Monatsforum September Mamis 2009

Leidensgenossin gesucht!

September Mamis
Leidensgenossin gesucht!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hilfe!!!!! Ich könnte nur Heulen! Meine Maus war ja noch nie ne guten Einschläferin. Jetzt hat sie zwei Monate mittags immer im Kiwa geschlafen und seit gestern nur noch Rambazamba. Leg ich sie ins Bett, dann wird alles gemacht, nur nicht geschlafen!!!! Ich weiß echt nicht mehr weiter, denn es ist immer ein richtiger Kampf sie zum Schlafen zu bringen. Im Moment geht es nur mit festhalten und wiegen und auch da wird noch versucht durch Kopf drehen so viel wie möglich zu gucken. Och mensch, gerade haben wir das abends einschlafen im Griff, wird`s tagsüber beschissen. Geht`s wem ähnlich? Ich hab immer das Gefühl, es geht nur mir so. Lg Hase


glückskinder

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du bist nicht allein. Auch wir kämpfen jeden Tag von neuem. Abends schläft sie nur, wenn mein Gesicht nahe, ganz nah an ihrem ist. Dann schleiche ich mich weg, aber wehe, die Großen husten nur. Dann darf ich mich wieder hinhocken. Sie hat einen extrem leichten Schlaf. Tagsüber schläft sie zur Zeit ganz komisch. Jetzt habe ich sie durch die Gegend geschoben und sie schläft im Wagen, bis sie ein lauteres Geräusch hört. Es wird besser. Glaub mir. Der Mittlere war über drei als er es schaffte, allein einzuschlafen. Sie können einfach nicht vom Tag loslassen. Sind halt aufgeweckte, interessierte Kinder.


anouschka78

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So habe ich mich auch gefühlt bei meinem Großen. Das Problem sind aber leider unsere Erwartungen und Vorstellungen. Natürlich gibt es Kinder, die man ins Bett legt und die dann schlafen und es gibt auch Kinder, die man "dressieren" kann. Aber es gibt auch Kinder die sich verhalten wie die Natur es uns vorgegebn hat. Kleine Kinder schlafen nunmal nicht alleine ein. Sie brauchen nuckeln an Mamas Brust (oder Schnuller als Atrappe), Schaukeln (Kinderwagen, Arm, Wiege, Auto....) und engen Körperkontakt am besten Hautkontakt zur Mutter. Wenn sie weinen, dann rufen sie nach mind. einem der genannten Dinge. Das ganze brauchen sie mindestens so lange, bis sie kapieren dass wenn man etwas (die Mama) nicht sieht, sie trotzdem da ist und aufpasst. Diese Erkanntnis kommt zwischen 12 und 18 Monaten. Ab dem Moment können sie dann auch einfach "so" im Bettchen einschlafen. Gefühlsmäßig besonders schlimm ist es im 2. Lebenshalbjahr denn da können die Kinder schon recht gut kommunizieren. Meine Motte schläft nie alleine ein, sie schläft tagsüber nie im Bett. Sie würde nur Schreien. Setzt Dich über die gesellschaftlichen Normen hinweg und lass den Kampf sein. Schlafen muss mein einem Kind nicht beibringen, ES KOMMT VON ALLEINE. Mein Dauernukel- Familienbett- Sohnemann kann wunderbar im eigenen Bett im Kinderzimmer schlafen, seid er etwa 18 Monate alt ist. Ohne Übung. WIRKLICH! Als Lektüre empfehle ich: In Liebe wachsen von Gonzales Anouschka


rabarbera

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anouschka78

Ich unterschreib bei Anouschka! Ansonsten: ja, auch ich bin eine "Leidensgenossin" . Valentin schläft nie alleine ein, weder tagsüber noch abends. Das muss er auch nicht; ich mag heute noch nicht gern alleine (ein-)schlafen und ich schiebe es darauf, dass ich als Kind immer allein (ein)schlafen musste... Bei uns geht alles leichter, wenn ich nicht auf festen Schlafenszeiten beharre, sondern ihn hinlege, wenn ich merke, er ist müde. Dann geht das Einschlafen (mit Stillen oder seltener Schaukeln) relativ schnell, innerhalb von 10 Minuten ist er weg! Mit der Zeit bildet sich auch von selber ein Rhythmus heraus, den allerdings nicht ich bestimme, sondern mein Kind, und der sich auch immer mal wieder ändert. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabarbera

Danke für eure Antworten, versteht mich nicht falsch, es geht mir nicht darum, dass sie allein einschlafen soll. Ich habe sie schon immer in den Schlaf begleiten müssen, aber im Moment ist es halt besonders anstrengend, da sie nicht abschalten kann. Sie will halt nichts verpassen. Auch wenn sie vorher hundemüde ist und auf meinem Arm schon weggedöst ist, kaum wenn ich sie ins Bett gelegt habe, geht es los, wildes Drehen und Herumhüpfen, Plappern usw. Dabei ist sie müde, gähnt, reibt sich die Augen etc. Lg Hase


grossi85

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ist bei uns neuerdings sehr ähnlich - Nele ist totmüde und hat nichts besseres zu tun als mit irgendwas herumzudillern was sie in ihrem Bett so findet . Zwischendurch wird gelacht und fröhlich gejuchzt und das geht manchmal ne Stunde (seit 3 Tagen). Lass sie dann halt liegen weil ich ja sehe das sie müde ist und hoffe auf bessere Zeiten (waren gearde so weit, dass sie binnen 5 Minuten friedlich alleine einschläft - OHNE Zwang und Geschrei). Lege ich mich dann mit ihr hin, spielt sie an mir rum und zieht mich an den Ohren und Haaren , dann halte ich ihre Hände leicht fest und nach ca. 5 Minuten schläft sie dann ein für 3 STUNDEN und sag mir mal einer die war nicht müde. Gibt halt momentan besseres zu tun als Schlafen für unsere Kleinen Mäuse. Wird hoffentlich wieder besser - hatte übrigens auch nie eins von diesen -hinlege Babys- Nele hat generell immer Theater beim Einschlafen gemacht, ist von heut auf Morgen besser geworden und dann liefs super - bis jetzt, naja abwarten und Tee trinken