rabarbera
Hallo, hab eine Frage an die Ex-Stillmamis unter euch: Wie hat sich das Schlafverhalten eurer Zwerge nach dem Abstillen entwickelt? Besser geworden? Gleich geblieben? Oder sogar schlechter? Nachdem mein Kleiner seit einigen Tagen nun doch nennenswerte Mengen Pre-Nahrung aus der Flasche trinkt (1mal am Tag - hätt ich garnicht mehr damit gerechnet!) und das Abstillen somit nicht mehr unmöglich wäre, und wir außerdem im Moment massive Schlafprobleme haben, wodurch ich ziemlich am Ende bin (falls es euch interessiert, der aktuelle Stand: http://www.rund-ums-baby.de/sandmaennchen/beitrag.htm?id=29411) greife ich nach jedem Strohhalm! Oft wird ja behauptet, dass nicht gestillte Kinder besser schlafen... wobei ich mich wirklich sehr ärgern würde, wenn ich abstillen würde und das Schlafverhalten sich nicht bessert! Ich möchte eigentlich noch nicht unbedingt abstillen, aber so wie jetzt kann es auch nicht weitergehen... Was meint ihr? LG Barbara
Ich erzähle dir nur kurz wie es bei meinem Große war. Er hat mit 10 Monaten eine Menge an Abendbrei gegessen, die etwa 2 großen Gläsern gleichkommt. Ordentlich mit viel Getreide. Dann hat er 1 Flasche Pre Milch getrunken (210ml) und ist friedlich und statt ins Bettchen. Um punkt halb elf war er wach und verlangte nach MilchMilchMilch und noch mehr Milch. Ab etwa 2 Uhr hat er dauergenuckelt, keine Minute Schlaf ohne T... im Mund. Ich war FERTIG. Wollte nix anderes als nur Schlafen. 1 Nacht hat mein Mann versucht ihn zu beruhigen, nach 2h und 2 total fertigen Männern und einer heulenden Mami haben wir aufgegeben. In der Nacht zu seinem 11-Monats-Geburtstag lag er in seinem Bett und hat 12h durchgeschlafen. Ohne einmal aufzuwachen. Ganz von alleine. Seid dem schläft er durch. Wir haben dann nicht abgestillt sondern noch ein halbes Jahr weitergemacht. Es liegt meiner Meinung nach NICHT am Essen sondern es ist eine Sache der Hirnentwicklung wann sie durchschlafen. Stillen verhinder NICHT das durchschlafen, das ist ein AMMENMÄRCHEN! Ich bin der Meinung man hat selbst weniger Probleme wenn man Nachts so lange weiterstillt bis sie von alleine durchschlafen. Ja, momentan ist auch bei uns eine anstrengende Zeit Nachts, sie weckt mich schon so alle Stunde etwa. Aber ich vertraue darauf, dass in 2 Monaten die Welt wieder ganz anders aussschaut. Wal lernt dein Kleiner gerade? Krabbeln, robben, hochziehen? Das sind sooo massive Veränderungen, die können sie nur im Schlaf verarbeiten. So ists bei uns wohl auch gerade! Lass Dich drücken! Anouschka
...und sie sind beide so was von unterschiedlich! Mit dem großen Jungen bin ich total verwöhnt wurde, dass ich wirklich das Märchen vom Durchschlafen und Flasche geglaubt hatte. Nachdem bei Sina das Stillen nicht klappte, wurde sie auch Flaschenkind und trotzdem alle 2 bis 3 Stunden teilweise. Jetzt momentan schläft sie schon mal bis zu 6 Stunden - zum Glück! Es muss nicht sein, dass sofort nach dem Abstillen durchgeschlafen wird, ist wirklich entwicklungsbedingt... LG
huhu, also ich denke auch das es nicht am stillen liegt...wenn du noch nciht abstillen willst dann solltest du das auch lassen, denn wenn er weiterhin NICHT durchschläft, bist du ja auch unglücklich... du kannst nichts machen, lass es laufen und hoffe einfach das es bald vorbei geht... drücke dir die daumen...
