Mitglied inaktiv
Hab mal eine Frage an euch zum Thema Laufen: Hatte heute eine Freundin mit Tochter zu Besuch, die im gleichen Alter wie meine Maus ist. Fiona läuft jetzt ja schon eine ganze Zeit, ist aber manchmal ziemlich übermütig und dann halte ich sie lieber zur Sicherheit an der Hand oder am Pullover, damit sie mir nicht ständig absegelt. (und ich meine hier keine Plumser auf den Po!) Nun sagt meine Freundin heute zu mir: " Sie würde sich nicht so versklaven lassen, deshalb hält sie ihre Tochter auch nicht bei der Hand. Sie soll das alles allein machen." Man muss dazu sagen, ihre Tochter krabbelt noch. Jetzt würde mich mal interessieren, wie ihr das so macht? Lg Hase
Hallo! Julian läuft nach wie vor nur einige Schritte frei..das aber dann auch mit richtig Speed..naja, dann plumpst er eigentlich immer auf den Po. Ich halte ihn nur, wenn er an meiner Hand laufen möchte, sonst lasse ich ihn selbst machen. Er landet aber wie gesagt auch immer aufm Po...wenn er immer Richtung Gesicht fliegen würde und das auf Fliesen oder so....dann würd ich auch halten glaub ich. Die Mäuse werden ja auch immer sicherer, vlt. probierst du in ein zwei Wochen mal aus, wie sie es allein schafft?! Meine Große lief 3 Monate nur (!) an meiner Hand, aber danach dann aufeinmal frei und ohne jeden Unfall! Lg und einfach so machen wie dein Bauchgefühl es dir sagt!! (Auch wenn die Freundin es anders sieht!) Schnubbel
ich halte meine tochter auch ganz gerne noch ein bisschen. sie läuft auch erst seit 2 tagen ein paar schritte alleine. aber bei ihr ist der oberkörper immer schneller als die beine also sie fällt immer nach vorne. mach einfach so weiter wie du es für gut hältst, die zeit wo die kids ohne hilfe durch die wohnugn rennen können, kommt schneller als man denkt. lg
Grundsätzlich bin ich eine eher "robuste". Ich lasse sie machen wie sie will. Wann immer sie meine Hand sucht, kriegt sie die natürlich aber wenn sie alleine unterwegs ist, dann bin ich direkt dabei und halte nirgens. Beim Klettern bin ich schon vorsichtig (Treppe, Rutsche,...) aber so kann sie ja nicht weit fallen. Sie sind nun schon so groß, dass sie sich auch gut abfangen können, der Mensch hat da schon ein paar Schutzreflexe eingebaut. Anouschka
naja... "versklaven".... also im Moment krabbelt Arne auch die meiste Zeit, aber ich lasse ihn schon ganz gerne mal laufen, wenn er hinfällt, fällt er halt hin, man muss immer unterscheiden wo es gefährlich ist... es kommt immer auf die Situation (z.B. an der Straße, oder abschüssiger Weg...Steine...). Ich lasse ihn aber sehr gerne auch mal ganz alleine durch die Gegend tapsen (ist ja meistens nicht so weit...) LG Sabine
Hallo! Hab auch mal wieder Zeit:-) Also, wenn ihr Kind noch krabbelt, weiss sie ja noch gar nicht, wie das ist mit einem laufenden Kind. Auf den Po fällt Tom auch ( er geht nur kleine Strecken allein, etwa 10 Schritte max. und das auch echt vorsichtig für sein sonstiges Temperament). Alle anderen Stürze würde ich auch verhindern. Mal sehen, wie Deine Freundin in ein passr Wochen reagiert, aber vielleicht ist ihr Kind auch kein solcher Wirbelwind...... LG, Nina
Die letzten 10 Beiträge
- wollte nur stolz verkünden das
- Waren auch bei der U7a
- Werbung: FB-Gruppe
- Hatten heute U7a
- Darf ich euch vorstellen.....
- Da es hier sehr ruhig ist...
- Was kann man gegen Angst vor Hunden machen?
- Wie siehts mit Pampers, Kiga und Fahrrad fahren aus?
- Wir hatten gestern Geburtstag
- Endlich kann sie sagen sie sei 3 Jahre alt