Monatsforum September Mamis 2009

Welche Mengen verdrücken Eure Kleinen zur Zeit?

September Mamis
Welche Mengen verdrücken Eure Kleinen zur Zeit?

finchen29

Beitrag melden

Johann futtert zur Zeit recht gut.... Morgens 1/2 bis 1 (Kasslerbrot) Schnitte und gerne einige Löffel Birnegläschen. Mittags 200g Gemüse(Fleisch)Brei und er würde zudem ein Gläßchen Obst essen. Meistens gebe ich ihm 1/2. Nur wenn er schlimmen Protest macht, mehr. Nachmittags ein Getreide-Obst Brei (bestimmt etwas mehr als 200g, machs nach Augenmaß).Gerne ißt er zudem einige Scheiben Banane Abends sein Milch-Getreide(mit etwas Birne) Brei plus oft vorm ins Bett gehen 200ml Milchflasche. Johann ißt einfach sehr gerne.... Reiswaffeln mag er nicht und Dinkelstangen bekommt er ab und zu mal. Er trinkt zwischendurch Wasser. Vor allem Mittags und Nachmittags würde er mehr essen. Soll ich dann nicht besser die GemüseBrei Portion größer machen/einfrieren, anstatt ihn an so viel Obstnachtisch zu gewöhnen? Aber wieviel darf er denn bekommen? Er bewegt sich im Alltag viel. Ist immer unterwegs. Dick ist er auch nicht, allerdings schwerer als seine Gleichaltrige Bekannten. Gewogen habe ich schon ewig nicht mehr. Schätze 10/10,5kg? bei 74/75cm Was meint ihr? Ach ja. Ich lege ihm jetzt Nachts seine Trinkflasche mit 100ml Wasser ins Bett. Wenn er dann Morgens wach wird, trinkt er oft so 50-100ml daraus. Das find ich ganz praktisch. Er spielt morgens oft 1/2Std. in seinem Bettchen.... Lg finchen


x_Steffi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von finchen29

Samira isst für ihre Verhältnisse auch sehr gut. Früh gegen 6 Uhr Milch 200 ml, vormittags 1/2 Scheibe Marmeladenbrot oder 1/2 Obstgläschen, heute war es 3/4 Banane, mittags um die 200 g Gemüse-Fleisch-Brei, nachmittags wie die Vormittagsmahlzeit, 18.30 Uhr 180 g Milchbrei und 23 Uhr 150 ml Milch. Isst er Mittags Gläschen oder selber gekocht? Samira isst vom Familientisch nicht so viel wie ausm Gläschen, wahrscheinlich weil sie da mehr kauen muss. Ich würde an deiner Stelle Mittags mehr Brei geben, vielleicht mal so 50 g mehr probieren. Es gibt eben Viel- und Wenigesser. Die Kleinen verbrauchen ja jetzt auch viel weil sie den ganzen Tag auf den Beinen sind. Samira ist auch den ganzen Tag mobil, sitzen bleibt sie nur zum Essen und wenn ich Glück hab im Kinderwagen. LG


Anny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von finchen29

Samira ist 10 monate seit dem 14. Morgens trinkt sie etwa 230 ml. Muttermilch so gegen 8 uhr, also etwa stunde nach dem wach werden. Dann Mittags Obst/getreidebrei und ein klein wenig Gemüse. Nachmittags 230 Muttermilch Abends Brei und 150 Muttermilch. Das wars. Zwischendrin trinkt sie Wasser oder Tee und knabbert hier und da nen Keks. Würde wenn dein Sohn das mag mehr Gemüse füttern und fleisch. Das sorgt für Energie :-) Mein erster war auch so eine "Futtermaschine" und war immer etwas über der Norm, ist heute mit seinen 9 Jahren bissi über normal gewicht aber nie dick gewesen... lg. Anny


