Monatsforum September Mamis 2009

mahlzeiten ersetzen

September Mamis
mahlzeiten ersetzen

spazl

Beitrag melden

mädels wie macht ihr das, ich gebe timo nachts gg. 2 ne flasche morgens um 8 ne flasche dann bekommt er gg 12 nen gläschen ggf. nachmittags ne flasche (nur nach bedarf) und abends nen brei zum anrühren. ist es besser abends ne flasche zu geben`?? durch was ersetzt man die nachmittagsflasche?? was wenn er nachmittags gar kein hunger hat?? schreibt doch mal bitte wie ihr das macht mit uhrzeit usw. eure nervige spazl mit immer gleichen fragen ;o)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von spazl

hallo spazl bei meiner großen wars so das sie so gegen halb12 uhr ihr mittagsgläschen bekam (oder am tisch mitgegessen hat), dann so um 15 uhr gabs ein obstglas (oder ne zerdrückte banane oder so), um 18 uhr aß sie dann bei uns wieder mit oder sie bekam einen milchbrei (mit entsprechendem alter) und gegen 20 uhr bekam sie ihr gute nacht fläschen und ging dann ins bett ich kenne es nur so das man nachmittags obst gibt und abends vorm zu bett gehen nochmal ne flasche gibt (oder stillt)


anouschka78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von spazl

ICh mach es so: 1. Mahlzeit abends ersetzen (Gemüse pur) 2. Mahlzeit mittags ersetzen (Gemüse dafür dann Abends Obst) 3.Mahlzeit nachmittags ersetzen (Obst/Getreidebrei) 4. Frühstück dazunehmen Klassisch macht man das umgekehrt, erst Mittagessen, dann Abendessen. Klassisch gibts auch Abends einen Milchbrei aber da ich ja hinterher noch stille muss ich nur das Baby schütteln um Milchbrei herzustellen. Also: Nachmittagsfläschchen durch Obst/Getreidebrei ersetzen. Normal essen sie nachmittags schon was, von Mittag bis Abend ist doch seeehr lang. Ne Flasche Abends brauchst Du nur, wenn Du keinen Milchbrei gibst. Achte darauf: im 6. - 9. Lebensmonat mind. 3 Milchmahlzeiten, bis zum 12.Lebensmonat dann noch mind. 2 Milchmahlzeiten. Viele Geben auch Abends noch ein Gute-Nacht- Fläschchen aber da ist viel Zucker und Zeug drin, des würde ich meinem Kind nicht geben... Anouschka


spazl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anouschka78

zählen die breie zum anrühren unter milchbrei??


anouschka78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von spazl

Ja, wenn da Milch drinne ist dann klar. Ansonsten kannste einfach Getreidbreie pur nehmen (es gibt viele Sorten z.B. Schmelzflocken, Reis was extrem verträglich ist, Dinkel,...), diese mit der Milch anrühren, die du sonst auch gibts und ggf. etwas Obst oder so runtermischen. Das ist wesentlich billiger und v.a. gesünder. In fertigen Breien ist immer Folgemilch welche sehr Zucker und Stärkehaltig ist. Man sollte ja am besten 1er Milch bis zum 1. Geburtstag geben. Anouschka


Pixelmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anouschka78

"aber da ich ja hinterher noch stille muss ich nur das Baby schütteln um Milchbrei herzustellen" Anouschka, das will ich sehen, wie du den Milchbrei herstellst


rabarbera

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pixelmama

Ich hab aber ein Spuckkind, da würde meiner sicher , wenn ich ihn nach dem Essen gleich so schütteln würde!


Anny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von spazl

wenn Samira dann mal irgendwann 2 mahlzeiten ersetzt bekommt (ich denk mal dann wird sie 7 mon. sein!!!) dann bekommt sie erst die Abendmahlzeit ersetzt da meine Stillkinder erst abends nicht satt wurden. Die nächste Mahlzeit ist dann das Mittagessen, also Milch, Gemüsebrei, Milch, Abendbrei Milch... Die Morgenmilch haben meine Kinder ewig getrunken. Anthony zbs. hat sogar noch die Milchflasche gebraucht als er schon ein jahr alt war und danach erst sein Frühstück genommen. Die Nachmittagsflasche habe ich mit einer "Zwischenmahlzeit" ersetzt also zbs. einen Keksbrei mit Obst. lg. Anny