finchen29
Johann kommt jetzt schon seit 2 -3 Wochen ständig Nachts zu uns ins Bett. Er wird zwischen 0 und 3Uhr wach und will dann zu uns. Gestern kam er mal erst um 6Uhr. Sonst hat er selten bei uns geschlafen. Wir haben dem nicht so viel begemessen, aber so langsam mache ich mir schon Sorgen, dass sich das nicht wieder ausschleicht... Was meint ihr? Habt ihr auch nächtliche Gäste? LG finchen
mach dir keine sorgen. mit 15 wird es sich ausgeschlichen haben . nein, im ernst, stört es dich und deinen mann denn?
néo schläft seit über einem halben jahr in unserem bett. früher hab ich ihn in den schlaf gestillt bzw. in gehalten und die flasche gegeben, danach ins bett gelegt. er wurde mir dann zu schwer, weshalb ich ihn in unser bett gelegt hab und er so die flasche getrunken hat und dann ist er halt gleich geblieben weil ich nicht riskieren wollte, dass er beim umbetten wieder wach wird. den versuch ihn wieder an sein bett zu gewöhnen, mach ich erst nach unserem umzug, wenn unser neues haus sowie sein zimmer eingerichtet ist (er wird ein neues bett bekommen).
meinen mann und ich stört es nicht unbedingt. aber wenn unser bett dann ausnahmsweise mal doch frei ist, dann nutzen wir das auch in vollen zügen aus
ansonsten gibt es ja auch noch andere orte
. ändern würde ich wohl erst etwas, wenn einer in der familie unter der schlafsituation leiden würde, sonst seh ich keinen bedarf. meine meinung dazu ist, hauptsache ist, jeder bekommt genügend schlaf ab, damit er dann in der früh auch ausgeruht ist.
lg v.
Ich warte auch noch drauf, aber nicht bei Lotti sondern beim großen Bruder, der ist mitlerweile 4 und "ständig" bei uns im Bett. Ich mag es gerne, er steigt vorsichtig rein und kuschelt sich ran und morgens wache ich auf mit nem total süßen Lausbub im Arm
Spätestens wenn er nie Feundin hat will er nicht mehr zu Mami und ich vermisse es jetzt schon! Finde nix schlimm drann!
Anouschka
Adrian kommt auch so gut wie jede Nacht zu uns rüber getippelt und kuschelt sich an mich ran. Sehr oft schläft er auch die ganze Nacht bei uns im Bett.
Alleine schläft er sowieso nie mehr ein. Wenn er in seinem Bett schläft, sitze ich davor und halte seine Hand oder streichle seinen Kopf und wenn er bei uns einschläft, lege ich mich zu ihm bis er fest schläft.
Wir haben uns inzwischen dran gewöhnt seit fast einem Jahr (davor hat er einige Monate allein in seinem Zimmer geschlafen) das Bett nicht mehr für uns alleine zu haben und finden das auch nicht schlimm. Möglichkeiten für Zweisamkeit finden wir auch so noch genug
Kann da leider nicht mit reden, Kilian schläft nur in seinem Bett, er möchte nicht in unserem Bett schlafen. Ich persönlich finde auch, das jeder sein eigenes Bett haben sollte, das Elternbett sollte den Eltern vorbehalten bleiben. Meine Meinung...aktzeptiere Eure aber auch. Ich könnte nicht schlafen, wenn ständig jemand in der Mitte schlafen würde. Die Große hat wenn Sie krank war bei uns geschlafen, oder wenn der Papa mal nicht da ist oder war...sonst nie. Kilian hat das erste halbe Jahr in meinem Bett geschlafen, aber nur weil es mit dem Stillen so super praktisch war und er die Streicheleinheiten brauchte. Jetzt will er nur in seinem Bett schlafen ganz allein...und auch ganz allein einschlafen. LG Romy
Ich nenne unser Bett auch "Familienbett" und nicht Elternbett. A.
Wie gesagt...jeder wie er möchte ;-)))
Oh ich denke auch, dass diese "Phase" noch ein paar Jährchen anhalten wird
Bei uns darf auch jedes Kind nachts in unser Bett kriechen, das ist aber eher selten der Fall. Wenn ein Gewitter ist, oder eine scchlecht geträumt hat, ja! Ansonsten schlafen die Mädels in ihrem eigenen Bettchen! Sie kommen meist erst morgens so um 6 Uhr zum Kuscheln, um 7 Uhr müssen wir spätestens raus aus den Federn.
Die Beiden haben seit ner Woche ein gemeinsames Kizi, mit Etagenbett! Das klappt super... Valentina geht ja schon um 19 Uhr schlafen und Lea dann erst um 19:45 Uhr! Jetzt wird eben auf der Couch gekuschelt und eine Geschichte vorgelesen...
So ist es eben bei uns und ich find das so wunderbar! Wenn ein Kind die Nähe nachts brauch, ist das völlig ok - wenn das für alle Beteiligten die beste Lösung ist!
LG Kerstin
Ich bin ja auch nicht wirklich fürs Familienbett. Mal bei uns schlafen ist ja ok. Aber die Tage hören gerade nicht auf. Johann hatte das schon mal, wie gesagt für einige Tage, und nicht für Wochen. Im Moment stört mich nur die Tatsache, dass ich Angst habe, dass das kein Ende hat. Das Johann Nachts zu uns kommt, finde ich sonst nicht sooo schlimm, da er wirklich sofort wieder einschläft und unseren Schlaf somit nur kurz stört. Wen er gerade die Nähe braucht....ok Schon Abends bei uns einschlafen darf er aber auch nur, wenn er krank ist. Naja, BALD schläft er bestimmt wieder in seinem Bett durch! LG finchen
aber wenn ihr alle gut schlafen könnt, wo ist denn dein problem? ein problem wird es doch erst dann, wenn jemand nicht gut schläft und offenbar braucht dein sohn deine nähe bzw. schläft in seinem bett eben nicht so gut und kommt deshalb zu euch. v.
Mein Mann störts schon ein wenig, da Johann eher SEINE Nähe sucht...aber geschmeichelt ist er natürlich auch.... Naja, finchen
josefine schläft auch nie in ihrem zimmer durch allerdings ist es bei uns so das sie dann nicht ins elternbett will sondern mit papa auf sofa :-) sie sagt anna narch ihre kleine schwester anna schnarrcht meint sie uns stört es nun nicht mehr ab und zu kommt ja mal eine nacht keine :-) bei 4 weiss man ja nie wer kommt .... lg silvana mit jasi kathi josi und anna
Valentin schläft ja nach wie vor ausschließlich bei uns, und Besucherritze haben wir auch keine; insofern kenne ich das "Problem" eigentlich nicht! *g* Ich persönlich frage mich irgendwie immer, wieso man von seinem Kind verlangt, dass es allein schläft, selber (als Eltern) aber nicht mit gutem Beispiel voran geht?! Aber muss natürlich jeder selber wissen... LG
Meine schläft prinzipiell bei mir. Und der Mittlere kommt auch noch gern. Finde ich nicht schlimm.
Die letzten 10 Beiträge
- wollte nur stolz verkünden das
- Waren auch bei der U7a
- Werbung: FB-Gruppe
- Hatten heute U7a
- Darf ich euch vorstellen.....
- Da es hier sehr ruhig ist...
- Was kann man gegen Angst vor Hunden machen?
- Wie siehts mit Pampers, Kiga und Fahrrad fahren aus?
- Wir hatten gestern Geburtstag
- Endlich kann sie sagen sie sei 3 Jahre alt