Hi Barbara,
kann dir nur berichten, wie es bei uns war:
Nachdem meine Maus drei Breimahlzeiten am Tag vollständig gegessen hat und ich nur noch morgens gestillt habe, hat sie 11-12h durchgeschlafen.
Das ist jetzt über 2 Monate her und sie schläft immernoch durch. Ob das jetzt ausschließlich am Essen lag?
Aber, ich kann schon einen Zusammenhang beobachten. Gerade gestern hatten wir so einen Fall. Wegen der Hitze hat sie am Tag nicht so viel gegessen und prompt musste ich in der Nacht eine Flasche machen.
Du mußt doch nicht vollständig abstillen.
Wieviel isst dein kleiner Mann denn so am Tag?
Lg Hase
Hallo Barbara, also bei meinen beiden Kindern konnte ich schon einen Zusammenhang zwischen Essen und Schlafen erkennen. Ob es nun bei den Beiden Zufall war oder nicht weis ich natürlich nicht. Als ich nachts noch gestillt habe kamen Beide desöfteren, manchmal nur zum Nuckeln, also nur kurz getrunken. Nachdem die Kids aber tagsüber richtig gegessen haben, also normale Babymahlzeiten, schliefen sie nachts viel besser. Bei Samira mach ich es wie auch bei Dorian: 18 Uhr Abendbrei, so um die 150 g, zw. 22-23 Uhr 200 ml Flasche (1er oder 2er Milch, Pre hatte ich noch nie) dann schläft sie bis früh zw. 5-6 Uhr. Manchmal wird es auch 7 Uhr, dafür kam sie an manchen Tagen auch bereits um 4 Uhr, je nachdem wie viel sie eben am Vortag gegessen hat. Wieviel isst dein Kleiner denn tagsüber? Ich würde an deiner Stelle einfach abends mal ne Flasche versuchen und wenn er die komplett leer hat weist du erstmal dass er satt ist. Wenn er nach ca. 1 Stunde schon wieder munter ist und weint würde ich nicht auf Hunger tippen. Beim Stillen weis man halt nie wieviel sie trinken und ob sie satt werden oder ob sie eben einfach nur aus Spaß an der Freude nuckeln... LG
...ob Brei und/oder Flasche wohl besser sättigt und mein Kleiner deshalb nachts länger "durchhalten" würde!
Er isst zwar immernoch nicht viel, aber ich habe sehr viel Milch, von Anfang an - mein "Kleiner" wiegt ja auch bereits 10,8 kg bei 75cm, obwohl er nie mehr als 100g Gemüse mittags und 100g Milchbrei abends isst, manchmal nicht mal das - er lebt quasi fast nur von Mumi! Und er wird auch ganz sicher satt davon!!!
NEIN, ich bin mir SICHER, dass er nicht jedes Mal Hunger hat, wenn er nachts an die Brust will! Denn das ist momentan alle 30-60 Minuten der Fall (tagsüber "nur" ca. alle 3 Stunden).
Ich erwarte auch nicht, dass er durchschläft, um Gottes Willen! 3-4 Stunden Schlaf am Stück oder meinetwegen auch nur ein 2-Stunden-Takt würden mich vollkommen zufrieden stellen!!
Meine Überlegung war nur, ob er und ich vielleicht besser schlafen würden, wenn dieses Dauernuckeln aufhören würde. Wenn er wüsste, es gibt einfach nicht bei jedem Jammern sofort die Brust.
Ich liege ja neben ihm, nehme ihn in den Arm, bin für ihn da. Ich hab nur einfach momentan absolut keine Lust & keine Kraft mehr für dieses ständige Genuckel, zumal es mitlerweile auch oft unangenehm ist, da er schon 6 Zähne hat... nicht, das er richtig beißen würde, aber wenn er im (Halb-)Schlaf vor sich hin nuckelt, spürt man die Zähne einfach! Und wirklich schlafen kann ich auch nicht, während er nuckelt, da ich unbequem auf der Seite liege.
