spazl
sagt mal sitzen eure mäuse alle schon alleine??
Hier spricht die Sporttherapeutin in mir: Kinder müssen lernen, sich selbst hinzusetzen und zwar aus der Bauchlage. Das geht so: Bauchlage, Popo hoch, über die Seite drehe auf einem Arm gestützt und sich dann aufrichten. Durchschnittlich ist das im 10. Monat soweit und kommt NACH dem Krabbeln! Man soll Babies NICHT frei hinsetzen und sie somit das Sitzen "üben" lassen. Wie gesagt, sie müssen sich selbst aufsetzen. Damit die Kinder was sehen kann man sie durchaus mal in die Wippe setzen aber möglichst nach hinten gelehnt, gleiches gilt für das sitzen auf dem Schoss. Wichtig hierbei: möglichst viele Positionswechsel. Sitzen im Kinderwagen erst wenn sie es selbst können, sonst ist das (wirklich!) schädlich für die Wirbelsäule. Nur so kann man erreichen, dass sie die Rückenmuskeln gut ausbilden und es später nicht zu Rückenbeschwerden kommt (was ja sehr häufig ist heutzutage) Natürlich ist das mit viel Aufwand verbunden und die Kinder hätten es oft anders "bequemer" aber ich versuche es wirklich einzuhalten. Nachdem sich Motte- Lotte noch nichtmal dreht sind wir seehr weit von sitzen entfernt Anouschka mit Lotte, auf dem Schoss
Neeeee, hier wird nich frei gesessen! Abgestützt etwas erhöht - jaaa, Sina will was sehen! Aber solange sie sich nicht alleine hinsetzen kann, ist Sina auch noch nicht soweit und sowas kann dauern! LG
hi laut meinem kia darf man sie hinsetzen, sie müssen gut gestützt sein. wenn sie frei sitzen können ohne zu wackeln, kann man sie hinsetzen ohne stütze. es sei nicht schädlich für die wirbelsäule, das sei ein alter hut. mein kinderarzt ist übrigens schon über 60 und offenbar trotzdem auf dem neuesten stand. bei uns in der schweiz stehen die entwicklunsschritte auch im gesundheitsheft, da kann man die daten eintragen, wann das baby zum ersten mal z.b. sich auf den bauch gedreht hat. da kommt freies sitzen vor krabbeln und nach der bauchdrehung. meiner sitzt schon im hochstuhl, weit nach hinten gekippt. im kinderwagen lass ich ihn aber noch nicht sitzen. erst wenn er frei sitzen kann. lg v.
Die Schweizer sind halt überall ein bissle schneller. (kleines Späßle, nicht böse nehmen!)
Natürlich gibts unterschiedliche Meinungen, ich habs halt so in der Ausbildung gelernt und es ist die "normale" (Lehr-)Meinung dt. Physiotherapeuten. Was man daraus macht, ist jedem selbst überlassen und viele Meinungen bereichern das Forum.
A.
Also - keine Ahnung, wie es sich bei den anderen Babys hier im Forum verhält, aber was meine Kleine gemacht hat, waren wohl eher diese "Situps", die dr. Posth in seinem Beitrag erwähnt. http://www.rund-ums-baby.de/entwicklung/beitrag.htm?id=39955 Sitzübungen, mit der Betonung auf Übung. Vom freien Sitzen ist auch sie noch weit entfernt.
meiner "sitzt" manchmal im hochstuhl, aber die lehe ist eben weit hinten. er will dann auch immer richtig sitzen und strengt sich an und es kalppt immerwieder von ganz alleine. auch wenn er auf dem schoß nach hinten gelehnt sitzt, versucht er ständig nach vorne zu kommen um zu sitzen meine große konnte auch viel eher sitzen als krabbeln und sie hat sich alleine hingesetzt
Meine macht auch nur diese Situps und versucht sich an uns hochzuziehen, aber das richtige Sitzen ist seeehr weit entfernt....
Die letzten 10 Beiträge
- wollte nur stolz verkünden das
- Waren auch bei der U7a
- Werbung: FB-Gruppe
- Hatten heute U7a
- Darf ich euch vorstellen.....
- Da es hier sehr ruhig ist...
- Was kann man gegen Angst vor Hunden machen?
- Wie siehts mit Pampers, Kiga und Fahrrad fahren aus?
- Wir hatten gestern Geburtstag
- Endlich kann sie sagen sie sei 3 Jahre alt