anouschka78
Motte stillt MINDESTENS alle 2h. Ich weiss es nicht so genau weil ich eigentlich nie auf die Uhr schaue. Aber wenn ich sie wo "abgebe" (Fitness oder Oma) dann rechen ich selbst mit MAXIMAL 2h bis ich wieder verfügbar sein muss. Ich finde das sehr normal für ein Stillkind und finde es auch nicht anstrengend. Aber vielleicht auch, weil Lotte nachts "Pause" macht. Sie schläft schon mal 8h ohne Tankstopp. Mein Sohn hat auch nachts seinen 2h - Rhythmus eingehalten aber dank Familienbett haben wir das ganz gut gemeistert. Wie ist das bei Euch? Stört Euch was am "Rhythmus"? Anouschka
Nö, mich stört unser flexibeler Rhythmus nicht. Klar wäre es schön wenn Johann Nachts durchschlafen würde (er kommt ca 24 und ca 5Uhr) aber bis jetzt gehts uns gut damit. Er schläft ja Morgens bis 8,30-9.30Uhr. Wir stehen in der Regel nicht vor 9Uhr auf. Johann schläft in seinem Zimmer, nur morgens kommt er zu mir. Übertags trinkt er alle 4std. ca. LG finchen29
Ich bin völlig hinüber von unseren Rhythmus, falls man das so nennen kann. Sie kommt jetzt seit 6 Monaten alle 2h - 3h und das rund um die Uhr. Zur Zeit eher alle 1-2h.
Ich gehen mittlerweile echt auf dem Zahnfleisch, da die Nächte dann auch noch z.Z. um 5.00 oder 5.30 Uhr zu Ende sind.
Hab gedacht ich bekommen etwas mehr Zeit für mich wenn sie mit Brei anfängt aber den lehnt sie ja ab.
Bin kurz davor ihr abends ne 1er Milch zu geben Aber tief im Inneren weiß ich ja das das Quatsch ist und hoffe einfach auf bessere Zeiten wie ich das schon seit 6 Monaten tue *seufz*
Du siehst schon du hättest nicht damit anfangen dürfen, ist bei mir im Moment Thema Nr. 1... Letzte Nacht bin ich mit ihr im Halbschlaf rumgerannt, warum auch immer. Bin dann irgenwann "richtig" wach geworden und sie wollte natürlich nur an die Brust, die wollte ich ihr im Halbschlaf anscheinend nicht geben. Wie bekloppt muß man sein...
Ich schreib mal aus der Fraktion "Flaschenmami"
Wir waren bei nem 4 Stunden-Rhythmus tagsüber und "durchschlafen" von 20:00 bis 6:00 Uhr.
Betonung liegt auf WAREN!!!! Seit drei Nächten ist es echt anstrengend: Amelie kommt etwa alle 1 1/2 Stunden, wacht weinend auf, hat m.E. Bauchschmerzen und will auf den Arm bzw. gestreichelt werden - so viel zu "nach dem Umzug schläft die Maus in ihrem Zimmer". Das klappt immer nur bis zum ersten Mal wach werden...
Naja, und auch tasgsüber werden die Abstände immer größer, obwohl sie nicht mehr bei einer Mahlzeit trinkt. Manchmal kommt es mir fast so vor, dass ich sie ans Essen erinnern muss?!?!
Am längsten hält sie es immer nach der Nachtflasche (ca. 3:00 Uhr) aus - da will sie oftmals vor 11:00 / 11:30 nicht! Aber sie ist sonst recht gut drauf. Ich tippe/hoffe einfach auf einen Schub... der möglichst schnell wieder vorbei geht!!!
@Peri0815: Oh je du Arme! Und ich klage schon nach 3 Nächten!!!! *schäm
LG Steffi
x
...Sättigungszeiten
Naja, kann dich schon verstehen, aber es halt ja einen Grund wieso man die Milch nicht geben sollte, wenn man stillt. Hast du schonmal Pre abends gegeben? IdR. hilft das schon, wenn die Mumi abends/nachts nicht ausreicht. Manche Babys sind auch einfach zu müde nachts um an der Brust richtig zu trinken. Hast du mal versucht die Mumi nachts aus der Flasche zu geben? lg. und baldige ruhige Nächte! Anny
Welchen Grund hat es denn, dass man nicht 1er-Nahrung geben und gleichzeitig stillen sollte?? Nur so aus Interesse, hab nicht vor, 1er zu geben - dachte aber, man kann das schon so machen?! LG
Schläft deine Kleine bei dir im Bett, oder musst du aufstehen zum Stillen?
Meiner kommt nachts ja auch noch alle 3-4 Stunden, aber dadurch, dass er direkt neben mir schläft und nur "andocken" muss, dann schlafen wir beide weiter, ist es recht stressfrei, und ich komme auch meistens zu genug Schlaf!
(Es sein denn, er meint, nachts um 2 die Windel zum Überlaufen bringen zu müssen und kann/will nach Wickeln + Umziehen erstmal nicht mehr weiteschlafen - das ist dann natürlich ärgerlich! )
Ich weiß, Familienbett ist nicht jedermanns Sache, aber grade, wenn die Kleinen nachts so oft aufwachen, ist es doch eine enorme Erleichterung - evtl. für eine begrenzte Zeit?
Wenn ich nachts ständig durch die Gegend laufen müsste, würd ich sicher auch auf dem Zahnfleisch daherkommen!
