susann3
Hallo, meine Kleine hat ganz schön viel Milchschorf auf dem Kopf (kenne das von meinen Jungs gar nicht so...) . Momentan mache ich nichts dagegen. Wie sieht es bei Euch aus und was sind Eure Erfahrungen (geht der irgendwann auch von alleine weg??) lg susann
Hallo, meine hat ein bisschen was gehabt, gsd nie so viel, dass es genervt hat. Ich hab hin und wieder nach dem Baden den Kopf ein bisschen gerubbelt (mit ner Mullwindel) und vorsichtig mit der weichen Babybürste die losgelösten Schuppen ausgekämmt. Viel mehr hab ich nicht gemacht, aber wenn du dich mal in den entsprechenden Foren hier zur Babypflege usw. umschaust, findest du richtig viele Tipps, z.B. erst einölen, einweichen lassen, und dann vorsichtig auskämmen, etc. Ich hab mich mal bei meiner KiÄ erkundigt - im Prinzip ist der Milchschorf völlig unbedenklich, nur wenns überhand nimmt, sollten die Mützen halt häufig gewaschen werden, weil Talg halt doch Fett ist.
... und dann vorsichtig mit ner Baby- Haarbürste (leicht Schräg ansetzen) abbürsten. Es wird sicher nicht alles auf einmal weggehen, aber nach ud nach. Wir hatten auch etwas Milchschorf und es ging so gut weg. Gruß Cathleen
Meiner hat auch Milchschorf, aber nicht so wahnsinnig viel. Ich mache auch nichts dagegen, solange es nicht mehr wird... tut ja nicht weh und juckt nicht, und fällt in seinem Fall nur auf, wenn man wirklich von nahem hinschaut! Da erspar ich mir (und ihm) das Eingeöle und -gekämme! LG
sondern gneis, nennt sich das. meine mittlere hatte das auch. ich habe nie was gemacht. ist immer von alleine weg gegangen. néo hat das auch. mich stört es nicht. lg v.
Die letzten 10 Beiträge
- wollte nur stolz verkünden das
- Waren auch bei der U7a
- Werbung: FB-Gruppe
- Hatten heute U7a
- Darf ich euch vorstellen.....
- Da es hier sehr ruhig ist...
- Was kann man gegen Angst vor Hunden machen?
- Wie siehts mit Pampers, Kiga und Fahrrad fahren aus?
- Wir hatten gestern Geburtstag
- Endlich kann sie sagen sie sei 3 Jahre alt