finchen29
Also wie möchte ja noch ein oder zwei weitere Kids. Erstmal möchte ich wieder arbeiten. Ich habe nur mal rumgesponnen und fände glaub ich so nächstes Jahr ab August realistisch....(Termin dann um Mai`12)Wenns dann wieder sofort klappt wären die Kinder 2 1/2 bis 3Jahre auseinander. Wäre nur blöd, wenn diesmal länger dauern würde, denn über 3 Jahre Abstand wird ja nicht schöner.... Wahrscheinlich mache ich es auch von anderen Umständen (Meine Arbeit, sonstige Gegebenheiten) abhängig. Spinn ja nur mal rum... Wie siehts bei Euch aus? LG finchen
Also wir planen zwar keine weiteren Kids aber ich kann dir aus Erfahrung sagen dass 4 Jahre Altersunterschied absolut perfekt sind. Dorian war in der Schwangerschaft und zur Geburt einfach schon "groß" genug um zu verstehen dass es Mama manchmal nicht so gut ging, ins Krankenhaus muss und ein kleines Baby kommt mit dem man ganz vorsichtig umgehen muss. Andererseits ist er noch "klein" genug um mit Samira zu spielen. Die beiden passen einfach super zusammen, auch vom Alter her. LG

Nach 2 Kindern in 26 Monaten brauch ich erstmal etwas Pause. Vor Weihachten 2011 wird nicht geübt v.a. jetzt nach der OP rät mein Arzt mind. zu 1 Jahr Pause. Aber ein kleines Nesthäkchen würd ich schon noch nehmen! Anouschka
Mhm, jeder findet eine anderen Altersunterschied optimal....Meine beiden Großen sind 2 Jahre auseinander (April 02 und Mai 04) und es ist eigentlich ein guter Abstand, sie waren ja sogar ein Jahr zusammen im Kindergarten,mna konnte viele Dinge machen, die beiden gefallen. Tom hat ja zu seiner Schwester 7 und seinem Bruder 5 Jahre, hat auch Vorteile, weil die Großen schon selbstständiger sind. Aber für die Kidies finde ich geringere Abstände besser, also die 2 Jahre waren optimal. LG, Nina
Bin mir so unsicher. Meine Nachbarin hat ihre beiden genau vier Jahre unterschied(die große hat am 15.08 und die kleine am 17.08) und das geht gar nicht. Entweder ist ihre kleine zu verwöhnt und will/braucht die Aufmerksamkeit oder sie ist verzogen. Sie petzt und beist die kleine oder nimmt ihr alles weg. Dachte immer das wäre ein guter Unterschied.
Für mich ist wichtig, ich nur einmal windeln muss und nicht beide. Und laufen sollte sie können. Denke wenn das erste so 3 ist. Dann verstehen die es schon und man muss sich nicht so viele Gedanken machen.
huhu, also wir wollen keine mehr...bin froh mit meinen beiden, die große ist jetzt 5jahre und der kleine 8 monate ( nächste woche neun;-))...finde es ist ein guter unterschied, denn ich kann lorena schon so einiges erklären und sie versteht es auch schon...lorena ist von meinem ersten mann und ich hatte eigentlich kein zweites geplant...aber es kommt dann immer anderst;-) bin jetzt aber sehr froh das der kelinen racker da ist... denke es gibt zu jedem alterschunterschied vor und nachteile... ich kann lorena auch sagen das ich in den keller gehe und sie soll doch bitte in der zeit mit leonard spielen...wenn du zwei kleinere hast geht das halt nicht, aber wenn du zwei kleinere hast die können dann eher miteinadner spielen...es kommt wie es kommt... ich habe zu meinem bruder auch 4,5 jahre unterschied und wir finden es beide gut... meine freundin hat jetzt ein 6 monate altes baby und eine 2 jährige tochter und sie sagt es ist jetzt anstrengend, aber es wird die zeit kommen da wird es besser... was die eifersucht betrifft, denke das ist auch überall anderst...lorena zickt auch ganz schön rum, das kann auch die eifersucht sein..versuche mit ihr auch mal was alleine zu machen...und das genießt sie dann auch ganz schön... und bei meiner freundin schlägt die kleinen ihren bruder, sie ist halt auch erst zwei...deswegen eifersucht wird es denke ich immer geben, nur in verschiedenen formen... nicht so viel drüber nachdenken, denn es kommt so oder so anderst... und ich denke wenn jemand mehrere kinder haben möchte ist das doch das schönste...egal welchen altersunterschied die haben;-) wünsche euch ein schönes wochenende.... lg
... meine beiden Mäuse sind ca. 4 Jahre auseinander. Und das ist auch gut so. Es wäre zwar auch ok, wenn Lucie etwas früher gekommen wäre, aber so ist es super. Leonie ist im Juni letzten Jahres 4 geworden und Lucie am 28.9. geboren. Sie ist schon eine richtige große Schwester, die es auch meistens versteht, wenn sie mal zurückstecken muß oder Mutti gerade keine Zeit hat, weil ich mich um Lucie kümmern muß. Das ist bei jüngeren Geschwistern evtl. etwas schwieriger, weil die das Verständnis dann noch nicht so haben.
