grossi85
Hu hu muss euch mal was fragen.
Wie sieht es bei euch mit dem Sitzen der Kleinen Mäuse aus? Habe weiter unten den Beitrag vom Einkaufswagen gelesen und da steht, dass die Kleinen frei sitzen können müssen - heißt das, dass sie alleine sitzen bleiben können (ohne umzufallen) oder das sie sich alleine hinsetzten können müssen? Nele kann seit ca. 3 Wochen prima frei sitzen, holt sich auch alles in der näheren Umgebung ohne umzufallen oder zu wackeln aber alleine hinsetzten kann sie sich noch nicht. Auf den Bauch drehen konnte sie sich schon seeehr früh, daher hatten wir nie Probleme mit der Rücken - oder Bauchlage aber seit sie sitzen kann, tut sie das halt auch am allerliebsten. Lege sie natürlich so oft es geht hin (längere Strecken im Kinderwagen o. Spieldecke) aber bevorzugt sitzt sie halt und beschäftigt sich so oft gefühlte Stunden
. Ist das irgendwie schlimm oder schädlich - wie handhabt ihr das? Lasst ihr die kleinen auch sitzen wenn
sie möchten und es können ??
Dank euch schon mal
Hallo! Also meine Große konnte auch schon früh sitzen, so mit 7 Monaten. ABer sich allein aufsetzen konnte sie erst so mit nem Jahr. Ich hab sie trotzdem sitzen lassen und auch in den Sitz vom Einkaufswagen gesetzt. Sonst hätt ich Mega-Schreitheater hier gehabt. Und lt. Ki-Arzt hat sie ne prima Haltung und null Rückenprobleme...sie ist jetzt 3. Lg!
Du kannst Deine Maus ruhig sitzen lassen. Sie beschwert sich, wenn sie es nichtmehr will oder man merkt es weil sie immer wieder den Rücken durchdrückt. Laura sitzt auch frei, ab und an (wenn sie totmüde ist) fällt sie mal nach hinten um, aber auch nur ganz selten, meist stützt sie sich vorne ab und legt sich dann! Seit sie im Einkaufswagen sitzt ist nichts mehr vor ihr sicher, alles was sie greifen kann (im und außerhalb des Wagens) wird sofort eingesackt!!! Also nur Mut, meine versucht sich immer wieder über den Vierfüssler und rückwärts robbend aufzusetzen, dass ist zu süss!!! LG Katja mit Laura (heute genau 9. Monate)
hi ich weiss, es gibt meinungen die sagen, man sollle die babys nicht hinsetzen bevor sie es nicht selber tun. ich habs trotzdem bei allen 3 gemacht. ich habe das auch schon mit meinem kia besprochen, der meint, diese theorie sei veraltet, es schade dem rücken nicht (unser kia geht übrigens nächstes jahr in rente......). er sagt, die kinder machen sich bemerkbar, wenn sie müde werden bzw. kippen dann. néo konnte schon früh sitzen, ich weiss schon gar nicht mehr wann (müsste nachschauen). er ist jetzt 8 monate und 10 tage alt und krabbelt seit genau 11 tagen ;-). sich selber hinsetzen hat er schon ein paar wochen vorher gelernt. lg v.
Hier spricht mal wieder die fanatische Sitzexpertin von Berufswegen: Eigentlich soll man Kinder NICHT hinsetzten wenn sie sich noch nicht SELBST aufsetzen können. Das passiert aus dem Vierfüßlerstand - Popo zur Seite - eine Hand noch aufgestützt - dann in die Senkrechte. Erst DANN ist die Wirbelsäule des Kindes soweit, dass es das Rütteln des KiWa oder Einkaufswagens abfangen kann und wirklich SICHER frei sitzen können. Es gibt Studien, die beweisen dass so spätere Rückenprobleme minimiert werden denn diese kommen oft von falscher Muskulatur. Das beginnt bereits im Babyalter. Aber: die Kleinen wollen natürlich was sehen. Im Kiwa, beim Füttern, in der Babyschale und und und. Man muss wohl so ein Zwischending finde. Wichtig auf jeden Fall: zum Spielen nicht auf die Krabbeldecke/Boden SETZEN sondern in Bauchlage hinlegen. Und: lange wirds nicht mehr dauern, dann können sie sich selbst aufsetzten. Meine übt schon fleissig, mit einer Hand aufgestützt klappt es schon gut. Und wenn Du sie hinlegst statt hinsetzt, dann wird sie kräftig üben denn sie will ja zum Sitzen kommen. Anouschka
Dank euch.
Naja bis jetzt sieht es noch nicht so aus, dass Nele ihr 10,5 kg auf 66 cm in Schwung bekommt zum selbst hinsetzten bzw. zum Krabbeln . Sie robbt auch noch nicht nach hinten, dachte eigentlich das das bald los geht, aber fällt ihr wahrscheinlich einfach etwas schwerer. Im Kinderwagen wird eigentlich immer strikt gelegen (etwas angeschrägt) setzen tu ich sie dort nur wenn wir mal nen kleinen Weg zu erledigen haben oder der KW steht.
Wird schon alles werden , abwarten und Tee trinken
Ist dein Baby echt erst 66 cm groß???
Meine ist ca. 10 kg schwer, aber auf 76 cm und sie ist auch echt moppelig!
Ne, obwohl er schon ein paar Wochen krabbelt kannTom noch nicht sitzen. Er kann sich aber allein hinsetzen, d.h., wenn was zum hochziehen in der Nähe ist. Er kniet dann mit einem Bein und das andere ist vorn. Sobald er loslässt, fällt er aber sofort um. Meine konnten alle spät sitzen..... Lg, Nina
Na zumindest war sie das vor ca. 2 Monaten, ist sicherlich gewachsen - aber nicht viel, vielleicht kommt sie auch auf 70 cm. das ändert aber nichts an der Körperstatur . Habe 6 mo voll gestillt und jetzt hab ich vor 3 Tagen grad mal die 3. Mahlzeit am Nachmittag ersetzt, da sind andere echt viel schneller und weiter - sie isst von allem echt ganz normale Portionen. Aber sie scheint nen guter Verwerter zu sein -kam mit 3200 g auf die Welt und hat dann nicht selten mal 500g in 1 Woche zugelegt
.
Trotzdem ist sie super beweglich, nur zum sitzen und krabbeln ists wahrscheinlich nen bisschen schwer.
Die letzten 10 Beiträge
- wollte nur stolz verkünden das
- Waren auch bei der U7a
- Werbung: FB-Gruppe
- Hatten heute U7a
- Darf ich euch vorstellen.....
- Da es hier sehr ruhig ist...
- Was kann man gegen Angst vor Hunden machen?
- Wie siehts mit Pampers, Kiga und Fahrrad fahren aus?
- Wir hatten gestern Geburtstag
- Endlich kann sie sagen sie sei 3 Jahre alt