Monatsforum September Mamis 2009

so, jetzt klappts bei uns auch ohne einschlafstillen

September Mamis
so, jetzt klappts bei uns auch ohne einschlafstillen

veralynn

Beitrag melden

und das ohne geschrei. gestern war der 4. abend nacheinander. ich mach ihn bettfertig, zähne putzen usw. und dann leg ich ihn ins bett. motzen tut er nicht, aber einbisschen jammern und immer wieder aufsetzen. ich bleib bei ihm, leg ihn immer wieder hin, streichle ihn, summe, singe und irgendwann schläft er dann ein. das erste mal dauerte es ne stunde. das zweite mal nur noch 15 minuten und gestern und vorgestern auch nicht länger als 15 minuten. das beste ist, er schläft jetzt bis ca. 4.30 uhr durch. dann stille ich ihn und um 7 uhr stillt er nochmal. tagsüber möchte er zwar auch noch an die brust, aber das geht gut mit ablenken. der nächste schritt ist jetzt, ihm die brust ganz weg zu nehmen, aber da lass ich ihm jetzt noch zeit. es ist schon soviel besser geworden, seit er nicht mehr einschlafstillt. vorher war alle 3 stunden wach und wollte nuckeln. von 4 bis in der früh wollte er dann dauernuckeln. jetzt ist es viel besser. hätte nie gedacht, dass es ohne motzerei und schreierei so gut klappt. manchmal muss man einfach den richtigen moment abwarten. lg v.


x_Steffi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von veralynn

Ich kann dir nur zustimmen wegen dem richtigen Moment abwarten, irgendwann geht es von allein ohne Weinen. Bei uns war es so mit dem Zusammen ins Bett legen. Samira hat immer erst geschlafen wenn ich neben ihr lag beim Mittagsschlaf, also hab ich das so gemacht, da dauerte es keine 5 Minuten bis sie schlief. Seid ca. 1 Woche klappt es nun ganz allein, einfach so von heut auf morgen. Hab sie in ihr Bettchen gelegt, bin dabei geblieben, hab mich aber nicht dazu gelegt, und siehe da, sie schlief allein ohne weinen ein. Toll dass es bei euch auch so gut geklappt hat ohne einschlafstillen. Manchmal muss man eben nur Geduld mit den Kids haben. LG


veralynn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von x_Steffi

letzte nacht ging gar nichts ohne einschlafstillen. er ist zwar erkältet, aber er hat doch immer irgendwas. entweder erkältet od. sonst krank od. am zahnen od. am wachsen od. was auch immer. ich kann langsam nicht mehr! ich habe es versucht. wie die nächte zuvor auch. aber der junge herr schrie sich die seele aus dem leib, obwohl er hundemüde war. nichts half, kein tragen, kein streicheln, kein summen, nichts. langsam spür ich es nämlich im rücken, die ständige tragerei und zu ihm runter bückerei. iwmmer wieder fielen seine augen zu vor müdigkeit und immer wieder fing er erneut an zu heulen. nach 45 minuten gab ich entnervt auf, stillte ihn u 3 minuten später war er am schlummern. ist dann alle 4 stunden gekommen und wollte an die brust wie ein neugeborenes, ich kann nicht mehr. aber wen interessiert? -- keine sau! sorry, x_steffi. schon einmal hat sich niemand für mein posting interessiert. ich verabschiede mich von hier. wünsch euch und euren mäusen alles gut. war ne schöne zeit. v.


Pixelmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von veralynn

Hey du, lass dich mal drücken glaub nicht, dass es uns besser geht. Wir haben zwar nicht zum Einschlafen gestillt, aber ich hatte in letzter Zeit die Hoffnung, dass mein Kind endlich "schlafen lernt", nachdem sie ca zwei -drei Wochen lang immer wieder mal widerstandslos schlafen gegangen ist und danach von 12 bis 8 durchgepennt hat. Und jetzt ist es wieder, als wär nie was gewesen. Einschlafterror, unter ner Stunde komm ich nicht da raus, und nachts teilweise alle halbe Stunde Gejammer, bis sie irgendwann so fertig ist, dass sie so von vier bis neun schläft. Vorgestern war das Geschrei so verzweifelt, dass ich gegen fünf ihr (und uns) ein Paracetamol-Zäpfchen gegönnt habe, woraufhin sie dann bis zehn geschlafen hat. Unter Umständen bekommt mein zahnloses Kind jetzt vielleicht doch mal Zähne, zumindest klang das nach Schmerzen. Letzte Nacht dann gleiches Theater, nur Gequengel statt Schmerzensschreien, sodass ich mich auch nicht getraut habe, ihr ein Zäpfchen zu verpassen. Irgendwann um drei, halb vier hab ich ihr dann noch ein Fläschchen gemacht, das hat sogar geholfen. Wahrscheinlich gewöhnt sie sich jetzt wieder daran Ich hatte deinen Beitrag schon gelesen und mich für dich gefreut, konnte aber nix sinnvolles beitragen... wie gesagt bei uns nur enttäuschte Hoffnungen zum Thema schlafen. Tut mir leid, dass es bei euch einen Rückschlag gab. Und ich versteh so gut, wie du dich fühlst, oder wahrscheinlich kann ich das nicht, weil ich bisher nur dieses eine Kind habe. Ich schieb grad nur furchtbar Panik, wie das im Februar wird, wenn ich dann zwei von der Sorte habe, ob ich dann jemals wieder mehr als vier Stunden am Stück schlafen kann. Das kommt anderen vielleicht nicht so schlimm vor, aber ich hab immer viel Schlaf gebraucht, momentan umso mehr, und ich krieg den Schlaf einfach nicht ... Das geht so an die Substanz. Dazu ist das Kind unausgeglichen und auch tagsüber quenglig, Dauerregen und keine Kohle da, um mal ins Schwimmbad zu gehen, oder irgendwo anders hin, wo es nicht regnet... Ich hoffe nur inständig, dass es bald wieder besser wird, ich merke schon, wie ich aggressiv werde, und habe Angst, dass meine Süße das abkriegt... Also - leider, ich bin ratlos, kann dir nicht helfen, kann dir nur die Daumen drücken, dass es Néo und damit dir auch bald besser geht. Halt durch!!! glg aus Bayern