rabarbera

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von finchen29

- Zw. 8 u. 9 Uhr ca. 130ml Pre - Zw. 10 u. 11 Uhr Einschlafstillen - Gg. 13 Uhr 1/2 Obst- od. Gemüsegläschen (oft auch weniger bis garnichts ;-) - Zw. 14 u. 15 Uhr Einschlafstillen - Gg. 17 Uhr 100-170ml Pre - Gg. 19 Uhr "mitessen" am Familientisch oder 1/2 Scheibe Brot m. Butter od. ein Stück Breze, oder 1/2 Joghurtgläschen. (Milchbrei od. Getreidebrei lehnt er momentan komplett ab.) - Gg. 20 Uhr Einschlafstillen - Nachts 2-5mal Stillen So ungefähr.... Ach ja, Valentin ist 11,2kg schwer und ca. (??) 76cm groß. Er war immer schon ein eher dickes Baby, als er noch voll gestillt wurde, war er sogar noch wesentlich dicker! LG


finchen29

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabarbera

Ich koche zu 95% selbst. Habe aber kleinen Glasvorrat für den Notfall im Schrank. Ich habe es gerade ausprobiert. Johann hätte locker 2 mal 190g gegessen. Habe ihm erst ein Gemüse-Fleisch-Brei selbstgekocht gegeben und da er noch mehr wollte, ein Naturness(glaub ich wars) Gemüse-Hähnchen Becher warmgemacht. Denn habe ich ihm 3/4 gegeben. (Zwischendurch 1EL Birne zum Eisenverwerten) Er hätte ihn aber locker auch ganz aufgegessen. Hinterher kurz abgelenkt und dann wars ok für ihn. Wieviel darf man denn max. geben? Ich will ihn ja auch nicht an so große Mengen gewöhnen. LG finchen


rabarbera

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von finchen29

...dürfen Kinder so viel essen wie sie wollen bzw. bis sie satt sind, solange es sich nicht um "ungesunde" Lebensmittel handelt, die zu viel Fett und/oder Zucker enthalten! Bei dem o.g. Essen würde ich tatsächlich so viel geben, wie er will, denn es ist weder hochkalorisch noch ungesund, und normalerweise wissen Kinder (zumal in den Alter) noch ziemlich genau, wieviel sie brauchen. Dann isst er eben 2 Gläschen! Ein Problem wären wirklich eher zucker- und fettreiche Kalorienbomben! Z.B. von den Fertig-Milchbreien würde ich nicht so viel geben, weil sie sehr viel Zucker enthalten. Und dein Kleiner ist doch nicht zu dick! Meiner ist dicker, obwohl er kaum was isst, sondern hauptsächlich Muttermilch und Pre-Milch trinkt! :-) LG


finchen29

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabarbera

Auf gesundes Essen achte ich schon. Morgens bekommt Johann nur etwas Marmelade (Selbstgebraut mit 1zu3 Zucker) aufs Brot und ab und an bekommt er zum Essen ein Pinnchen Buttermilch mit selbstgemachter Erdbeersoße. Er darf auch MAL von meinem Joghurt(mag es aber auch nicht süß) probieren aber in der Regel bekommt er keine Zuckersachen. Breie bekommt er nur Alnatura und die Milch mache ich selbst hinein. Obst habe ich auch selbst eingemacht oder er bekommt Birnegläschen (Bebivita oder Alete) Davon mal abgesehen. Ich habe einfach nur Angst, das ich ihn an große Mengen gewöhne. Oder dass er so`n kleiner Prager Willi wird (kein Sättigungsgefühl). Letzten habe ich eine Bekannte getroffen(die sich vor der Hebamme auch als eine "SuperaufsEssenachtendeMutter" ausgegeben hat), die von den Löffelbisquits ohne Zucker schwärmte. Gäb es bei Schlecker.Jaja. Die Dino dinger. Natürlich voll mit Zucker.......nur kein sichtbarer Zucker. LG finchen