Monatsforum September Mamis 2009

Müsst ihr....

September Mamis
Müsst ihr....

mausi3.4

Beitrag melden

eure Mäuse auch noch manchmal oder wieder auf dem Arm zum schlafen bringen? Bei uns ist es zur Zeit leider wieder der Fall. Wir sind gerade wieder in einem Schub und er war auch jetzt krank gewesen und ich denke das es daran liegt. Und jetzt hab ich Angst das er sich wieder daran gewöhnt oder kann es sein es sich von alleine wieder ändert? Kennt das jemand?


anouschka78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausi3.4

Ich begleite meine beiden Kinder immer in den Schlaf. Der Große ist 3 und schickt mich mitlerweile schon aus dem Zimmer aber wenn er will, dass ich ihn "schaukel" oder Händchen halte bis er schläft, dann mache ich das (immer noch). Die Kleine schläft meist beim Stillen ein. Wenn nicht, dann schaukel ich sie auf dem Arm bis sie schläft. Ich tue mich selbst aber auch oft schwer mit dem Einschlafen und kuschel mich gerne an meinen Mann. Ich finde, das ist "normal". Alleine einschlafen in einem dunklen Zimmer braucht schon ganz schön viel Vernunft und Disziplin.... Anouschka


mausi3.4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anouschka78

Ich begleite ihn ja sonst auch immer in den Schlaf. Aber sonst hat es ganz gut geklappt das ich daneben saß und ihn gestreichelt habe. Aber jetzt geht es gerade nicht mehr. Und letzte Nacht musste ich ihn dreimal rumtragen bis er wieder eingeschlafen ist. Es geht mir ja nicht darum das ich das nicht gerne mache aber ich halte das getrage irgendwie gerade mit meinem Rücken nicht mehr aus.


anouschka78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausi3.4

Ich denke mal, wenn der Schub vorbei ist, wirds wieder besser. Bei dem Wetter ist das Schlefen eh nicht so einfach. Was hat er denn an? Schwitzt er denn recht? Statt rumtragen geht auch oft Sitzen auf einem Gymnastikball und wippen falls Du sowas hast, das schont den Rücken. Oder du überträgst die Aufgabe an Papa Anouschka


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anouschka78

... bei Lucie gibt es von allen einen Gutenachtkuß wenn sie müde ist und dann gehts ab ins Bett. Manchmal schläft sie gleich aber manchmal heult sie auch... das hört sich jetzt vielleicht hart an, aber ich lasse sie schreien. Das habe ich bei Leonie auch gemacht. Meiner großen (5) lese ich vor oder sie hört noch eine CD, dann schläft auch sie ein. Jeder macht es anders. Ich halte nichts davon sie ewig umherzutragen etc., es sei denn sie wäre krank oder so. Aber sie muß ja auch lernen, dass es schlafen geht, wenn sie müde ist. Gruß Cathleen


Arndti

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich mache es wie meine vorschreiberin. habe noch keins meiner kinder in den schlaf begleitet. sie werden in ihr bett gelegt bekommen ihr kuscheltier und einen kuß. dann geh ich raus.mein großer hat immer schon gut in den schlaf gefunden und bei emilia muß ich manchmal nich 1 oder 2mal rein gehen bis sie schläft. aber das macht jeder wie er es mag und richtig hällt. lg jule


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausi3.4

Hi mausi, kann dich ja sooo gut verstehen. Ich bin auch gerade an dem Punkt angelangt, wo ich nicht mehr kann. Ich trage meine Maus in den Schlaf. Früher ist sie beim Stillen eingeschlafen und es gab auch eine Phase, da ist sie einfach bei mir auf dem Schoß eingeschlafen, aber zur Zeit geht nur Tragen, ansonsten gibt es ein irrsinniges Gejammer und Geschrei und das kann ich nicht ertragen. Aber mein Rücken und meine Arme machen das auch lange nicht mehr mit, vorallem weil ich es immer machen muss, mein mann kommt nie vor 20.00h nach Hause. Habe mir aus Verzweiflung auch das Buch "Schlafen statt Schreien" besorgt, aber die Tipps ließen sich nicht umsetzen. Habe auch schon an einen Schaukelstuhl gedacht!? Wie lange dauert es denn bei dir, bis er eingeschlafen ist? Lg Hase