Auch kann sie und möchte sie auch schone ein wenig helfen.
Ich finde es toll so wie es ist. Und Leonie hat gesagt, wenn Lucie dann so groß ist wie sie, dann kommt noch ein Geschwisterchen... mal sehen . Abgeneigt wäre ich nicht, aber wir müssen mal sehen, wie sich das finanziell so entwickelt, denn das spielt ja heute auch eine sehr große Rolle.
Liebe Grüße
Cathleen

meine sind 5,5 Jahre auseinander und ich finde sehr schön so, meine große ist selbstständig und das war gerade zum Anfang sehr vom Vorteil da ich Tagsüber immer alleine war und Lucie 2h am stück geschrien hat abends...also hab ich schnell eine stulle gemacht für die große und sie konnt allein essen, sich umziehen, spielen usw. sie hat mir viel geholfen und auch mal aufgepasst wenn ich wäsche aufhängen bin oder so sie ist eine tolle große schwester von anfang an klar hat z.B 1-2 Jahre auch seine Vorteile aber wäre für mich einfach zu stressig, ich wollte nie zwei windelkinder aufeinmal haben, die beide noch getragen werden müssen, gewickelt, umgezogen usw. aber das ist ja Typabhängig und jeder hat seine Meinung und jedes Kind ist anders, wenn man ein sehr liebes Baby hat denkt man schneller über ein weiteres nach als wenn man ein schreibaby hat also 4-5 Jahre find ich ganz gut, mein Mann und sein Bruder sind 4 Jahre auseinander und sind besonders heute ganz dicke miteinander
1. Valentin sollte laufen können, damit ich ihn in schwangerem Zustand nicht mehr dauernd rumschleppen muss!
Und 2. sollte er möglichst durchschlafen, oder zumindest besser schlafen!
- Wenn diese beiden Kriterien erfüllt sind, würde ich gern wieder anfangen zu üben! Mal schauen, was mein Mann dazu sagt!
Aber ein Zweites (und vielleicht mehr) wollen wir auf jeden Fall noch!
LG
Also für die Kinder ist ein geringerer Abstand schöner und für die Eltern ein etwas größerer. Ich würde gerne so 2 1/2 bis 3 Jahre Geschwisterabstand haben. Jaja erstmal hinbekommen. Selbst bin ich 4Jahre Jünger als meine Schwester. Das fand ich nicht so schön, da wir nicht wirklich toll miteinander spielen konnten. Jetzt ists egal aber als Kinder hätte ich mit einen geringeren Altersunterschied gewünscht. LG finchen
Mein Grosser wird Ende des Jahres 7 und es ist sehr angenehm weil er selbstständig ist und mir gerne hilft mit seinem kleinen Bruder.Eifersüchteleien gibts überhaupt nicht vom grossen.Die beide sind echt total arg aufeinander.
Doch wollen wir Ende des Jahres wieder basten an Nachwuchs.Bis das Kleine kommt ist Joona fast 2,und das find ich ein gutes Alter...
Mein grosser war mit 2 schon tagsüber trocken und brauchte nur nachts bis zu seinem 3 ten Geburtstag eine Windel.
Danach ist unsere Familienplanung abgeschlossen.
Was der bessere Altersabstand ist,ist Ansichtssache.
Die knapp 6 Jahre Altersunterschied zwischen meinem Grossen und dem Kleinen sind zwar echt super,aber nochmal 6 Jahre warten bis zum nächsten Kind sind mir zu lange,da bin ich 38....
Lg
Hallo, also als mein 1. 1,5 Jahre alt war war ich wieder schwanger (rechen, grübel...) ja so ungefähr und als er 2,3 Jahre alt war kam mein 2. Sohn zur Welt. Das war 2006 und im Oktober 2008 haben wir wieder mit dem Gedanken gespielt. Ich war im Januar 2009 wieder schwanger. Ich finde den altersunterschied von so 2-3 Jahren total gut. Es ist wohl manchmal ein bisschen anstrengend so zwei bzw. drei kleine Racker rumlaufen zu haben aber das geht alles. Ich hatte zeitweise auch zwei Wickelkinder, aber das macht man ja mit der Zeit aus dem ff. LG Sabine ps. also ich würde mit dem "üben" so nächstes Jahr anfangen, wenn der Kleine so etwas über ein Jahr ist.
Die letzten 10 Beiträge
- wollte nur stolz verkünden das
- Waren auch bei der U7a
- Werbung: FB-Gruppe
- Hatten heute U7a
- Darf ich euch vorstellen.....
- Da es hier sehr ruhig ist...
- Was kann man gegen Angst vor Hunden machen?
- Wie siehts mit Pampers, Kiga und Fahrrad fahren aus?
- Wir hatten gestern Geburtstag
- Endlich kann sie sagen sie sei 3 Jahre alt