Monatsforum September Mamis 2009

Umfrage Schlaf

September Mamis
Umfrage Schlaf

rabarbera

Beitrag melden

Hallo allerseits, wie läuft es eigentlich bei euch z.Zt. mit dem Schlafen? Vor einiger Zeit hatten wir diesbezüglich ja viele Jammerpostings, jetzt habe ich aber schon längere Zeit keins mehr gelesen! Nachdem Valentin gerade eine Phase hinter sich gebracht hat, in der er nachts aufgewacht ist und z.T. 1-2 Stunden lang nicht mehr schlafen wollte (lieber erzählen, krabbeln, spielen...) , schläft er momentan für unsere Verhältnisse ausgesprochen gut: Vorletzte Nacht von 20 Uhr bis 8 Uhr mit 2 kurzen Unterbrechungen und 1 Milchflasche, letzte Nacht von 19.30 Uhr bis 6 Uhr mit 1 kurzen Unterbrechung und (zum 1. Mal überhaupt & ganz freiwillig!) OHNE Milch! Tagsüber schläft er, je nachdem, wann er morgens wach ist, noch 1mal od. 2mal, insgesamt meistens so 1,5-2 Stunden, manchmal auch 3... Wie ist es bei euch? Und wer von euch gibt auch noch (teilweise) Milch in der Nacht? LG Barbara


Schnubbel82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabarbera

Naja....es wird langsam besser...wir stillen immernoch. Das einschlafen sit kein Problem, meist so gegen 19.20/ 20.0 Uhr schläft Julian. Nachts kommt er eigentlich gefühlte 100 mal mit stillen, rumwuseln etc. Aber letzte Nacht kam er "nur" 3 mal!! Tagsüber hatten wir grad ne Pahse wo er nur ne halbe Stunde den ganzen Tag geschlafen hat....super Stimmung...aber heut hat er 2 Stunden geschlafen.Allerdings schläft er tagsüber nur im KiWa! Lg!


anouschka78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabarbera

N´Abend! Lotti schläft nachts etwas von sieben bis morgens sechs/halb sieben. Dabei macht sie etwa 2 - 3 Tank/Still-stopps, schläft aber sofort weiter. Die letzten 2 Nächte waren etwas unruhiger, sie ist stark erkältet, hatte etwas Fieber und ausserdem haben wir nun 5 Zähne und Nr. 6 ist auch fast durch. Da hat sie jeweils 1x für ca. 10min geschrien. Tagsüber schafft sie es der Kita mit einer 1-Schlaf- Strategie, ist ja alles so aufregend. Allerdings geht sie schon vor dem Mittagessen in ihren Wagen zum schlafen und isst dann hinterher. Sie schläft 2 oder 2,5h. Am Wochenende nimmt sie gerne auch noch 2 Nickerchen aber die Zeit bleibt etwa gleich. Wir schlafen weiterhin im Familienbett, wir brauchen das momentan sehr, auch der Große taucht recht häufig bei uns auf. Vor ein paar Nächten habe ich ihn in Lottis Bett gefunden, er meinte, da war frei Bin ganz zufrieden mit der Schlaferei obwohl ich doch schon öfters daran gedacht habe, wie durchschlafen wohl wäre..... Nachts abstillen muss warscheinlich ich "anzetteln", Lotti denkt nicht drann aufzuhören. Ich "plane" evtl. die Herbstferien oder auch erst Weihnachten? Lass es auf mich zukommen. Anouschka