Ich war noch nie in meinem Leben so müde und erschöpft.
- Aber ohne Brust schläft er nicht weiter, leider!!
- Wenn ich abstillen würde, müsste er ja irgendwann wohl oder übel ohne Brustnuckeln einschlafen... so meine Theorie.
Keine Ahnung. War nur so eine Idee.
LG
Du hast ne PN! Anouschka
Hallo, kann dir nachempfinden wie du dich momentan so fühlst, da es mir vor ein paar Wochen mal ähnlich ging. Zwar wurde Nele "nur" alle 1 1/2 bis 2 Stunden wach, aber das hat auch gereicht um auszusehen wie eine Eule . Habe dann auch so diverse Sachen probiert, wie Abendbrei mit 1 er Milch anrühren (vorher habe ich mit Wasser angerührt und dann gestillt) oder erstmal so beruhigen (was dazu führte, dass sie richtig aufwachte und ich dann mehr zu tun hatte als wenn ich ihr einfach fix die Brust gegeben hätte) und und und. Habe mich dann schweren Herzens dazu durchgerungen ihr Bett zu uns ins Schlafzimmer zu holen (vorher gabs Familienbett) und sie dort reinzulegen. Das klappte überraschend super und sie schläft seitdem plötzlich von heute auf Morgen von 19 - 2 oder gar 3 Uhr Nachts, dann stille ich NUR 1 Seite und lege sie meist wieder zurück und halte ihre Hand bis sie wieder eingeschlafen ist. Das dauert natürlcih etwas länger als wenn ich im wie früher einfach Brust rein und weiterschlafen gemacht habe :-). Aber sie schläft dann wieder bis ca. 5 Uhr und dann hol ich sie ins Bett stille ihr "Frühstück " und wir schlafen weiter.
Also um auf den Punkt zu kommen - ich habe das Gefühl, dass Nele einfach besser und ruhiger schläft seit dem sie ihr Reich für sich hat und mich nicht ständig riecht oder spürt .... . Manchmal wacht sie trotzdem auf und dann lass ich sie kurz (weint dann nicht) und 5 min später ist wieder Ruhe - also auch ich habe mehr Distanz bekommen und bin ruhiger - bei mir im Bett würde ich sofort reagieren und wieder an ihr "rumfingern"
.
So war das jedenfalls bei uns. Habe immer gern im Familienbett geschlafen, aber irgendwann müssen sie ja raus und mit fast 9 Monaten find ich ganz ok. Zur Zeit kommt wieder ein Zahn nach dem anderen, da lass ich sie ab 2 Uhr bzw 3 uhr dann bei mir.
Wenn ich richtig gelesen habe war doch deine Frage ob sich das Schlafverhalten nach dem Abstillen verbessert hat: JA, es hat sich bei beiden Kids verbessert! Nimmt dein Kleiner denn einen Nuckel? Ich denke schon dass ihr beide besser schlaft wenn wie du selber schreibst dieses Dauernuckeln aufhören würde. Und deine Theorie ist natürlich ebenfalls logisch dass er irgendwann nach dem Abstillen ohne Dauernuckeln einschlafen würde. Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Erfolg! LG
Die letzten 10 Beiträge
- wollte nur stolz verkünden das
- Waren auch bei der U7a
- Werbung: FB-Gruppe
- Hatten heute U7a
- Darf ich euch vorstellen.....
- Da es hier sehr ruhig ist...
- Was kann man gegen Angst vor Hunden machen?
- Wie siehts mit Pampers, Kiga und Fahrrad fahren aus?
- Wir hatten gestern Geburtstag
- Endlich kann sie sagen sie sei 3 Jahre alt