPACK.:-)
Geht es euch auch so oder seit ihr da lockerer??????
1) nein. Da meine Mutter leider vor 2 Jahren gestorben ist, habe ich nur noch die Schwiegermutter als Oma und da würd ich ihn nicht so klein schlafen lassen. Ginge auch gar nicht, da er ja nur Brust nimmt. Aber auch sonst würd ich es nicht machen in dem ALter. Meine erste Tochter hat das erste Mal mit 3 Jahren woanders geschlafen und auch nciht bei Oma/ Opa sondern bei Ihrem Kindergartenfreund. Abgeben für ein paar Stunden ist auch nicht drin, wobei ich das machen würde, wenn Tom aus einer Flsche trinken würde, was er jedoch verweigert. Dann aber nur bei Papa oder bei meiner Tante. Sie geht auch jetzt ab und zu mit ihm mit dem KIWA spazieren/einkaufen, muss aber ja dann zur nächsten Mahlzeit wieder hier sein. Ihr würd ich ihn auch ein paar Stunden geben, da ich weiss, dass er dort super aufgehoben wäre. Damit hätte ich kein Problem. Meine erste Tochter konnte ich mit abgepumpter Mumi auch mal ein paar Stunden bei Papa und meiner Mutter lassen, allerdings hätte ich sie nie bei meiner Schwiegermutter gelassen ( obwohl die nett ist, aber das Verhältnis zur Mutter ist doch immer anders). LG, Nina
also aufgepasst hat meine Mama schon, aber hier bei uns zu Hause und was war? hab alles gezeigt und gesagt braucht nerven, wie immer bei oma...war sie das liebste kind...nicht ein piep beim einschlafen *grummel* und das zweimal wo sie aufgepasst hat aber über Nacht nicht, da war meine große auch erst spät bei omas denk mal so unter einem Jahr eher nicht es sei denn es ist dringend oder so
Hallo, ich bin da anders. Da wir mit meinen Eltern in einem Ort wohnen bin ich fast täglich dort. Und wenn ich mal einkaufen muss oder mit einem meiner anderen Kinder zur Schule Doktor etc. dann kann ich den Kleinen getrost bei meiner Mutter lassen. Sie ist selbst Mama von 4 Kindern und ich vertraue ich da voll und ganz. Übernachten tut er noch nicht dort aber am 2.6. denn da gehen wir auf ein Konzert und da es etwas weiter weg ist und es etwas Fahrtzeit kostet lass ich ihn dann auch dort schlafen. Wir wohnen mit Schwiegereltern in einem Haus aber die haben so von vorne herein gesagt das er ihnen im Moment noch zu klein wäre und da würde ich echt nicht auf die Idee kommen ihn dort zu lassen da hätte ich glaube ich keine ruhige Minute. LG Steffi
Solange die Sina nachts nicht pflegeleichter wird, wird sie so schnell nicht woanders übernachten! Aber aufpassen für ein paar Stunden haben wir schon öfter gemacht, manchmal geht es halt nicht anders! Ist auch unser 2. Kind, da sieht man das ein bißchen lockerer... LG
also...bei uns läuft das so....unsere kleine jojo wird öfters von oma betreut grade jetzt wo wir am haus ausbau sind ist es leichter sich nur um die arbeit kümmern zu können :-) sie ist 4mon alt jetzt und findet das denke ich ok....wenn ich sie frag wies bei oma war sagt sie nix :-) komisch....lach...aber nein im ernst übernachten kommt nicht in frage ich könnt nicht schlafen ohne mein baby was mir heut aber bei denn grossen mädels fast9j.und fast.5ja..auch noch schwer fällt wenn sie bei oma oder freunden sind....über nacht..... tagsüber geht es bei uns nicht anders da wir beide voll arbeiten er denn ganzen tag und ich ab spät abends bis früh...also muss ich sie mal abgeben damit ich vormittags schlaf bekomm und dann fit bin ....es ist ein stressiger ablauf bei uns aber wir sind alle zufrieden....und das ist wichtig....und oma macht das ja supi....
Über Nacht bietet sich bei uns nicht an, keine Verwandtschaft vor Ort.