grossi85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anouschka78

Also nachdem Nele ja schon mal in der Nacht ne Zeit lang recht gut und manchmal sogar durchgeschlafen hat und in ihrem Bettchen bei uns im SZ - ist es wieder recht Chaotisch geworden. Das Problem ist, dass sie angefangen hat wir eine Wildsau durchs Bett zu wandern -DIE GANZE NACHT!!! Sie schläft wieder bei uns im Bett, weil ich es dort einfach auch ein besser "im Griff" habe. Außerdem hat sie seit Wochen wieder so eine Phasen wo sie unheimlich viel schmusen tut und unsere Nähe Nachts braucht und wir genießen es auch. Wir haben vor 1 Woche abgestillt (war einfach nichts mehr zu holen :-)) und jetzt bekommt sie gegen 5.00 / 5.30 Uhr nen Becher Milch und sie pennt weiter bis ca. 7.30 Uhr (achja Abends gehts gegen 18.45 Uhr in die Kiste). Tagsüber schläft sie meist 1.5 - 2 Std. Mittags und das reicht ihr. Durch ihre "Wanderungen" Nachts schläft sie halt super unruihg und wacht auch immer mal auf weil sie sich verknotet in ihrem Schlafsack. Jedesmal wenn aufwache muss ich sie im Bett suchen (wir haben ein 1.80 x 2.00 Bett) - keiner kann mehr richtig pennen da wir Angst haben sie irgendwie zu begraben. Naja ich werde sie festbinden irgendwie - gibt ja so Pferdegeschirre bei uns im Kinderladen


rabarbera

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von grossi85

Allerdings wacht mein Kleiner dabei zum Glück meistens nicht auf bzw. schläft von selber wieder weiter! Ich kriege das meist garnicht mit und "wundere" mich nur, wenn ich auwache, dass er schon wieder ganz wo anders liegt (Kopf am Fußende, quer, ...). Manchmal wird es allerdings auch bei uns eng durch seine nächtlichen Wanderungen, z.B. wenn er so auf meiner Bettdecke liegt, dass ich mich nicht mehr richtig zudecken kann! Hin und wieder liegt er auch plötzlich halb auf mir, d.h. er begräbt eher mich! Alles in allem ist es aber gut auszuhalten! Unser Bett, in dem wir zu dritt schlafen, ist übrigens auch 1,80x2,00m. LG


finchen29

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabarbera

Johann schläft ja schon länger von ca. 20Uhr bis ca 8-9Uhr. Manchmal wird er um 6-7Uhr noch wach und bekommt eine kleine Milchflasche.Aber dann (nach der Flasche) schläft er auch mal bis 9.30 oder 10 Uhr... (Nach mehreren Frühdiensten ist es sehr schön für mich, mal auszuschlafen.) So um 13-13.30 geht er dann wieder in sein Bett und schläft (zur Zeit) wieder eher 3 als 2 bis 2,5std Schlafen eigentlich hier nur die Stillkinder so unruhig?Irgendwie krieg ich das so mit.????? LG finchen.


jonas-hummel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von finchen29

also unsere tochter geht um 18 uhr ins bett und schläft bis 6 uhr. seit dem abstillen auch (fast) durch. und mittags ca 2 std. bin voll zufrieden. sie schläft aber von anfang an in ihrem eigenen bettchen im zimmer vom großen bruder. nur letzte woche war sie krank, wir üben wieder fleißig das "schöne" schlafen. stimmt schon irgendwie mit dem stillen und unruhig schlafen. sie braucht nachts nicht zu trinken.


grossi85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von finchen29

Was hast du denn für ne Schlafraupe finchen??? Das ist ja wahnsinn :-) Ne, also Nele ist ja kein Stillkind mehr (zwar erst seit 1 Woche ABER Nachts haben wir bestimmt schon seit 8 Wochen nicht mehr gestillt). Und sie wacht trotzdem derzeit oft auf und muckelt rum. Sehe da bei uns keinen Unterschied


grossi85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von grossi85

Obwohl wenn ich nochmal genauer drüber nachdenke hat sich das Schlafen an sich schon irgendwie verändert seit ich Nachts abgestillt habe. Aber das vergisst man immer so schnell wenns dann wieder los geht mit dem aufwachen auch ohne stillen .


