Monatsforum September Mamis 2009

@Stillmamis: Wie machts ihr's mit dem Abstillen?

September Mamis
@Stillmamis: Wie machts ihr's mit dem Abstillen?

rabarbera

Beitrag melden

Ist natürlich momentan noch zu früh, aber ich mach mir halt schon Gedanken... Ursprünglich wollte ich 6 Monate voll stillen und dann langsam Beikost einführen und parallel dazu nach und nach die Stillmahlzeiten durch Flaschenmilch ersetzen. Langzeitstillen (bis mein Kleiner von selber nicht mehr will) kann ich mir, ehrlich gesagt, nicht vorstellen, denn das kann ja 2 Jahre und länger dauern. Und ich denke irgendwie, wenn man länger als ein halbes Jahr wartet, bis man anfängt, Fläschchen einzuführen, wird es immer schwieriger (oder täusche ich mich da? - Hört sich vielleicht blöd an, aber irgendwie hab ich Bedenken, ihn dann garnicht mehr von der Brust wegzubekommen, bevor er mindestens 2 ist... ) Tja, so weit der Plan! Nun werden die Kleinen aber soo schnell groß! Valentin ist jetzt 4,5 Monate alt, wir genießen das Stillen beide noch sehr, und ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, in 6 Wochen schon anzufangen, abzustillen! Er war doch grade erst noch in meinem Bauch!! (Sorry, bin heute etwas sentimental... ). Wie macht ihr das? Was sind eure Pläne bezüglich weiterstillen/abstillen?? Auch Erfahrungen (von euren älteren Kindern her) bezügl. (Ab-)Stillen würden mich interessieren! LG Barbara


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabarbera

meine Große wollte mit 10 Mon von selbst nix mehr - mit der Flasche gab's auch nie Probleme. Da kommt man ja schließlich viel einfacher an die Milch! Und die Kleine nimmt auch, was sie kriegen kann. Hat mal angefangen zu quengeln, als ich grad beim Arzt war. Papa hat's für Hunger gehalten und ihr ein Fläschchen gemacht, aber ihre Nuckies nicht gefunden. Hat ihr dann die von der Großen gegeben, mit 3 Riesenlöchern drin. Kind (damals 2 Mon) hat's genommen Also, ich werd einfach warten, ob sich's von alleine regelt. Wenn die Kleine mit 1 Jahr immer noch an der Brust hängt, kann ich mir ja immer noch Gedanken machen. Jetzt genieß ich erstmal, dass das Stillen so gut klappt und hab auch ehrlich gesagt überhaupt noch keine Lust auf Breigemansche. Mini-Motte ist jetzt auch 4 1/2 Monate. Mal schaun, wann sie was anderes als Milch will... Mach Dir nicht zuviele Gedanken, die Kleinen wissen schon, was gut für sie ist! LG Trinchen


anouschka78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabarbera

Ich mache das völlig planlos. Ich werde Beikost einführen und hoffe beim 1. Geburtstag bei der Familienkost angekommen zu sein. Werde weiter nach Bedarf ohne Plan und ohne mir Gedanken zu machen stillen. Wann dann Schluss ist werden wir beide ganze spontan entscheiden. Entweder sie will nicht mehr oder ich. Beim Großen hatte ich noch große Pläne und er hat sie alle zu nichte gemacht. Im nach hinein betrachtet wäre alles total easy gewesen, wenn ich mich nicht immer nach meinen doofen Plänen gerichtet hätte. Flasche kam irgendwann automatisch, Rhythmus hatte er irgendwann auch. Besonders wichtig ist, dass man sich nicht reinreden lässt. Was immer die anderen Leute besser wissen und wollen, dass Du machst.... NEIN! Es ist unsere Stillbeziehung und da mischt sich niemand ein, nicht mal Papa! Ich habe mit 18 Monaten in der SSW10 spontan abgestillt. Anouschka


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anouschka78

Ehrlich gesagt wollte ich, wenn Zoe ein Jahr ist mit kompletter Mahlzeit (Familienkost) angekommen sein. Ich werde mal hoffen dass das klappt. Wennn nicht, kann ich mir immernoch gedanken machen. Hoffe es wird mit den drei Breimahlzeiten nicht mehr so lange dauern, weil ich langsam keine Lust mehr habe. Aber das Kind und ich entscheiden den Zeitpunkt und niemand anders....