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pixelmama

Hi veralynn, hey, sei doch nicht gleich so beleidigt. Auch ich habe deinen Beitrag gelesen, konnte dir aber keinen Tipp geben, da ich ja schon seit Monaten nicht mehr stille und ich auch so ein Problem nicht hatte. Außerdem klang das doch bei Euch alles vielversprechend. Tut mir leid, dass es nicht geklappt hat! Lass dich drücken! Ich habe ja auch eine Maus, die ich jeden Abend in den Schlaf trage, ansonsten ist auch Terror. Weiß aber auch nicht, wie man davon loskommt. Und das mit "am Ende sein" kann ich nachvollziehen. Ich bin an manchem Abend auch am Heulen. Vielleicht ist für Neo alles gerade neu und spannend. Lernt er Krabbeln oder Laufen? Da brauchen die Kleinen vielleicht Gewohntes! Wünsch dir Kraft! Und bleibt doch bei uns! Es meint doch keiner böse, wenn er mal nicht antwortet. Lg Hase


anouschka78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von veralynn

Ich habe natürlich auch gelesen - sogar ein wenig niedisch denn grade an dem Abend wollte meine Lotti auch nix von Schlafen wissen. Bei uns hat nicht mal mehrfaches Stillen geholfen, sie hat trotzdem weitergeschrien. Bitte nicht gleich beleidigt sein, ich habe auch schon Postings geschrieben, auf die KEINER geantwortet hat. Warum möchtest Du überhaupt nicht mehr Einschlafstillen? Du sagst doch selbst, der Rücken und die Arme tun schon weh. Einschlafstillen ist doch das einfachste, was man machen kann. Du kannst auch sonst mit der Stillerei aufhören und nur zum Einschlafen stillen. Das macht die Brust gut mit und es nimmt echt viel Stress raus. Und bis zur Einschulung wird er nicht Einschlafstillen. Mit 2 hat mich mein Sohn ausm Zimmer geschmissen, er wollte alleine einschlafen und zwar mit Bibi Blocksberg! Anouschka


rabarbera

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anouschka78

Hallo veralynn, ich habe deinen Beitrag erst jetzt gelesen, da ich die letzten paar Tage in Tirol auf Kurzurlaub war (mit seit Sonntag krankem Kind - Harnwegsinfekt incl. Antibiotika :-((. Dein Posting interessiert mich sehr wohl, und ich würde mich freuen, wenn du dir das mit dem Abschied aus dem Forum nochmal überlegen würdest! Wie du weißt hatte ich ja ein ähnliches Schlaf-/Stillproblem mit Valentin. Habe vor ein paar Tagen mal berichtet, wie es bei uns gelaufen ist mit dem nächtlichen Abstillen - auch ganz ohne Geschrei! Vielleicht magst du lesen: http://www.rund-ums-baby.de/foren/beitrag.htm?jahr=2009&monat=9&id=177122 Ich kann echt sehr gut verstehen, dass du fertig bist! Seit Valentin krank ist, schläft er natürlich auch wieder etwas schlechter, wobei ich sagen muss, dass es trotzdem noch besser ist als vor dem Abstillen! Letzte Nacht ist er sehr schlecht eingeschlafen, war dann aber "nur" noch 2mal kurz wach (gegen 3 und gegen 6 Uhr) und hat 2 kleine Milchfläschchen getrunken (normal gebe ich nur eins, aber da er krank ist und viel trinken soll und Wasser nicht wollte...). Vielleicht kann Neo erst richtig/dauerhaft "lernen", ohne Brust zu schlafen, wenn du ihn auch nachts nicht mehr stillst? Ich kann mir vorstellen, dass es für ein Baby nicht einfach ist, zu kapieren, dass es abends ohne Brust einschlafen soll, aber nachts noch die Brust haben darf. Andererseits finde ich es immer gut, wenn jemand die Kraft dazu hat, möglichst lang zu stillen, schon allein wegen der gesundheitlichen Vorteile! (Habe z.B. überlegt, ob Valentin vielleicht nicht krank geworden wäre, wenn ich ihn noch stillen würde, da er vorher so gut wie noch nie krank war??) Für mich persönlich war es halt die richtige Entscheidung, jetzt ganz abzustillen, da ich die Schlafsituation (Aufwachen & Nuckeln alle 1-2 Stunden, manchmal noch öfter!) nicht mehr länger ausgehalten hätte und mein Kleiner wirklich VIEL besser schläft, seit ich abgestillt habe! LG Barbara