x_Steffi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von grossi85

Samira schläft eigentlich ganz gut nachts. Abends schläft sie so um 19 Uhr rum in ihrem Bettchen friedlich ein, kommt aber so gegen MItternacht zu uns ins Bett und will seid ein paar Tagen ne Flasche, erst dann schläft sie weiter. Die Nachtflasche hatten wir ja schon mal paar Wochen weg, jetzt ist sie wieder da, sie isst tagsüber momentan aber auch nicht schön. Früh zw. 5-6 Uhr trinkt sie ihre normale Morgenflasche, knapp 200 ml. Wenn ich Glück hab schläft sie danach nochmal ein. Tagsüber macht sie ihren Mittagsschlaf im Bett zwischen 1,5 - 2 Stunden. LG


finchen29

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von x_Steffi

Johann ist sonst dafür aber auch wie ein "Sack Flöhe" sprich immer in Bewegung und an ALLEM (was kein Spielzeug ist) interessiert. Selbst in seinem Bett dreht er sich im Schlaf in die unmöglichsten Positionen. LG finchen


Westi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von finchen29

Hallo Wir sind aus dem Urlaub von Oma und Opa wieder da. Hayley schlaeft die meisten Naechte durch und wacht meistens 7:50 Uhr auf, kann ich fast die Uhr dananch stellen. Hatten ein paar unruhige Naechte im Urlaub, aber da war ja auch immer viel los. Wenn sie aufwacht geb ich Ihr ein Flaeschchen Milch und dann schlaeft sie weiter. Kann mich echt nicht beschweren. Liebe Gruesse Katja


Kleene78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Westi

Moin,Moin Also Joona schläft abends von 18Uhr bis morgens um 7Uhr/7.30Uhr durch...ohne i-welchen Problemen. Dafür bekomme ich ihn tagsüber kaum zum schlafen,er ist ein kleiner Wirbelwind. Krabbeln,an allem hochziehen,entlang laufen und sein Rutscherauto durch die Gegend schieben....er bleibt kaum mal ne Minute ruhig sitzen....höchstens wenns was zu futtern gibt*g* Er schläft wenn überhaupt nur morgens von 10 bis 11.30Uhr und dann wars das....sobald sein Bruder da ist,dann will er spielen und schlafen erst wieder gegen 18Uhr....aber dann ist er auch soooooo müde das er ein paar Schlucke Milch trinkt und bei mir auf dem Arm einschläft.... Gibts noch mehr so "Kaum-Schläfer" Tagsüber???? Grüsse und Schönes WE Kleene


rabarbera

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von finchen29

Ich stille ja seit knapp 2 Monaten nicht mehr, und mein Kleiner schläft trotzdem nicht durch. Wobei er tatsächlich in der Stillzeit noch unruhiger geschlafen hat. Wer stillt hier überhaupt noch? Nicht mehr allzu viele, oder?


anouschka78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabarbera

ich alte Milchkuh! Anouschka


Spinningmaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabarbera

....und ich genieße es auch immer noch LG, Spinningmaus mit Sophie (die leider einen tooootal roten Popo hat ....)


Shitara

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabarbera

Hallo, ich bin echt superzufrieden mit meinem Kleinen. Nachdem er ja so einige Monate öfter in der Nacht wach war (allerdings meistens kurz und ohne Stillen oder Milch... nur mit Wasser trinken und Schnulli wieder rein), was mich aber auch schon sehr genervt hat. Schläft er jetzt seid ca 2 Monaten meistens durch. D.h. so von abends halb 8 bis morgens 7 / 8Uhr. Manchmal wird er nachts wach aber dann sucht er meistens seinen Schnuller und seinen Hund. Mittags macht er von ca 12 uhr bis 15 Uhr Mittagsschlaf - und alles ganz ohne Mucken!!! Jetzt müsste er nur am Tag noch länger gut gelaunt seine und sich mal selbst beschäftigen, damit ich auch mal zu was komme... LG und ein schönes Wochenende Sabine


Aprilkatze07

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabarbera

Valentina schläft und schläft und schläft - seit dem sie 6 Wochen alt ist, durch Fläschchen gibt´s also seither nachts bei uns keines mehr und auch sonst kann ich mich nicht beschweren! Wir merken werder Entwicklungssprünge, noch Impfungen, noch Zähnchen oder sonstiges! Tagsüber kann sie dann schon mal schlecht gelaunt sein, aber die Nacht ist bei uns heilig... Und sie schläft vormittags noch gut ne Stunde und dann mittags nochmal zwischen 1 und 2 Stunden! LG Kerstin