Aber ein paar Stunden mal abgeben ist kein Problem, Mumi abpumpen und dann haben Ende des Jahres meine Eltern, als sie zu Besuch waren mal aufgepasst. 1-2 Stunden auch mal meine beste Freundin.
Ein paar Minuten lasse ich sie auch mal bei den Geschwistern (13, fast 11 u. fast 9).
Das hätte ich mir bei 1. Kind auch nicht vorstellen können! Man wird lockerer...
Hallo,
1) nein, wir würden sie nicht woanders schlafen lassen, weil wir das a) nicht wollen und b) sie voll gestillt wird. Außerdem würden wir sie schrecklich vermissen und sehen überhaupt keinen Grund warum das Kind woanders schlafen soll.
2) ja, eigentlich mindestens 2xWoche. Immer wenn ich zur Rückbildung (1 - 2 Stunden) muss, passt entweder meine Mama oder meine Schwiegermama auf unseren Sonnenschein auf. Und wenn mein Mann und ich einkaufen fahren müssen, fahren wir Nelly meistens zu meinen Schwiegereltern (die wohnen in der Stadt) und kaufen auch dort ein. Das dauert auch 1 - 2 Stunden. Ich finde es nicht gut, wenn die Kleinen im Winter voll eingepackt den Streß in den Geschäften aushalten müssen. Aber wenn es wärmer wird, darf sie mit uns einkaufen.
Außerdem fremdelt sie schon. Ihre Urgroßoma sieht sie z. B. etwas seltener und es gibt immer etwas Theater bis sie sich wieder beruhigt und mit ihr alleine bleiben kann.
PS: habe das Glück, dass ich mich total gut mit den Schwiegereltern verstehe. Heute muss ich z. B. mehrere Kuchen backen und da kommen die beiden (Schwiegerpa hat Urlaub) und dürfen Babysitter spielen. Nelly freut sich, Oma und Opa freuen sich und ich mich erst
LG, oya1982
Hallo! 1. Nein, wo anders übernachten lass ich mein Baby nicht. Auch von meinem Großen war ich erst 1 Nacht getrennt. Er ist jetzt 2,5 Jahre. Da war er älter als 1 Jahr und zu Hause beim Papa und ich arbeiten. Das geht ja schon gar nicht beim stillen. 2. Ich gebe meine Kleine ab, wenn ich im Fitnessstudio turne. Bei der Oma auch mal aber nie länger als ne Stunde. Geht auch nicht länger wegen dem Stillen. Uns gibts auch nur im Doppelpack Anouschka
Ich gebe den kleinen seit einer Woche beim Fitnessstudio für eine Stunde am Montag Morgen ab, da ich einen Kurs da mitmache. Aber in der Zeit schläft er meistens bzw. bin ich nicht mal 10m entfernt. Ganz so einfach fällt mir das noch nicht. Aber wenn er doll weinen würde, krieg ich das ja mit. Meine Schwiegerma hat ihn auch schon 3mal für 1-3Std. aufgepasst und einmal die Patentante am Abend (da hatte ich ihn aber ins Bett gemacht) für 3 std. Woanders Schlafen lass ich ihn nicht. Wenn wir mal Abends weg müssen, dann soll jemand zu uns kommen, da ich eine Umstellung für Johann genug finde. Ich möchte ab Herbst wieder ein paar Std. Arbeiten. Wenn das klappt müßte er zu einer Tagesmutter (1-2mal die Woche), da meine Schwiema öfters krank ist und daher nicht zuverlässig.....mal schauen ob das was wird. VG finchen29
1. ja unser kleiner hat mit seiner großen schwester schon bei oma und opa übernachtet und es gab nie ein problem. da es meine eltern sind denke ich mir da nichts dabei 2. auch ja. wenn ich di große z.b in den kiga bringe. da der kleine da immer schläft stell ich eifnach das babyfon zu den schwiegereltern runter oder wenn ich mal zum arzt muss
hi über nacht auswärts schlafen wird er erst, wenn er den wunsch äussert. abgeben für zwei stunden ja, im kinderhort im fitnesscenter, damit ich mein workout machen kann. habe sonst niemanden, den ihn mal nehmen könnte. das mache ich 3 mal pro woche für 2.5 std. bin aber in der nähe, wenn er mich braucht und unterbreche das training fast jedesmal zum stillen. er wird noch voll gestillt. papa passt auch mal für ne stunde od. zwei auf, eher selten, weil er 6 tage die woche arbeitet. lg v.