LG
Ich hab bei meinem Sohn auch zum Stillen zusätzlich die 1er Nahrung gegeben, hab schon mit 6 Wochen zugefüttert abends und er hat tatsächlich nachts länger geschlafen. Hab abends gegen 22 Uhr ne Flasche 1er gegeben und bis früh hat er geschlafen. Zu den restlichen Mahlzeiten habe ich gestillt. LG
Ich muß zum Stillen aufstehen. Warum auch immer trinkt meine Kleine nicht im Liegen, viell. liegt es auch an meiner Brust?!
Das andere Problem ist unser Schlafzimmer ist zu klein, da passt nicht mal mehr ein Beistellbett rein und unsere Matratze ist auch nur 1,40m breit. Ich renn zwar nur ins Wohnzimmer (Durchgangszimmer zum Schlafzimmer) aber das reicht schon um hellwach zu sein .
Ich werde jetzt noch den März abwarten dann müßte ja der 6 Monatsschub um sein und wenn sich dann noch nix geändert hat, gibts ne Flasche (zumindest abends).
Ich glaube 7 Monate ohne richtig Schlaf reichen dann aus.
LG
Samira trinkt ihre Mumi tags alle 3-4 Std. nachts schläft sie 9 Std. Da gibts nicht, was mich stören würde. Sie hat ja eh von Anfang an einen "guten" Rythmus gehabt, die erste LW alle 3 Std. mit wecken, danach alle 4-5 Std.
Familienbett wär nix für mich :-) Samira schläft in ihrem Zimmer und da sie die Mumi aus der Flasche bekommt mach ich sie Nachts warm wärend mein Mann die kleine zu sich ins Bett holt.
lg.
Anny
.... gehe ich zur Zeit auch auf dem Zahnfleisch. Rhythmus tagsüber so ca. 4 Stunden und seit Januar wird nicht mehr durchgeschlafen, da ist ein Rhythmus von 2 bis 3 Stunden angesagt, manchmal auch jede Stunde, aber nicht jedesmal mit Flasche, selten hilft auch der Schnulli. Im Familienbett ist es dasselbe. Weiß langsam nimmer weiter und 1er-Nahrung hatte nicht geholfen...
Valentin trinkt tagsüber ungefähr alle 2 Stunden... ungefähr! Können auch mal nur 1 Stunde oder mal 3 Stunden dazwischen sein.
Nachts will er seit der 12. Lebenswoche ca. alle 3-4 Stunden an die Brust (davor hatte er mal eine zeitlang 6-8 Stunden am Stück geschlafen).
- Klar wäre es mir lieber, wenn er nachts durchschlafen würde - aber ich komme klar! Bin jetzt weder ständig übermüdet, noch sonstwie extrem unzufrieden!
Und tagsüber.... was soll ich sagen... das mit dem festen Rhythmus wird meines Erachtens sowieso überschätzt!
Ich bin selber kein Fan von festen Essenszeiten, ich esse möglichst, wann ich Hunger habe, und das ist auch nach knapp 30 Jahren noch nicht jeden Tag gleich, und es hat mir nicht geschadet!
Und stillen kann ich ihn ja im Prinzip fast überall; wenn's jetzt draußen wärmer wird, wird's sogar noch einfacher!
Abgeben kann ich ihn eh keine 5 Minuten, da Mamababy... also was soll's?
LG
Mini-Motte will nun auch schon seit einiger Zeit nachts alle 3h "nachtanken". Und wenn sie schläft, wird garantiert die Große wach. Oder Menne fängt an zu schnarchen...Hab jetzt gerade mal ein Fläschchen Pre-Milch gemacht. Und was ist: einmal dran genuckelt, fröhliches angrinsen und das war's. Am Hunger scheint's wohl nicht zu liegen. Gestern haben mir schon die Nachbarn bestätigt, dass ich aussehe wie Zombie. Nett. Also, über ein wenig mehr Schlaf würd ich mich jetzt nicht beklagen, aber wird schon irgendwann wieder besser werden. Müde Grüße Trinchen
Wir hatten eigentlich die ganze Zeit einen schönen 4 STunden Rhythmus, nachts hat Samira auch mal 5-6 Stunden am Stück geschlafen. Aber in den letzten 1-2 Wochen hat sich das etwas verschoben, eigentlich mit Beginn Beikost mittags. Nachts kommt sie manchmal schon nach 3 Stunden, tagsüber total unterschiedlich, mal nach 2 Stunden, es waren auch schon 6 Stunden Abstand wenn sie lange geschlafen hat. Finde es aber soweit ok. Da ich sie nachts zum Stillen in mein Bett hole und sie dort weiterschläft stört es mich nicht so da sie nach dem Stillen meist gleich weiterschläft. Momentan bin ich eher froh wenn sie überhaupt schön an der Brust trinkt da sie meiner Meinung und der Meinung des Kinderarztes zu wenig zu sich nimmt. Hoffe es ist nur ne Phase und wird bald besser. LG
... tagsüber stört es mich nicht, aber nachts ist es etwas stressig. Mal sehen wie es sich noch entwickelt, wir essen jetzt mittags schon ein paar Löffelchen Brei. Gruß Cathleen
Die letzten 10 Beiträge
- wollte nur stolz verkünden das
- Waren auch bei der U7a
- Werbung: FB-Gruppe
- Hatten heute U7a
- Darf ich euch vorstellen.....
- Da es hier sehr ruhig ist...
- Was kann man gegen Angst vor Hunden machen?
- Wie siehts mit Pampers, Kiga und Fahrrad fahren aus?
- Wir hatten gestern Geburtstag
- Endlich kann sie sagen sie sei 3 Jahre alt