Monatsforum September Mamis 2009

Samira kann sitzen

September Mamis
Samira kann sitzen

Anny

Beitrag melden

Hallo zusammen, nun sitzt auch meine Maus seit gestern. Zwar noch nicht mit absoluter sicherheit, fällt manchmal noch um. Aber heute hat sie gelernt sich beim fallen zur Seite zu drehen, so dass sie nicht mehr voll auf den Hinterkopf knallt. Sie übt nun schon eine ganze Weile und jetzt klappt es, wenn auch noch etwas wackelig :-) Vorhin kam ihre Schwester nach Hause, sieht sie sitzen und schreit durch die ganze Wohnung: mama ein Wunder Samira sitzt *lol* Ja ein kleines Wunder, denn es ging jetzt doch schneller als gedacht. Samira ist 13 1/2 Monate. lg. Anny


Draconis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anny

Was macht ansonsten die Entwicklung der kleinen Maus? Was machen die Zähne? Wird sie noch gestillt? Also meine Mottenmaus läuft seit ca.18 Tagen! Sie hat jetzt endlich Zahn 9 & 10 bekommen, stillen musste ich ja leider aufgeben mit dem ersten Zahn! Sie trinkt dennoch abends eine Flasche 3er- Milch (auf anraten des KiDoc, da sie abends nicht so gut isst) ansonsten kann man sich nicht beschweren, sie macht sich prächtig und ist immer am grinsen und strahlen!!! LG Katja und Laura Eowyn(14 Monate und 1 Tag)


anouschka78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anny

Jippiiiiie! Supi, oder???? Anouschka


anouschka78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anny

Sorry, aber was ist das denn für ein Kinderarzt? 3er- Milch???? Ernährugnstechnisch ist "Nummern"- Milch ein Unsinn der Industrie. Milch an sich wäre voll in Ordnung, (mein Sohn hat Pre getrunken bis er 2,5 Jahre alt war) aber 3er..... Da könnte er fast auch einen Kaba trinken vom Zuckergehalt her. Anouschka


rabarbera

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anouschka78

Das mit der "Nummernmilch" mag früher so gewesen sein! (??). Ich habe auch immer gedacht, die 2er/3er-Milch hätte jede Menge Zucker und viel mehr Kalorien als Pre/1er und würde dick machen! Das stimmt aber so nicht! Ich habe mir, weil mein Kleiner ja ewig lang (ca. 6 Wochen lang mit einer kruzen Unterbrechung!) Durchfall hatte und der KiA mir dringend abgeraten hat, eine Milch mit viel Lactose zu geben, weil Lactose eher abführend wirkt, mal wirklich die Mühe gemacht, ausführlich zu vergleichen: Pre hat am meisten Lactose (Milchzucker) und wurde deshalb von mir abgeschaft. 2er Milch hat mehr Stärke und weniger Lactose; keine (!) der von mir angesehenen 2er und 3er-Milchen hatte normalen Zucker (Saccharose) - viele hatte sogar an Kohlenhydraten auch nur Lactose & Stärke, genau wie 1er! Die 2er-Milchen hatten zudem kaum weniger Kalorien als 1er - die 2er-Milch mancher Hersteller hatte z.B. weniger Kalorien als die 1er anderer Hersteller! Fazit: dass man statt 3er-Milch genauso gut einen Kaba geben könnte, stimmt einfach nicht! Das ist, denke ich, ein Vorurteil von anno dazumal oder keine Ahnung, woher es kommt! Glaub mir, ich habe wirklich verglichen! Und füttere jetzt 2er-Milch von Humana mit wenig Lactose, und (Zufall oder nicht...) seit der Einführung ist Valentins Durchfall abgeklungen. Normale Kuhmilch habe ich noch nicht probiert, zu geben, auch wenn die ebenfalls wenig Lactose hat, da mir momentan einfach das Risiko zu groß ist, dass er sie nicht verträgt und dann wieder Probleme auftreten. LG


rabarbera

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabarbera

Ich meinte natürlich, die 2er hatten kaum MEHR Kalorien als die 1er.


anouschka78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabarbera

Der Hauptunterschied bei den Milchnahrungen liegt doch daran, dass "Nummernmilch" Stärke enthält. Habe grad nochmal bei Onkel H* nachgelesen, Pre hat nix davon, bei der 3er stehts als 2. Stelle der Inhaltsliste. Der Wiki Peter schreibt zu Stärke: Der Hauptteil von Stärke und deren Produkte wird im Bereich der Lebensmittelindustrie in der Herstellung von Süßwaren, Backwaren, Milchprodukten und insbesondere Getränken in Form von stärkebasierten Zuckerstoffen (vor allem Glukosesirup, Dextrose und Isoglukose) verwendet. Vielleicht war "Kaba" bissl zu populistisch aber ganz falsch vielleicht doch nicht. Anouschka