Peri0815

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabarbera

Von dem Großen kann ich dir nicht berichten der war mit 8 Wochen ein Flaschenkind. Aber bei der Dicken hab ich mir auch vorgenommen 6 Monate voll zu Stillen (sind ja nur noch 2 1/2 Wochen *heul*) und dann jeden Monat eine Stillmahlzeit durch Brei zu ersetzen so das wir mit 10,11 oder 12 Monaten bei der Familienkost angekommen sind. Werde ja auch im Sept. wieder arbeiten gehen und da muß die Dicke in die Kita (haben jetzt doch nen Platz bekommen) und da muß sie einfach tagsüber schon abgestillt sein. Dann denke ich mir wieder greift ja auch noch das MuSchu gesetz wenn man stillt, was für mich (etwas egoistisch) auch super interessant, Job mäßig, ist. Mal sehen, für mich ist es das erste und das letzte Mal das ich so lange stille und ich mag es noch nicht wirklich her geben LG


finchen29

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabarbera

Ich mache mir die Gedanken auch. Würde auch gerne mit 6Monaten langsam abstillen. Beikost (fange mit Pastinake an, wg der Flecken....)gibts in 2-6 Wochen. Johann interessiert sich schon für das, was wir so in den Mund stecken und möchte auch oft mal probieren.....Mund weit offen und mit den Armen danach greifen: aaaaaaa haben! Theater macht er aber noch nicht. So lange läßt er sich nicht mehr hinhalten und wenn er ja bereit ist, können wirs ja auch langsam versuchen. Aber die 5 Monate sollte er schon noch voll kriegen (ist ja am 22.soweit) Ich würde auch gerne flexibel Milch dazugeben, um unabhängiger zu werden (welche Milch muß ich dann kaufen?). Das mit dem Abpumpen klappt nicht so toll. Das ist bei mir super Mühselig. Im April flieg ich mit meiner Schwägerin ein WE weg. Dann muß es eh 2 1/2 Tage ohne Stillen gehen. VG finchen29


Ninaaa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von finchen29

Hallo! Bei meinen beiden Älteren at sich das Abstillen von allein ergeben. Meine Tochter hat mit etwa einem Jahr nicht mehr an die Brust gewollt, mein Sohn war allerdings ein Langzeitstiller, abends und zwischendurch mal zum kuscheln war er auch mit fast 2 noch gerne an der Brust( weniger als Nahrungsquelle am Ende)....Aber selbst er hat dann irgendwann das Interesse verloren. Mal sehen, wie es diesmal läuft. 2 Jahre werd ich wohl nicht wieder stillen, aber ich werde keine Stillmahlzeit geplant durch Flaschenmilch ersetzen. Ich lass das auf mich zukommen.... Lg, Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabarbera

huhu, also ich habe am 06.02. angefsangen ihm karotte zu geben, da war er 5 monate alt...ich habe schrecklichen haarausfall und mir gehtas auch nciht besonderst gut und so habe ihc entschieden das ich anfange abzustillen... bei meiner großen habe ich jede 4 wochen einen mahlzeit ersetz, hat super geklappt und auch meinen brust hatte genung ziet sich umzustellen...diesmal werde ich nicht so lange abstände machen... ich habe gerne gestillt..aber ich muß auch ganz ehrlich sagen ich bin auch froh wenn ich meinen körper wieder für mich habe...1 jahr und länger stillen kommt für mich absolut nicht in frage...meinen hebamme sagt auch das alles was nach 6 monten in der milch ist, ist nicht mehr so gut...also brauch ich das nicht...lieber kuschel ich so mit meinen kids...die müßen nicht an meiner brust nuckeln... denke es sollte jeder machen wie er es für richtig hält..bloß kein druck ausüben...spontan entscheiden wann du beikost gibst und wann die nächste mahlzeit... ich möchte dann nur noch morgens flasche geben und den rest dann schon richtig mit löffel...habe mal mit einer ernährungsberatung gesprochen und ihr ziel ist das die kinder mit 10 monaten mit am familien essen teilnehmen können...also kann es ja nciht so falsch sein... und nachts, hmm...denke das die kids nachts nicts mehr essen müßen...denke das kann auch zu einer schlechten angewohnheitz werden...;-) meiner großen hat es nicht geschadet, sie ist ein super tolles mädchen, deshalb werde i ch das wieder so machen...nu rmit kürzeren abständen, wenn es meiner brust gut tut... liebe grüße babymuh