Gute/interessante Umfrage!
Also:
1) Wenn wir in einem Monat endlich wieder daheim wohnen, schläft Amelie sicher bald bei der Oma! Ich vertraue meinen Eltern die Kleine 200% an und bin froh, wenn wir bald mal wieder einen Abend für uns haben. Das gehört für mich auch dazu und wenn die Großeltern sich eh förmlich um die Kleine reißen, warum nicht! Liebe mein Kind trotzdem über alles und vermisse sie sicherlich nach ein bis zwei Stunden, aber trotzdem werde ich dieses Angebot annehmen! :-)
2) Für ein paar Stunden abgeben - zu meinen Eltern wie eben schon geschrieben - sofort und ohne nachzudenken. Zu meiner besten Freundin auch, aber dann eher noch niemandem. Aber ich denke das sind schon mal zwei sehr gute Anlaufstationen :-)
LG Steffi
Wenn ich das so lese, bin ich wohl eine Rabenmutter .
Da wir damals bei meinem Sohn noch über meinen Eltern gewohnt haben, konnten wir mal öfters abends weg, bis meine Eltern ist Bett gingen. Er schlief ja auch in seinem Bett wie immer. Als er 3 Monate war, waren wir sogar auf einer Hochzeit und er hat dann die Nacht bei meinen Eltern im Schlafzimmer verbracht.Abgeben übertag mußte ich ihn auch, da wir grad mitten in der Sanierungsphase vom Haus waren, da kam dann meine Cousine am WE und passte nen Nachmittag auf (sie ist Kinderpflegerin).
.
Bei der Kleine ist es jetzt nicht mehr so viel, aber ich war letzte Woche im Kino und mein Mann beim Geschäftsessen, da hat sie dann im Kinderwagen bei meinen Eltern geschlafen und um 22Uhr hab ich sie dann rübergeschoben
nach hause!
Ich finde es auch nicht schlimm und ich freue mich auf Samstag, da kommt meine Cousine, bringt die beiden ins Bett und passt auf, weil wir zum Fondue essen eingeladen sind und danach noch als Paar etwas trinken gehen möchten
Lg von Holly, der Rabenmutter
Du bist doch keine Rabenmutter!
Wenn ich die Möglichkeit hätte würde ich auch öfter unsere Kleine meinen Eltern geben, aber das habe ich hier halt nicht.
Als sie Ende des Jahres zu Besuch waren haben wir das auch sofort ausgenutzt. Sie war ja in gewohnter Umgebung und Geschwister auch dabei.
Das war überhaupt kein Problem, auch für mich nicht!
Aber ich kann es verstehen, wenn jemand das noch nicht möchte oder kann.
Bei unserem 1. Kind war ich sogar etwas eifersüchtig, wenn die Großeltern ihn auf dem Arm hatten. Ganz komisch, da habe ich mich auch nicht trennen können. Jetzt sehe ich das lockerer....
gern auf Konzerte und Schattenpartys geh und das auch tu wenn ich die Möglichkeit dazu hab :-) UND ich kanns schon kaum erwarten das wieder zu tun! Im April ist sie dann das erst bei Oma, da gehen meinen Mann und ich auf ein Konzert....
1) bei Oma übernachten noch nicht, aber bevor die kleine ein Jahr alt wird auf jeden Fall! 2) Ja natürlich, schließlich bin ich ja auch noch Frau und nicht nur Mama :-) lg. Anny Ps. hab 4 Kids die alle auch mal gleichzeigig bei Oma sind (meine Ma hat 9 eigene Kinder) sie hat 2 Kinderzimmer für die Kinder in ihrer Wohnung
Also ich habe Lucie auch meistens bei mir. Falls ich mal was erledigen muss, wo sie nicht mit kann oder soll, dann nur in den Stillpausen und dann bleibt sie auch nur bei meinem Mann bzw. allerhöchstens bei meiner Mutter. An Weihnachten war sie mal für ne halbe Stunde bei meinen Schwiegereltern bzw. meiner Schwägerin, aber auch nur weil es für sie zu stressig gewesen wäre, wenn mein Mann und ich sie mitgenommen hätten um ein paar Sachen nach Hause zu bringen -zwischendurch. Meine Große ist öfters bei ihrer Tante bzw. ihrer Oma, aber meistens auch nur für ein paar Stunden. In Ausnahmen mal über Nacht, aber sie ist jetzt auch schon 4,5 Jahre alt. Es hat auch bei ihr lange gedauert, bis ich "losgelassen" habe. Aber ich denke auch das es so oder so das Recht einer Mutter ist, es so zu händeln wie man es für richtig hält. Gruß Cathleen
Schön zu hören , ich hab schon gedacht, ich wäre die Ausnahme!!
