finchen29
Ich brauche 1-2 gescheiten Winterschlafsack für Johann.Auch einen für die Tagesmutti, da er da ja Nachmittags schläft) Wir haben aktuell einen von Ernstings Familie. Aber den habe ich schon einmal umgetauscht, wegen kaputten Reisverschluss. Und er aktuelle ist auch nicht soooo 100% am Reißverschluss. Dann einen von Hema (Niederländischer Laden), aber der ist am Halsauschnitt eng und auch eher zu kurz. Dann noch einen dünnen von Aldi, aber der ist nur für Notfälle, da zu kalt. Ich hatte jetzt 3 von Real. Die waren nicht soo schlecht. Vom Schnitt ähnlich wie Alvi Mäxchen. Aber die gab es jetzt nicht (mehr?) in 110/120. Also einen ganz dicken teueren Daunenschlafsack möchte ich nicht, da wir ihn häufig waschen müssen (Johann ist Nachts regelmäßig nass.2-3mal die Woche). Außerdem lege ich über die Füße meistens noch eine Decke. Ich möchte keine 90Euronen ausgeben, aber 25-50/60wären ok. Wie sind die Sterntalersäcke? C&A? Bei Amazonien find ich auch nix auf Anhieb.(Kauf da ja gerne....) ?????????????????? LG finchen
also ich habe einen von dm, und eine von c & a, da kann man die ärmel abmachen und bin zufrieden damit!! für den kleinen hab ich jetzt bei xbay einen von alvi gekauft. wenn man die wäscht mit sagrotan find ich das ok !!
wir haben einen "Hauptschlafsack" (plus einen leichten fürn Sommer und einen dicken Daunenschlafsack von Tchibo), den Odenwälder prima Klima Babynest http://www.yatego.com/more4kiddies/p,46234395aeef9,4601097ada8774_7,odenw%C3%A4lder-babynest---schlafsack-prima-klima-1021 der ist echt super. Sie liegt jetzt mit kurz- oder langärmligem Body und Schlafanzug drin, bei 19-21Grad Zimmertemperatur - alles super. Letztens hatte es abends nur 18,5 grad in ihrem Zimmer, als ich sie schlafen gelegt habe (wir heizen mit Kachelofen, und das dauert ein bisschen), und ich dachte ich tu ihr was gutes, wenn ich sie in den dicken Winterschlafsack stecke. Sie ist darin aber gar nicht zur Ruhe gekommen. Erst als wir den wieder gegen den Odenwälder getauscht haben, konnte sie gut einschlafen. Der ist halt bis auf die ganz warmen Nächte bisher von Winter bis Sommer passend gewesen. Find ich klasse. Und dank Trockner auch innerhalb 3 Stunden wieder sauber und trocken.
Hallo Wir haben einen von Sterntaler. Meine Mutter ist da absuloter Fan und kauft da gerne. Er besteht aus zwei Saecken. einen duennen mit langem Arm und einen dicken ohne Arme und ich bin damit wirklich zufrieden. Sie ist am Morgen ueberall schoen kuschlig warm. Wieviel die kosten kann ich Dir leider nicht sagen da wir den von Oma geschenkt bekommen haben. Ist gute Qualitaet und ist nach vielem Waschen immer noch in Topform. Liebe Gruesse Katja
Hallo, ich kann auch nur die Schlafsäcke von Sterntaler empfehlen! Meine Große hat da schon drin geschlafen und für den Kleinen sind die jetzt auch immer noch super in Ordnung! Halten schön warm, sehen niedlich aus und sind auch preislich im Rahmen! Kosten so um die 40 € ! Es steht allerdings auf dem Schild, dass sie nicht für den Trockner geeignet sein sollen! Mach ich aber trotzdem IMMER und es ist noch nie was mit passiert, sind immer noch TOP! Besonders gut finde ich auch, dass man die Ärmel auch abmachen kann, also je nach Bedarf! Meiner schläft jetzt mit Body und Schlafanzug drin! Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- wollte nur stolz verkünden das
- Waren auch bei der U7a
- Werbung: FB-Gruppe
- Hatten heute U7a
- Darf ich euch vorstellen.....
- Da es hier sehr ruhig ist...
- Was kann man gegen Angst vor Hunden machen?
- Wie siehts mit Pampers, Kiga und Fahrrad fahren aus?
- Wir hatten gestern Geburtstag
- Endlich kann sie sagen sie sei 3 Jahre alt