rabarbera

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zum Schlafen getragen habe ich Valentin abends eigentlich noch nie. Wäre mir auch mitlerweile viel zu anstrengend, da er über 11 kg wiegt! Er wird in den Schlaf gestillt, normalerweise dauert das höchstens 15 Minuten. Wenn das mal nicht funktioniert (selten) nehme ich ihn im Bett, im Sitzen/Halbliegen auf den Arm und schaukle ihn ein bisschen. Klappt auch das nicht, stehe ich nochmal mit ihm auf, und er darf/muss aufbleiben, bis er vor Müdigkeit fast umfällt - ist schließlich noch kein Kind an Schlafmangel gestorben, und zum Schlafen zwingen kann ich ihn auch nicht! Wenn er SEHR müde ist, klappt Einschlafstillen zu 100%. Das mit dem Gewöhnen oder nicht sehe ich nicht so eng! Ist schließlich auch noch kein Kind bis zur Pubertät nur beim Stillen od. auf dem Arm eingeschlafen! Er muss auch erst allein (ein-)schlafen, wenn er das selber will. Schreien lassen würde ich mein Kind nie. Ich finde, das macht man einfach nicht! - Stellt euch mal vor, jemand würde so mit einem Behinderten oder seiner pflegebedürftigen Oma umgehen (sich einfach nicht um sie kümmern, wenn sie schreit) - da würde jeder sich aufregen, aber bei kleinen Kindern sehen es viele leider als normal an. Warum? Außerdem bin ich der Meinung, man sollte mit seinen Kindern so umgehen, wie man selber behandelt werden will - und ich würde mich "bedanken", wenn ich nicht schlafen könnte, und man mich im Dunkeln in mein Zimmer sperren würde! Es gibt nämlich auch Erwachsene, die manchmal nicht schlafen können, obwohl sie müde sind ;-) Und schließlich schreit kein Kind nur zum Spaß! Schreien macht nämilch keinen Spaß. Es gibt immer einen Grund, auch wenn er vielleicht mal nicht so offensichtilch ist wie Hunger oder eine volle Windel. Z.B. Angst vor dem Alleinsein. - Aber natürlich müsst ihr es trotzdem so machen, wie ihr es für richtig haltet!


mausi3.4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabarbera

...für eure Antworten. @ anouschka....er schwitz immer schnell und bei uns in der Wohnung ist es sowieso ziemlich warm.Er hat nur einen langen Schlafanzug an und wenn ich dann ins Bett gehe dann leg ich ihm noch eine dünne Decke über die Beine. Aber lange ist er nicht zugedeckt weil er im Schlaf durchs ganze Bett wandert. Einen Schlafsack kann er nicht leiden. Ich hüpfe auch immer auf dem Gymnastikball aber das passt ihm gerade nicht. Weil er es besser findet wenn ich durch die Gegend laufe. Ja der Papa macht es sonst auch oft aber zur Zeit ist nur wieder Mama angesagt. Und wenn ich ihn abends eingeschaukelt hab und in sein Bett gelegt hab dann weckt er nach einer halben Stunde erstmal auf und das ganze geht von vorne los. Ich bring ihn auch erst ins Bett wenn er wirklich müde ist. Aber das Schlafen war schon immer ein Problem bei uns. Es ist nur so frustrierend für mich weil es jetzt eigentlich eine weile schon gut geklappt hat indem ich ihn in sein Bett gelegt hab und er ist bei seiner Flasche eingeschlafen und hat bis 6 Uhr durchgeschlafen. Und jetzt trinkt er nur auf meinem Arm die Flasche. Also ich schiebe es einfach mal auf dem Schub und hoffe das es danach einfach wieder so wird wie es war. Und ich muss dann erstmal zur Rückenmassage


mausi3.4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also es kommt drauf an manchmal dauert es 10 min und manchmal 45 min. Letzte Woche hat es 3 Stunden gedauert, er hatte zwar die ganze Zeit die Augen zu aber hat eben nicht richtig geschlafen und weglegen oder hinsetzt ging nicht dann fing er wieder an zu schreien. Aber danach hatte ich so die Schnauze voll. Wie lange dauerts bei euch?