rabarbera
Hallo ihr Lieben, was, wieviel und welche Wörter sprechen denn eure Zwerge schon?? Ich muss sagen, dass ich überrascht bin, wie viele Wörter Valentin schon gezielt benutzt und auch recht deutlich aussprich - gestern habe ich mal alle aufgeschrieben und bin auf mehr als 20 Wörter gekommen! Z.B. Mama, Papa, Milch, Baby, Licht, Ball, Igel, Öl, Schuh, Uhr, Auto, Bier, Riegel, auf... Er kann fast alle seine Duplo- und Stofftiere nachmachen (Katze, Kuh, Schaf, Ente, Schwein, Küken, Hase) sowie das Telefon ("lingeling") und alle Autos, die er sieht ("brumm" ;-). Ist das nicht recht früh?? - Wobei mir leider der Vergleich fehlt, da er in seiner Spielgruppe der Älteste ist und wir auch im Bekanntenkreis momentan kein Kind in dem Alter haben! Ich weiß nur, dass die Tochter einer Freundin mit 13 Monaten außer "Mama" noch garnichts "richtiges" gesagt hat - und Valentin ist ja erst 12 1/2 Monate alt! Naja, dafür läuft er immer noch nicht :-(, so unterschiedlich sind wohl einfach Kinder! Wie ist es bei euch? LG Barbara
Mama, Papa (variabel einsetzbar, auch wird die Oma mal zum Papa), brrrr beim Autorumschieben und "Alle Leut", dabei tanzt sie durchs Zimmer. Das wars. Dafür kann sie laufen.
Verstehen tut sie alles aber hören will sie meistens nix davon
Bei meinem Sohn gings ab 18 Monate so richtig los. Jedes Kind wie es will, irgendwann lernen sie es alle.
Anouschka
Nele sagt ganz klar und deutlich "Nein Nein" und schüttelt dabei mit dem Kopf - das tut sie bei all den Sachen wo sie weiß, dass sie auf KEINEN Fall ran darf (was sie natürlich nicht davon abhält es trotzdem zu tun ).
Sie schüttelt schon mit dem Kopf wenn sie nur in diese Richtung krabelt.
Ansonsten "Mama" und "BrummBrumm bei Autos und .............. das wars :-(. Gaaaanz viel Babygequatsche aber keine Worte mehr.
Laufen tut sie auch noch nicht - sie ist flink wie ein Wiesel beim Puppenwagen fahren und an Möbeln entlang laufen und tut ab und zu unbewusst frei stehen.
Naja, ich finde die Kinder hier bei uns im Forum eh alle recht flott.
Trotzdem warte ich natürlich sehnsüchtig und manchmal auf besorgt das es los geht
Mama, Papa, brrrrr, Jaaaaa - mehr nicht, aber dafür läuft die Sina Es hat ja jeder sein eigenes Tempo
hi
néo spricht noch nicht. er sagt zwar mama, aber ob er das auch so meint, weiss ich nicht so recht . er sagt "da" und halt babysprache. er fängt jetzt an, laute zu machen. wenn er etwas zu essen od. trinken sieht, dann macht er in einem hohen ton "mmh mmh", das soll heissen, er will auch. er versteht schon recht viel. er bringt mir seine schuhe, wenn wir raus wollen, er läuft ins badezimmer, wenn ich ankündige, dass er jetzt gebadet wird usw.
meine erstgeborene hat auch sehr früh angefangen zu reden, viel zu reden. etwa so wie valentin. sie konnte mit 18 monaten schon 2 bis 3 wort sätze bilden. mit 24 monaten sprach sie vollständige, für alle gut verständliche sätze. seitdem spricht sie eigentlich pausenlos
, sogar im schlaf
. sie ist jetzt 7.5 jahre alt und hat einen erstaunlich grossen wortschatz, beherrscht auch komplizierte wörter und das alles, obwohl sie zweisprachig erzogen wird (aber nur die umgebungssprache anwendet).
lg v.
Lucies Lieblingswort ist "Da". Sie zeigt auf alles und sagt dann "Da". Ansonsten kann sie "Mama" und "Papa" sagen und brabbelt manchmal so vor sich hin. Aber du sagst dein Kleiner spricht viel, läuft aber noch nicht. Die meisten Kleinkinder konzentrieren sich -natürlich unbewußt- in ihrer Entwicklung erstmal in eine Richtung. Also lernt deiner erstmal Sprechen und dann laufen. Lucie kann laufen und das Sprechen kommt dann wohl nach und nach. Von meiner Freundin ist die Tochter ca. 2 Mon. älter als unsere Mäuse und die spricht auch super - für ihre Verhältnisse- aber läuft auch noch nicht. Ich mach mich nicht verrückt. Das kommt alles noch. Und ehrlich gesagt, meine Große kaut mir auch ab und an mal ein Ohr ab, da würde man auch gerne mal einen An-undAusschalter haben. Liebe Grüße Cathleen
Johann benutzt jetzt endlich "Mama", so dass ich mich auch angesprochen fühle und nicht nur son gebrabbel..... "Da!" ist sein Lieblingswort. "Nein nein" meistens mit Kopfschütteln benutzt er wenn er Verbotenes ankündigt (Blumen, Bücherregal oder wie jetzt : auf dem Laptop ""grabbeln") Papa hat er jetzt auch schon einige Male gesagt. Weiß aber noch nicht, ob er Papa wirklich meinte. Ansonst macht er viele Geräusche. Mmmmmh, Bah, etc... Zur Zeit übt Johann fleißig laufen. Er wird schon immer sicherer. Ich finde es aber interessant, wie identisch die ersten Wörter sind. LG finchen
also Lucie benutzt zwei wörter am liebsten mamamamamama und da, da, daaaaaaa, wenn sie ein hund sieht macht wahwahwah und beim auto brummt sie aber sonst sagt sie nüscht *lach*
aber das ständige und überall eingesetzte "da" reicht auch aus
Samira spricht noch nicht wirklich. Sie babbelt zwar den ganzen Tag aber man versteht kaum was, außer Mamamama, Papapapa, Mma (Oma), da (dabei zeigt sie auf alles Mögliche). Dafür läuft sie seit 2 Wochen ganz flott daheim rum.
Mein Großer hat auch erst später angefangen zu sprechen, dafür quatscht er jetzt den ganzen Tag wie ein Wasserfall .
LG
Hallo, Adrian konzentriert sich auch eher auf`s Sprechen. Dafür kann er noch gar nicht laufen. Hier mal seine Wörter, die mir jetzt so auf die schnelle einfallen: Mama, Papa, Lampe, Omi, Bob (der Baumeister - seine Stoffpuppe), Leo (sein Kuschellöwe), Bagger, Brot, Wasser, baden, Auto, Ball, diverse Tierstimmen (z.B. Hund, Katze, Hahn, Huhn, Kuh, Schaf, Biene, Schwein, Küken, Ente, Esel) und natürlich Standard-Dinge wie da, ham-ham, brrr (für alles, das fährt). Gruß Tine
Die letzten 10 Beiträge
- wollte nur stolz verkünden das
- Waren auch bei der U7a
- Werbung: FB-Gruppe
- Hatten heute U7a
- Darf ich euch vorstellen.....
- Da es hier sehr ruhig ist...
- Was kann man gegen Angst vor Hunden machen?
- Wie siehts mit Pampers, Kiga und Fahrrad fahren aus?
- Wir hatten gestern Geburtstag
- Endlich kann sie sagen sie sei 3 Jahre alt