Monatsforum September Mamis 2009

Wie macht ihr das Finanziell, wenn das EG ausläuft?

September Mamis
Wie macht ihr das Finanziell, wenn das EG ausläuft?

finchen29

Beitrag melden

Hallo! Mich beschäftigt gerade wie`s so finanziell nach September weiterläuft. Ich wollte ja wieder arbeiten, aber es kann ja sein, dass mein AG bis dahin keine passende Stelle für micht hat (wollte Vertrag umschreiben lassen und mit 16-18std. wieder arbeiten) 4Monate gibts noch EG. Und wir kommen damit gut hin, aber wenn das wegfällt müssen wir ganz schön umgucken. Wir haben letztes Jahr gebaut und da kommen ständig Ausgaben neben den laufenden Kosten. Wie macht ihr das? Habt ihr das EG auf 2 Jahre verteilt oder selbst regelm. was zur Seite gepackt? Welchen Plan habt ihr? LG finchen29


kleene_nici

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von finchen29

ich arbeite ja bereits und ab september gehe ich wieder auf 30h, wir sind gerade umgezogen und habe auch immer mit dem Geld gerechnet was ichdann wieder bekomme weil es auf Dauer ist und das was ich jetzt bekomm eben nicht


Peri0815

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleene_nici

Ich gehe ab Sept. wieder arbeiten. Wollte ja erst in eine halbe Stelle aber werde nun doch wieder auf eine dreiviertel Stelle arbeiten müssen. Ich brauche unbedingt ein neues Auto und das ist mit wenig Geld nicht drin. Werde zumindest erst einmal ein halbes Jahr so arbeiten, dann wird mein Männe befördert und viell. gehe ich dann mit den Stunden runter, je nachdem wie es läuft. LG


Arndti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Peri0815

emilia geht ab sept in die krippe und ab oktober versuch ich wieder arbeiten zu gehen. 400eurobasis oder 20std je nachdem was ich finde. mein alter arbeitgeber kann mir leider nix bieten.


x_Steffi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Arndti

Ich arbeite ab Oktober 1 Tag pro Woche nachmittags für 6 Stunden bei meinem bisherigen AG. In der Zeit bleibt Samira entweder bei meiner Mutter oder mein Mann taktet seinen Job so ein dass er nachmittags bei der Kleinen ist. So richtig arbeiten, also 30 Stunden, gehe ich erst wieder ab Mai 2011, Samira hat ab April 2011 nen Krippenplatz. Klar müssen wir uns auch umstellen ab Oktober denn die 400 EUR die ich damit dazu verdienen kann sind nicht grade viel, aber besser als nichts. Von dem jetzigen Elterngeld kann ich leider nix zurücklegen aber ich habe davor einiges sparen können und somit werde ich wohl oder übel an mein Gespartes ranmüssen... War das bei euch kein Problem mit dem Krippenplatz? Bei uns hier auf´m Dorf in Thüringen ist es auch gar kein Problem, aber ich habe einige Bekannte in der Nähe von Stuttgart und München und dort ist es Katastrophe. Ewige Wartezeit, wenn man Glück hat bekommt man ab 3 Jahren nen Platz. LG


anouschka78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von x_Steffi

Ich arbeite ab September Vollzeit und die Kinder gehen in die Kita. Ganz einfach. Anouschka


finchen29

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von x_Steffi

Ich werde/möchte Johann erstmal von einer Tagesmutter betreuen lassen. Die gibts bei uns im Ort zum Glück recht häufig, , mir wurde gesagt, das ich auch kurzfristig (8Wochen) jemanden bekommen kann. Ich möchte ihn nicht so gerne vor 3 in den Kiga geben, wenns nicht muß. Da er dann ja immer noch 3Jahre dort ist. Ich finde 3 Jahre Kiga genug. Ach ja, 400,-Job habe ich auch ab Oktober wieder. dass mein AG ne passende Stelle für mich findet. VG finchen


kleene_nici

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von finchen29

wenn man nen JOb hat ist es bei uns nicht schwer außer das Jahr ist gerade voll, so wie dieses daher bekommen wir auch erst ab august nen Platz glaub im Osten ist es auch viel einfacher und schneller als im Westen, da hab ich auch schon gehört das sie sich in der schangerschaft anmelden damit das kleine mit 3 gehen kann


x_Steffi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von finchen29

Was bezahlt man denn bei euch für ne Tagesmutter wenn ich fragen darf?


finchen29

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von x_Steffi

Das richtet sich nach dem Einkommen und den Std. Kinder unter 3 : 15std 0 - 142 Euro 25std 0- 236 Euro 35 std. 0-275Euro 45Std 0 - 354 Euro Das gute bei uns ist, dass bei weiteren Kindern immer nur ein Betreuungsbeitrag (der höhere) zu bezahlen ist. Egal ob kiga oder Tagesmutterbetreuung. Ich buche die TM nur 15 std. LG finchen29


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von finchen29

... ich würde gerne, genau wie bei meiner großen Tochter, volle 2 Jahre zu Hause bleiben, aber das klappt finanziell leider nicht. Bin ein wenig traurig. Gruß Cathleen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von finchen29

huhu, leonard hat einen krippenplatz ab 1.10.2010 und somit gehe ich wohl zum 1.11.2010 wieder arbeiten...AG weiß schon bescheid...und hat einen stelle für mich für 30std. wir hatten keine schwierigkeiten mit einem krippenplatz...hat ganz gut geklappt... kenne aber auch einige die probleme haben... gruß