Tine_Septembermami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabarbera

Wir hatten mit dem Schlafen ja schon recht früh keine Probleme. Adrian schläft durch seit er sieben Wochen alt ist. Von da an brauchte er auch nachts keine Flasche mehr. Er schläft jetzt immer zwischen 19:00 und 19:30 Uhr friedlich in seinem Bett ein und schläft dann durch bis ca. 5:30 oder 6:00 Uhr. Danach ist er topfit und an schlafen ist nicht mehr zu denken. Er hat auch manchmal Tage, wo er die Nacht schon um 4:30 Uhr für beendet erklärt. Eine zeitlang hat er mal immer bis 7:30 Uhr geschlafen. Ich hoffe das kommt wieder. Mittags schläft er meistens 1 - 2 Stunden, sonst aber gar nicht mehr. Gruß Tine


Anny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabarbera

Samira schläft von ca. 20 uhr bis 8 uhr, hatte aber ohnehin von anfang an nix zu jammern :-) Wenn sie schon um 18 uhr schläft wird sie meist noch mal so um 20 uhr war und bleibt bis 22 uhr auf. Ist aber immer friedlich bis sie müde wird. Dann gehts wieder ins Bett :-) lg. Anny die immer noch stillt


veralynn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anny

hallo néo schläft viel besser, seitdem er nun abgestillt ist (ca. einen monat). es gab schon einige nächte, in denen er ganz durchgeschlafen hat, an anderen brauchte er gegen früh morgens noch ne flasche und pennte dann 2 stunden weiter. einmal ist es vorgekommen, dass er gegen 1 uhr schon wieder wach wurde, keine ahnung wieso. als er noch ein stillkind war, war alle 3 stunden aufwachen normalität. allerdings schläft néo tagsüber kaum noch. er steht zwischen 7.00 uhr und 8.00 uhr auf. vor 14.00 ist nix mit schlafen. oftmals schläft er nur 45 minuten, selten länger. wenn er aber dann mal länger schläft, dann geht er nie vor 21.00 uhr ins bett, eher später. es gab jetzt aber auch schon mehrere tage, die er ganz ohne schlaf durchgezogen hat. es war nichts zu machen, keine ahnung -- . er wird dann abends nicht mal wirklich quengelig. gestern schlief er allerdings beim essen fast ein, also packte ich ihn um 17.45 uhr ins bett, er schlief durch bis heute früh um 5.00 uhr. seit 6 uhr ist er wach. ich finde das so krass, dass ein so kleines wesen die tage ohne schlaf durchzieht. er ist immer auf trab, von früh bis spät. ich kenne 3järhige die verpennen den ganzen nachmittag und gehen am abend wieder um 20.00 uhr ins bett und mein kleiner mit 12 monaten schläft tagsüber durchschnittlich max. eine stunde - wenn überhaupt. meine grosse hatte damals bereits mit 15 monaten aufgehört tagsüber zu schlafen (ausser wir waren mit dem auto unterwegs) und die mittlere mit 18 monaten. ist verdammt früh , unser kinderarzt meint, das seien die gene. -- keine ahung. ich finds saufrüh, aber mal ehrlich, hauptsache sie schlafen in der nacht. lg v.


wuselmaus78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von veralynn

Das Töchterchen schläft, aber immer noch im 3- bis 4-Stunden-Rhythmus! Es klappt schon, dass ab und zu die Schnuller helfen und dann schnell raus, hab es auch schon versucht, statt Milch Wasser zu geben - die Flasche wurde durch die Gegend geworfen und das Geschrei war ohrenbetäubend. Es hat sich also nix geändert, aber es lohnt sich nicht mehr, drüber zu jammern, sobald sich was ändert, werd ich ein Jubelposting verfassen