Westi
Hallo
Ich hab mal ne Frage. Unterhalten sich Eure Maeuse auch so lautstark.
Mir tun schon die Ohren weh. Hayley quiekt und kreischt was das Zeug haelt. Manchmal gehen freudiges Quieken in schimpfendes Kreischen ueber.
Sie will auch staendig bei mir sein. Leg ich sie kurz hin und geh in die Kueche um den Wasserkessel anzuschalten schreit sie.Die Hunde haben sich auch schon verkrochen.
Liebe Gruesse
Katja
... Lucie findet es toll zu kreischen und wenn ihre große Schwester sie nachahmt, ist das wie ne Unterhaltung, weil sie immer wieder darauf antwortet. Dann brubbelt sie ständig und wenn sie sauer wird dann kommt immer sowas wie "bab-bab-mam-mam" Ist lustig anzusehen.
Meine hat heute die ganze Zeit die Nase kraus gezogen und dann so ferkelmäßig geschnauft Hoffentlich lässt sie sich bald wieder was anderes einfallen!
Ich darf auch nicht mehr so einfach aus dem Raum gehen, Madame möchte mich in Sichtweite haben. Bei meinem Sohn durfte ich mich nicht mal mehr umdrehen, da hat der schon geplärrt. Naja, es geht ja Richtung Fremdelphase. Das ist normal!
Übrigens: meine Katzen tauchen erst auf, wenn die Kinder im Bettchen sind
Anouschka
Bei uns ist es genauso. Samira hat ebenfalls das Quiken für sich entdeckt. Und wenn ihr großer Bruder kommt und sie übertönen möchte ist das die reinste Schreierei hier, aber die beiden finden es lustig und lachen sich dabei freudig an. Herrlich anzusehen, da kann man trotz des Geschreis nur mitlächeln. Tja das Fremdeln und ausm Raum gehen ist bei uns auch dolle ausgeprägt. Bei meinem Sohn war das nicht so extrem, aber jedes Kind ist eben anders... LG
Ist bei uns nicht anders! :-) Vom "reinen" Kreischen hat Valentin sich mitlerweile weiterentwickelt hin zu "dadada" "bababa" "nana", aber laut und in den höchsten Tönen!! Kann man echt Kopfweh kriegen!
Kurz mal aus dem Zimmer gehen, geht bei uns schon wieder besser! Er hatte mal eine Phase (so mit 4, 5 Monate, er hat auch mit 3 Monaten schon angefangen, zu fremdeln!), da durfte ich keine Sekunde weggehen, nicht mal, wenn der Papa bei ihm war. Mitlerweile hält er es GsD eine Minute allein und mindestens 2 Stunden beim Papa aus. Oma, Opa, Tanten, Onkels dürfen auch wieder ein paar Minuten "aufpassen", wenn ich aus dem Zimmer gehe, ohne dass es Geschrei gibt!
Die letzten 10 Beiträge
- wollte nur stolz verkünden das
- Waren auch bei der U7a
- Werbung: FB-Gruppe
- Hatten heute U7a
- Darf ich euch vorstellen.....
- Da es hier sehr ruhig ist...
- Was kann man gegen Angst vor Hunden machen?
- Wie siehts mit Pampers, Kiga und Fahrrad fahren aus?
- Wir hatten gestern Geburtstag
- Endlich kann sie sagen sie sei 3 Jahre alt