Draconis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anouschka78

Genau um diese Stärke geht es dem KiDoc, da meine Maus abends wenig bis nichts isst und Kinder gerade nachts aber Reserven brauchen und mit Pre würde ich alle Nase lang nachts füttern und das ist für ein Kind auch Stress wenn sie vor Hunger weinen. Ich muss mir auch keine Gedanken über zu viel Gewicht machen, sie hat seit ihrem Geburtstag ca. 100g mehr und wir füttern seitdem Geburtstag 3er! Aber es ist immer wieder toll, dass es Ernährungsexperten gibt!!!


rabarbera

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anouschka78

Stärke ist aber nunmal kein Zucker!! Dann dürftest du deinen Kindern auch kein Brot & keine Kartoffeln geben - beides enthält jede Menge Stärke! Stärke ist ein normaler Bestandteil aller Getreidesorten, und Ernährungswissenschafter raten sogar, mehr komplexe Kohlenhydrate (z.B. Stärke) zu sich zu nehmen und weniger einfache Kohlenhydrate (=verschiedene Zucker). Nachzulesen z.B.: http://www.aiqum.de/wissen/ernaehrung_komplexe-kohlenhydrate.html Wo die Parallele zwischen einer stärkehaltigen Milch und Kaba sein soll (in erster Linie Zucker), ist mir nach wie vor schleierhaft, sowohl aus chemischer als auch ernährungswissenschaftlcher Sicht?!? Entschuldige meine "Klugscheißerei", aber es musste sein!


rabarbera

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabarbera

Das im Wiki Peter hast du, denke ich, falsch verstanden: "Stärkebasierte Zuckerstoffe" (z.B. Glucosesirup) werden in der Zutatenliste auch als solche aufgeführt. Da steht dann "Glucosesirup". Steht da nicht "Glucosesirup", sondern "Stärke", ist auch nur Stärke drin und kein "stärkebasierter Zuckestoff". Unterschied! Verstehst du, was ich meine? - Wobei manche (aber nicht alle) 2er/3er-Milchen tatsächlich auch (wenig, im Verhältnis zur Stärke und Lactose) Glucosesirup enthalten... LG


rabarbera

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabarbera

Dextrose ist übrigens Traubenzucker. Mag sein, dass man den auch aus Stärke herstellen kann (die Moleküle aufspalten). Chemisch gesehen hat das dann mit Stärke aber nicht mehr viel zu tun - genau so ist es bei Glucose...


anouschka78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabarbera

Kuhmilch "so" enthält aber auch keine Stärke. Stärke ist das Speicher-Polysaccharid von Pflanzen und Milch ist bekanntlich tierischen Ursprungs. Ja, Milch enthält auch Zucker: Hauptsächlich Laktose und Spuren von Glucose und Galaktose. Sagte ja schon, Kaba war vielleicht ein schlechter Vergleich. Warum dann in die Babyflasche Stärke reinmischen? Ja, verstehe schon, macht satt und hält länger. Kind wacht vielleicht nicht so schnell auf. (Das ist eine neue Diskussion, ...) Noch ein Link: http://www.familienhandbuch.de/cmain/f_aktuelles/a_ernaehrung/s_321.html Scheint recht seriös zu sein, oder? habe "zurück-geklugscheisst". Jedem das seine, Friede Freude Eierkuchen. LG Anouschka


rabarbera

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anouschka78

Wie schon gesagt, habe ich wegen des starken & anhaltenden Durchfalls von Valentin von Pre auf 2er gewechselt. Weil bei Durchfall (laut KiA, und so habe ich es auch während meiner Ausbildung gelernt) viel Lactose (wie in der Pre) nicht gut ist. Deshalb lieber Stärke. Und nicht, weil ich wollte, dass mein Kleiner durchschläft oder so (tut er ohnehin nicht!). Das wollte ich bloß noch anmerken... LG


rabarbera

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anouschka78

http://babyernaehrung.de/Milchnahrung/folgemilch - Offensichtlich hat sich da in den letzten Jahren was geändert! Ich sage ja nicht, dass Folgemilch "toll" ist! Aber sie als "Teufelszeug" hinzustellen, ist mE auch nicht notwendig!


anouschka78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabarbera

Klar, rabarbera, weiss ich doch von Dir! Und "durchschlafen" haben wir ja auch nicht diskutiert Anouschka