Auf welches Konzert geht es denn?? Hoffe, das hier in Münster auch mal wieder Party mit "dunkler" Musik statt finden und mein Mann dann hier ist, dann kann ich auch mal wieder tanzen, ist so lange her..............
.
zu 1: Nein auf keinen Fall bevor die Maus richtig isst. Zur Zeit will sie nur MuMi und verweigert die Flasche auch wenn MuMi drin ist. Die ganze Nacht sowieso erst, wenn meine Kleine danach verlangt. Ab 1nem Jahr mal abends, damit wir mal ins Kino können oder so!!! zu 2: Tagsüber ist sie ab und an mal mit der Oma alleine, wenn wir denn dann da sind. Aber ich bin immer auf abruf, da sie ja nur die Brust nimmt!!! LG Katja
1) JA, wir waren erst vor 2 Wochen 3 Tage Skifahren und beide Mädels waren bei meinen Eltern!
2) JA, auch ich bin eine Frau
Ich denke es ist nicht nur für die Kids wichtig, dass nicht immer und überall die Mama dabei ist, sondern auch für die Mama selbst! Es hat doch schon was mit loslassen zu tun... Natürlich ist es dein Baby und das wird es auch immer sein, auch wenn es schon erwachsen ist!
Lea war es immer schon gewöhnt, dass viel bei uns los ist und sie auch mal bei der Oma oder ner Nachbarin bleiben musste... Und heute? Es war kein Problem sie in den Kiga zu bringen (eher doch noch für mich), sie hat viele Freunde und geht positiv auf Neues zu!
Sie verkriecht sich nicht hinter mir, sondern versucht selbst Kontakte zu knüpfen...
LG Kerstin
so sehe ich das auch unsere große musste mit 3 monaten schon mal bei meinen eltern übernachten, weil ich arbeiten musste und sie wurde es gewohnt ohne probleme. bei unserem kleinen handhaben wir es nun auch so, obwohl ich diesesmal in elternzeit bin ich finde das oft die kinder später dann nirgends übernachten wollen, weil sie es nicht kennen und nur immer bei mama waren. davor hätte ich angst.....wenn ich mir vorstelle ich müsste meine kinder zur oma bringen (aus welchem grund auch immer) und die brüllen und weinen, weil es ohne mama nicht geht..da würde ich mitheulen
Hm, ich denke das Eine schließt das Andere nicht aus.
Ich habe 3 ältere Kids (13, 10, 8 J.) und die sind sehr selbstständig und mit Kiga und Übernachten hatten wir nie Probleme.
Allerdings haben sie eigentlich nie bei den Großeltern geschlafen, da wir hier überhaupt keine Verwandtschaft in der Nähe haben.
Ich hätte es gemacht, aber bot sich halt nicht an.
Sie verstehen sich super mit den Omas und Opas ect., obwohl sie sie ja nur 3 mal im Jahr sehen. Das hätten wir auch so nicht erwartet!
Und haben auch eine enge Bindung.
Unsere Kinder haben auch zu Kindergartenzeiten angefangen bei Freunden zu übernachten.
Die letzten 10 Beiträge
- wollte nur stolz verkünden das
- Waren auch bei der U7a
- Werbung: FB-Gruppe
- Hatten heute U7a
- Darf ich euch vorstellen.....
- Da es hier sehr ruhig ist...
- Was kann man gegen Angst vor Hunden machen?
- Wie siehts mit Pampers, Kiga und Fahrrad fahren aus?
- Wir hatten gestern Geburtstag
- Endlich kann sie sagen sie sei 3 Jahre alt