Monatsforum September Mamis 2009

Wie sieht bei Euch die Kuschelzeit am Abend aus

September Mamis
Wie sieht bei Euch die Kuschelzeit am Abend aus

Westi

Beitrag melden

Guten Morgen Ich habe mich letztens beim Durchstoebern der Beitraege gefragt wie bei Euch die Kuschelzeit so aus sieht. Sind die Maeuse z.B. beim Buch angucken/ vorlesen aufmerksam? Bei uns sieht das so aus. Nachdem Hayley bettfein ist nehmen wir das Winnie Pooh Buch und gehen rueber ins Schlafzimmer aufs grosse Bett. Kennt sie ja vom Stillen. Wir legen uns dann hin und gucken beide Buch an. Sie blaettert darin und ich zeig ihr die Tiere und mach die Geraeusche dazu. Das ist ok fuer zwei Minuten und dann wird wieder los gekrappelt, zum Fenster raus geguckt und sie will wieder runter vom Bett. Also efektieve Kuschelzeit, 2 Minuten. Wie macht Ihr das? Ach ja seit gestern wird der Hund vom Hochstuhl aus gefuettert. Sie laesst Ihr Brot, Gurke oder was auch immer fallen und lacht sich scheppert wenn es der Hund frisst.


Pixelmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Westi

Huhu, wir kuscheln abends vorm Schlafengehen nochmal auf dem WoZi-Sofa und dann beim ins-Bett-bringen nochmal ausgiebig (auf dem Sessel vor ihrem Bett, wenn Madame Lust auf Kuscheln hat). Bettkuscheln gibt's bei uns morgens, wenn der Papa zuerst aufsteht, das Pixel aus ihrem Bett pflückt und dann nach ner halben Stunde oder so kommen die beiden und wecken die Mama - dann wird gemeinsam gekuschelt und rumgekugelt Ansonsten ist es bei uns im Bett wie bei dir beschrieben, es wird gekrabbelt, alle anwesenden Bücher werden zerfleddert, man zieht am Rollo und versucht aus dem Fenster zu schauen oder sich kopfüber ins Hundekörbchen zu stürzen. A propos Hund, das Fallen-Lassen oder bewusst runterschmeißen ist noch steigerbar - habt ihr schon mal Spaghetti gegessen?

Bild zu

Schnubbel82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pixelmama

@ pixelmama: süßes Bild, ist ja sehr fürsorglich deine Maus...! Bei uns gibt es abends noch keine Zeit mit Buch angucken oder so, da hat Julian noch keinen Sinn für. Haben wir bei der Großen aber auch erst so mit 18 Monaten angefangen. Wir setzen uns abends aufs Sofa und stillen. Wenn er dann schläft bring ich ihn ins Bett. Oder, wenn ich dir Große ins Bett bringen soll sitzt Männe mit Julian auf dem Sofa und schauckelt ihn in den Schlaf. Ich freu mich aber schon sehr auf die Gute-Nacht-Geschichten-Zeit, ist bei meiner großen Maus immernoch soooo schön abends zu lesen und zu schmusen! Lg!


rabarbera

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Westi

Kuschelzeit ist bei uns bei Bedarf tagsüber, und v.a. die ganze Nacht! ;-) Valentin bekommt vor dem Schlafen im Bett noch ein Abendfläschchen, und dabei wird natürlich auch gekuschelt. Ansonsten haben wir kein festes Abendritual. Buch anschauen tun wir auch bei Bedarf tagsüber, wenn ich merke, dass Valentin dazu in der "Stimmung" ist, d.h. gerade nicht allzu aufgedreht & wild! Dann ist er dabei eigentlich auch sehr interessiert & aufmerksam! LG


finchen29

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabarbera

Unser action man ist nicht so der Kuscheltyp. Abends kommt Johann ab und an um sich einmal KURZ "drücken" zu lassen. In unserem Bett bleibt er gar nicht liegen. Da wird er sofort unruhig und krabbelt runter vom Bett und räumt die Nachtschränke leer. Egal ob Morgens oder Abends. seeeeehr entspannend Bücher interessieren ihn auch 0. Wenn er gaanz müde ist, dann kuschelt er sich vielleicht mal an meine Schulter. Aber sonst ist er lieber in Bewegung. LG finchen


Kleene78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von finchen29

Also Kuschelbedarf hat Joona eigentlich den ganzen Tag.Wenn ich mit ihm auf dem Boden sitze und spiele dann krabbelt er immer wieder auf mich zu,drückt sein Gesichtchen an mich und kuschelt. Beim Flasche füttern morgens und abends ist auch immer kuscheln angesagt. Abends mindestens 30 min.Und dann schläft er auch. Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Westi

Hey, also bei uns wird zusammen morgens in unserem Bett nochmal gekuschelt. Wir holen Fiona dann rüber zu uns und sie bekommt erstmal Wasser zu trinken. Natürlich krabbelt sie dann gleich auf meinem Mann oder mir rum, aber sie kommt auch oft richtig rangekuschelt. Bücher lesen wir eher tagsüber. Fiona holt sich auch ihre Bücher und bringt sie mir, dann wir gemeinsam "gelesen". Manchmal schaffen wir dann schon 10-15min. Abends ist bei uns immer Kuscheln und Körperkontakt angesagt. Wir tragen Fiona ja noch in den Schlaf! Lg Hase


x_Steffi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir kuscheln ganz viel mit Samira und Dorian braucht das auch noch sehr. Abends bevor sie ins Bettchen geht liegt sie auf meinem Arm, trinkt bissl Wasser und ich singe ein Liedchen dabei und wiege sie umher. Dann lege ich sie ins Bettchen und sie schläft meist gleich ein. Tagsüber schlafen wir momentan wieder zusammen im Elternzeit bzw ich lege mich mit ihr hin bis sie eingeschlafen ist, davor schmusen und kuscheln wir immer bis sie einschläft. Oder die beiden Kids krabbeln durch die Wohnung und dann auf mir rum. Abends Bücher anschaun haben wir bei Dorian erst später angefangen, das dauert bei Samira auch noch bissl. Tagsüber schaut sie sich ab und zu mal Tiere in nem Buch an, aber nur kurz, meist knabbert sie gleich am Buch rum. LG


Aprilkatze07

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Westi

Kuschelzeit haben wir gar keine feste... Natürlich haben wie ein Abendritual, aber zum Kuscheln kommt Valentina tagsüber! Sie ist echt ein Kuscheltiger und kuschelt, wann immer es ihr in den Sinn kommt... Also zu jeder Tageszeit! Buch anschauen findet meine Kleine übrigens auch doof - auf und zu machen dafür toll! Abends nachdem Valentina "bettfertig" ist, reden wir noch ein bisschen darüber, was wir den ganzen Tag so erlebt und gemacht haben, dann gibt´s ein Sprüchlein das ich ihr aufsage und dann leg ich sie in ihr Bettchen und sie schläft gleich ein! GLG Kerstin PS: unser Hund ist übrigens auch Valentina´s bester Freund und das Beste ist doch, man hat keine Krümel am Boden...