anouschka78
Ich stecke hier in den letzten Anmeldeformularen für die Kitas. Mein Großer kommt ja im September in den Kiga und die Kleine soll in die Kita/Krippe da ich ja wieder zur Arbeiten anfange. Man muss hier sich bei tausend Einrichtungen anmelden und bitten und betteln dass man was kriegt. Natürlich hoffe ich in der Einrichtung bleiben zu können in die mein Sohn jetzt geht (Kita mit Kiga und Krippengruppen). Die ist auch nur 100m von unserem Haus weg. ABER WAS MACHE ICH WENN UNS DIE NICHT NEHMEN????? Gebt ihr Eure Kleinen "weg"? Anouschka
ich stehe bereits auf der Warteliste da ich jetzt schon arbeite, aber die Kitas sind voll und hab ich Lucie zu Hause und muss arbeiten, ab August darf sie dann gehen meine große geht und die kleine kommt dann wir haben die gleiche Kita genommen und dort dann auch den PLatz aber als Gecshwisterkind hat man vorrecht oder? bei uns fällt es ja flach weil meine ab 1.8 in den Hort geht wenns nicht klappt würde ich immer wieder nachfragen, schließlich haste ja schon ein Kind da und wäre ja doof wenn du dann in zwei Einrichtungen müsttest hier bei uns entscheiden auch nicht die kItas sondern das Amt das Amt ist für alle Kitas in der Gemeinde zuständig, man kann sein Wunschkita sagen aber die Leiterin hat dann damit nichts am Hut
und hab vorgestern die bestätigung bekommen. emilia geht ab september von 7:30 bis 13:30 in die krippe.
Huhu,
mein Großer kommt dieses Jahr in die Schule, d.h. die Motte hat leider keinen Geschwisterbonus mehr. Erst hieß es nein sie wird nicht genommen, da wir aus einem anderen OT sind. Nun ist aber wer abgesprungen und wir haben eine Zusage! *freu*
Sie geht nun in die selbe Kita wo der Große hinging, ich kenne die Erzieher und weiß das sie mit "Kleinen" können. Ab August geht die Eingewöhnung los.
Wenn ich dort keinen Platz bekommen hätte, hätte ich sie stundenweise zur TaMu geben müssen. Aber damit hab ich so keine Erfahrung.
Werde trotz Kita auch bei einer TaMu anfragen müssen, brauche jemand der mir die Kids in die Schule und in die Kita bringt. Und evtl. 1-2x nachmittags für ne Stunde nimmt.
LG
Lucie wird in die gleiche Kita wie ihre Schwester gehen. Wir haben dort gleich Bescheid gegeben, als Lucie geboren war. Natürlich war es schon vorher bekannt, dass wir sie dort anmelden wollen und wir waren schon frühzeitig vorgemerkt. Hier in Berlin ist es auch sehr schwer nen Kita-Platz zu bekommen. Die Mütter aus meinem Rückbildungs- und Babymassage-Kurs haben auch darüber geklagt. Ich bin echt froh, dass wir unsere Zusage schon haben. Unsere Eingewöhnung fängt anfang September an. Gruß Cathleen PS: Einer Mutter aus meinem Rückbildungskurs wurde doch glatt vom Amt gesagt, dass sie halt ihren Arbeitsvertrag kündigen müsste, wenn sie keinen Kita-Platz bekäme. Sooo knapp sind die Plätze also. Ich finde das ne Frechheit. Heutzutage kann man doch froh sein, dass man Arbeit hat.
Hallo! Die Situation mit den KiTas ist glaub ich überall echt besch... Wir haben Amelie nicht weiter angemeldet - ich bleibe zwei Jahre daheim und werde dann Teilzeit arbeiten. Hoffe auf einen guten Stundenplan, der die Stunden auf 3 Tage aufteilt. Und in der Zeit in der ich in der Schule bin, darf Amelie zu meinen Eltern. Das ist dann ein Jahr und danach gehts in den KiGa... Ich bin echt dankbar über diese Lösung!!! LG Steffi
huhu, also ich habe leonard in verschiedenen krippen angemeldet, aber ob das klappt weiß ich noch nicht.... der kiga ist kein thema da geht er dahin wo seine schwester ist, auch wenn sie 2011 in die schule kommt und er erst 2012 rein kommt...geschwisterbonus;-) aber momentan habe ich noch gar keine große lust zu arbeiten...die zwei plus mann und haushalt halten mich ganz schön auf trab;-) liebe grüße babymuh
Samira hat noch ein Jahr Zeit bevor sie in die Krippe geht. Dorian ist in dem gleichen Kindergarten, somit hab ich sie dann beide zusammen dort. Bin echt froh dass ich dieses Jahr noch nicht wieder arbeiten muss. Bei Dorian musste ich nach 1 Jahr schon wieder anfangen, somit geniese ich die Zeit jetzt umso mehr. Bei uns hier gibt es gar keine Frage in welchen Kiga da wir im Dorf nur einen haben und die nehmen immer alle Kinder da der Platz da ist. LG
Arbeitet ihr alle Vollzeit? Mmmh, Kita ist wohl Unterbringungsmöglichkeit nr.1. Dabei stands für uns nicht zur Debatte. 1. bauen hier im Ort (auf dem Lande) die Kigas ihre "unter 3 Betreuung" gerade erstmal aus (Vereinzelnd schon möglich, aber im zukünftigen Kiga wird gerade erst ausgebaut) und 2. ist hier der Tagesmütterverein sehr gut vertreten. Aber ich werde auch nicht Vollzeit wieder arbeiten, sondern Teilzeit. HOFFENTLICH KLAPPTS(bzw.meldet sich mein AG!! Ich möchte Johann eigentlich auch erst mit 3 in den Kiga geben, da ich finde, das 3 Kindergartenjahre genug sind. LG finchen29
Habe meine Kleine auch in der Krippe angemeldet. Aber noch haben wir keinen Bescheid bekommen und müssen warten. Ich muss ab 01.01.11 wieder arbeiten und Kita würde am 01.09. angehen, somit hätten wir eine schöne Eingewöhnungszeit. Wobei mir jetzt schon die Tränen kommen, wenn ich nur dran denke. Ich möchte sie gar nicht abgeben, aber ich muss wieder arbeiten - es geht anders einfach nicht. LG, Oya
Die letzten 10 Beiträge
- wollte nur stolz verkünden das
- Waren auch bei der U7a
- Werbung: FB-Gruppe
- Hatten heute U7a
- Darf ich euch vorstellen.....
- Da es hier sehr ruhig ist...
- Was kann man gegen Angst vor Hunden machen?
- Wie siehts mit Pampers, Kiga und Fahrrad fahren aus?
- Wir hatten gestern Geburtstag
- Endlich kann sie sagen sie sei 3 Jahre alt